HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » PMN ? Problem mit unsauberen Bildsequenzen der 800... | |
|
PMN ? Problem mit unsauberen Bildsequenzen der 8000 Reihe+A -A |
||
Autor |
| |
Susanne_Reitel
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2012, |
hallo… ich habe das modell nur in 40pfl 8606k/02 ….nach diversen problemen, die durch die neueste firmware weitgehendst behoben wurden, bleibt zur zeit eines….jedenfalls eines, von dem ich weiß ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wer hat noch solche erfahrungswerte und / oder konnte diesen fehler beheben lieben gruß susanne |
||
seisen
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2012, |
Wenn ich es richtig verstanden habe: Habe so ein extremes ![]() Abhilfe war dann 'Perfect Natural Motion' abzuschalten. Komischerweise kommt dieses ghosting, wo man es ja eher erwarten sollte, z.B. bei Eishockey Übertragungen (Sport1+ HD) überhaupt nicht vor. setup: PFL468606, CI+ Modul (SMiT CAM-1660), Kabel BW |
||
jruhe
Inventar |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2012, |
Ich sehe mir kopfschüttelnd jedes Jahr auf der Internationalen Funkausstellung diesen Pixelbrei auf den LCDs bei Philips an. Wenn selbst der Hersteller das Problem nicht mal in ihren Demofilmchen eliminieren kann, kann man wohl davon ausgehen, dass die Bildverarbeitung bei Philips generell Schrott ist. Was sich ja auch durchaus mit den Erfahrungen hier im Forum deckt. jruhe |
||
#angaga#
Inventar |
11:19
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2012, |
[quote="Susanne_Reitel"......die supportmitarbeiter im philips forum reden sich raus…..schreiben, dass es keine optimalen einstellungen geht,alles ein subjektives empfinden sei, was angenehm ist und was nicht, ziehen mit brillenträger zu felde und stellen die trägheit der augenpaare mit zur debatte…..was ein schwachsinn!!!! dioptrin hin und her, ich könnte mir sogar ein auge zuhalten ![]() loooooooool. Fehlt nur noch das die behaupten, dass die kosmische Hintergrundstrahlung schuld ist. An der schrottigen Software kann es doch bestimmt nicht liegen oder? ![]() ![]() Gruß A. |
||
Susanne_Reitel
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:50
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2012, |
hallo angaga und alle anderen…..ich wunderte mich schon, warum ich mal gutes bzw problemloses bild hatte und dann war es wieder nicht zum angucken *örks* und ich bin erst durch die user shortyy und cinema im philips support forum deutsch drauf gekommen ( shortyy, ich habe echt nichts mit meinen augen, außer dass sie schön sind ![]() ![]() ![]() ![]() auch das nach meinung und erfahrung etlicher nutzer die bildverbessserer nur "bildverschlimmerer" sind….will mir nicht einleuchten…..warum hat man diese ganzen einstellungsmöglichkeiten überhaupt? damit man ein bild nach seinen persönlichen vorlieben und geschmack einrichten kann…oder? jedenfalls hatte ich so viele einstellungen…..und ganz zuerst auch das pnm immer mit aus, da es in vielen foren so empfohlen wurde….und dachte immer, das pmn wäre auch ganz aus…..so dass ich eigentlich davon ausgehen kann, dass primär das pnm der schuldige ist…. Bekennen Sie sich schuldig, Herr/Frau PNM, maßgeblich an den Bildstörungen der Phlips TV- Geräte beteiligt zu sein? Oder machen Sie von ihrem Aussage-/Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch? Wenn nein , kann und wird alles ,was Sie aussagen, gegen Sie verwendet werden. Sie sind zur wahrheitsgemäßen Aussage verpflicht, sollten Sie sich jedoch bei wahrheitsgemäßer Aussage selbst belasten ( § 55 StPo, §52 StPo, §384 ZPo), steht es Ihnen frei, zu schweigen…. aber das kanns doch wohl nicht sein : 1. pnm verursacht bildstörungen 2. pnm lässt sich nicht dauerhaft ausschalten 3. philips mitarbeiter lesen mit an hundertprozentiger wahrscheinlich auch in diesem forum mit 4. definitiv geäußert dazu hat sich noch kein mitarbeiter (habs nicht gelesen bisher) 5. dieses problem ist bekannt und hat schon diverse firmware-upddate überlebt lieben gruß susanne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Serie 7000 / 8000 Tony17 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 4 Beiträge |
Philips Serie 8000 fantasy1990 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 27 Beiträge |
8000-Serie - versteckte Funktionen freischalten? sc4ry am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 8 Beiträge |
7000er vs 8000/9000er Serie iceraul am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 3 Beiträge |
Philips 47 PFL 9664 mit Dreambox 8000 hsvmm1 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 8 Beiträge |
Philips 47 PFL 9664 mit Dreambox 8000? hsvmm1 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 9 Beiträge |
Philips LCD TV 8000 Serie Reaktionszeit daniel2131 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
überarbeitung der 9732er reihe Lexandro am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 23 Beiträge |
Die xxPFL9603 Reihe Thread mx333 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 6 Beiträge |
Die xxPFL7603 Reihe Thread mx333 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChris_Müller
- Gesamtzahl an Themen1.559.839
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.227