| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Ist der Philips 32PF9531 zu empfehlen | |
| 
                                     | 
                                ||||
Ist der Philips 32PF9531 zu empfehlen+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                loggas                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 17. Dez 2006, 17:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo wer kann mir näheres zum Philips 32PF9531 nennen?hat er auch dieses ambilight?und wenn ja,kann dieses auch notfalss ganz abgeschaltet werden? wäre nett wenn mal jemand weiterhelfen könnte....                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dobi29                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 17. Dez 2006, 18:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hat kein ambilight...                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                m.loehndorf                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 17. Dez 2006, 18:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ne der hat kein Ambilight. Ich hab mir den LCD grade gekauft und bin echt begeistert. Tolles Bild mit analogem Kabelsignal dank Pixel + und Crystal LCD. Ich würd ihn wieder kaufen!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CounterSlash                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 17. Dez 2006, 20:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo, stimmt es, das er anfängt zu brummen? wie ist das bild vom pc? mfg CounterSlash [Beitrag von CounterSlash am 17. Dez 2006, 20:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Muesligurke                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 21. Dez 2006, 10:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 die darstellung von pc signalen würd mich auch sehr interessieren.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                SaschaKL                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 21. Dez 2006, 16:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe den 9531 auch gestern bekommen und bin absolut begeistert. Was der LCD aus analogem Kabel macht, einfach Wahnsinn. Viel, viel besser als mein in die Jahre gekommener Panasonic Röhren-TV. Der Kontrast hat mich umgehauen, das Schwarz ist auch Schwarz und mit der automatischen Zoomfunktion bin ich vollkommen glücklich. Ich habe einen Sharp HDD/DVD Rekorder und eine D-Box 2 über Scart angeschlossen und das Bild darüber ist auch top. Wie gut muss dann erst HDTV über HDMI sein. So kann ich kaum noch meine PS3 erwarten, die (hoffentlich) im März kommt. Ich kann jedem nur empfehlen, diesen TV zu kaufen. Laßt Ambilight weg und kauft euch für weniger Geld diesen sehr viel besseren TV.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mr_krombacher                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 24. Dez 2006, 14:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo  könnt ihr mal eure optimalen bildeinstellungen posten hab den 9531 seit drei tagen und bin begeistert jetzt fehlen mir nur noch die optimalen bildeinstellungen zum vergleich-hab leider keine peter finzel dvd hier danke  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                trojohannes                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 03. Jan 2007, 18:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, der ist sehr zu empfehlen. Danke für all eure Beiträge. Hat mir wirklich geholfen den für mich besten lcd zu finde´n. ÜBRIGENS: VERGESST NICHT DEN SOUND ÜBER DEN EQUALIZER EINZUSTELLEN; SO KANN MAN ÜBER DIE AKKUSTIK AUCH NICHT MEKKERN!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ForceUser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 04. Jan 2007, 11:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 konnte irgendwer ein flimmern feststellen, zum Beispiel bei grösseren Farbflächen gut erkennbar, bei DVD wiedergabe??? (per HDMi oder Component...)Wenn nicht, dann wäre das auch ein Gerät für mich :-)                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ForceUser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 04. Jan 2007, 19:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 achja und hat der auch das Backlight Problem (hellere horizontale bereiche/streifen) wie die 9731 serie                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CounterSlash                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 05. Jan 2007, 17:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hi, @ForceUser 9ich war heute mal wieder im blöd-markt und hab kein flimmern festgestellt und kein backlight problem! @all user welcher ist besser der 9531 oder 9731, ich hab nämlich die ,,quahl der wahl´´?! thx mfg Cs  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Revelll                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 09. Jan 2007, 16:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Für alle die noch an dem Tv Interesse zeigen und diesen link noch nicht kennen sollte  ein sehr guter und ausführlicher Test.Ich selber  schwanke noch etwas  zwischen 2-3 modellen rum aber hoffe endlich am ziel zu sein nach über 14 Monaten   Test                                       [Beitrag von Revelll am 09. Jan 2007, 16:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Paddy0311                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 10. Jan 2007, 03:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Habe nun heute meinen 9531 bekommen. Das Kabelbild ist ja mit diesem Pixel Plus der Hammer. Nur wenn ich DVD über Scart bzw. über YUV-Kabel schaue sieht es so ruckelig aus und nicht flüssig. Liegt das an den Einstellungen vom TV oder am DVD player?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dobi29                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 10. Jan 2007, 10:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, ich hab meinen 9531er nun seit ca. 3 Wochen. Ich bin total begeistert...Hab meinen noch für ca. 1160 Euro incl. Porto bei Topvision bekommen. Mittwoch abend bestellt, nächste Woche Donnerstag war die Kiste da...Das Bild ist der Hammer..sowohl über Kabel, noch besser über Kabel-Digital... Gruß Klaus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                neo52                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 10. Jan 2007, 18:32
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ich besitze auch den 9531. Ich habe anfangs bei Bewegungen auch ein leichtes Ruckeln beim DVD schauen bemerkt. Ich habe dann mal die digitalen Bildverbesserer aufs nötigste reduziert, insbesondere Dynamic Contrast(Aus), Digital Natural Motion(Minimum) und DNR(Minimum). Jetzt habe ich ein erstklassiges Bild und kein ruckeln mehr. Versuch es mal mit diesen Einstellungen. Bis denne Neo  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dobi29                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 11. Jan 2007, 08:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, bei mir kommt jetzt der nächste Schritt und mich würde eure Meinung interessieren.Zur Zeit hab ich meinen 9531er an meinen 20 Jahre alten Onkyo Receiver mit großen Magnat-Boxen angeschlossen. Mein DVD-Player ist auch einer der "Ersten"... Ich denke an ne kleine Kompaktanlage -> Receiver mit DVD. Die Yamaha Pianocraft E810 find ich echt klasse, super Klang, Preis (ca.450 Euro) ist auch Ok... Alternative Teac DR-H300DAB (ca. 500 Euro). Der Teac hat nen HDMI-Ausgang, allerdings ohne Boxen... Habt ihr noch andere Vorschläge / Ideen / Meinungen ? Danke Klaus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tuttoaposto                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 16. Jan 2007, 20:46
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 War bei meinem auch so. Seit ichs mit HDMI verkabelt habe und Digital Natural Motion ausgeschaltet habe, ruckelt nichts mehr.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Philips 32PF9541/ Philips 32PF9531 loggas am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungen Philips 32PF9531 mz32 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Personalisiertes Farbweiß - Philips 32PF9531 gizzmo456 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips 32PF7331 oder Philips 32PF9531? shadow271180 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Firmware Update Philips 32PF9531 gizzmo456 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            PHILIPS 32PF9531 Problembehebung Grünstich aleks_tosovic am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            32PF9531 oder 32PFL7332 artelac am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            erfahrungsbericht  32PF9531 gesucht B.A.330 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips 32PF9531 über HDMI/DVI anschließen bennydesign am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            hilfe problem mit 32pf9531 jay-haupt am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
 - HD+ Operator App funktioniert nicht
 - Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
 - Lauter Knall - TV kaputt
 - GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
 - Philips TV schaltet sich nachts selbst an
 - Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
 - [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
 - Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
 - Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
 
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
 - HD+ Operator App funktioniert nicht
 - Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
 - Lauter Knall - TV kaputt
 - GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
 - Philips TV schaltet sich nachts selbst an
 - Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
 - [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
 - Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
 - Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
                                                     
                                       
                                       







