| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Falscher Start des Sat-Receiver DSR 5005 von Phili... | |
|  | ||||
| Falscher Start des Sat-Receiver DSR 5005 von Philips+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Schnubselhuber                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 24. Jan 2010, 14:13   | |
| Hallo! Meine Frau hat zum Plasmafernseher Panasonic TX-P42GW10 den Sat-Receiver DSR 5005 von Philips. Wenn der Sat-Receiver gestartet wird startet er immer mit einem nicht belegten Kanal von Sky. Ist es machbar, daß er z.B. mit dem Kanal 1 startet? Vielen Dank im voraus für Hilfe. Schnubselhuber | ||
| 
                                                maron26                         Stammgast | #2
                    erstellt: 24. Jan 2010, 16:14   | |
| Hallo, versucht doch mal: Menü --> Premiere Menü --> Startkanal festlegen Gruß Maik | ||
| 
                                                Schnubselhuber                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 25. Jan 2010, 13:17   | |
| Hallo maik-bz, herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Es hat funktioniert. Da ich Premiere nicht nutze, hatte ich in dieses Menü noch nicht reingesehen. Meine Frau hat es nun einfacher. Schnubselhuber | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips 32PFL7403D **Falscher Test?** Fox2010 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 5 Beiträge | 
| Erfahrungsbericht Philips 32PF9731D und Philips HDTV Receiver DSR 9005 sealchor am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 10 Beiträge | 
| habe philips dsr 9005 hd-receiver. brauche lcd-tv dafür jay-haupt am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge | 
| 37PF9731 und DSR 9005 shirababy am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 3 Beiträge | 
| HD-Sat-Receiver an Philips gizmo1309 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 25 Beiträge | 
| kein SAT1 HD und PRO7 HD mit Philips DSR 9005 motto65 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 2 Beiträge | 
| welcher hd-sat-receiver ml11 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge | 
| 42 PFL 9603 mit welchem Sat-Receiver? der_langer am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 4 Beiträge | 
| 42PFL9703 und SAT-RECEIVER HDMI fastesteddy am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 8 Beiträge | 
| Philips 40 PFL 4508K/12 - lahmer Receiver marantzano am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.168
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Jan 2010,
                    #1
                    erstellt: 24. Jan 2010, 









