HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Keine Internet Verbindung bei CXW684 | |
|
Keine Internet Verbindung bei CXW684+A -A |
||
Autor |
| |
koq
Stammgast |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Hoffe mir kann jemand helfen. Hab seit eben das Problem, das der TV immer wieder sagt, das er keine Verbindung zum Internet hat wenn ich z Bsp. auf Amazon gehen möchte. Wenn ich die Verbindung dann herstelle und auf die Amazon App gehe, fängt das Spiel wieder von vorne an. Ist ein 55CXW684, ca 2 Monate alt. |
||
joa28
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinem CXW758. Der Firefox Browser funktioniert, aber sobald ich den Appstore oder Maxdome öffnen will kommt keine Internetverbindung. [Beitrag von joa28 am 07. Mrz 2016, 20:22 bearbeitet] |
||
|
||
Quadrophon
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Habe eben auch bei meinem cxw704 festgestellt das kein Netflix, etc. mehr läuft. Er fragt jedesmal nach der Netzwerkverbindung. Stellt man diese ein scheint er diese nicht abzuspeichern nur der Browser funktioniert. Gruß Quadrophon |
||
der-jwostler
Stammgast |
21:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Hallo, ich vermute, Ihr alle nutzt WLAN? Da gab es vor einiger Zeit schon mal Probleme, es half, dem TV eine feste IP-Adresse im Netzwerk zuzuordnen. Einfach über das Menü des TV's einzustellen. Mal testen und Feedback geben. Guten Abend der-jwostler |
||
Quadrophon
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Also bei mir läuft alles über Kabel. Habe e Im Schlafzimmer auch noch nen Panasonic stehen, auch hier das selbe Problem. Keine Internetverbindung. Echt komisch. Gruß Quadrophon |
||
nedTV
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Ich habe mit meinem CXW804 das gleiche Problem. Es ist doch so, dass bei Panasonic mit Firefox OS die Apps nicht lokal auf dem TV installiert werden. Das was auf dem TV als App zu sehen ist ist nur eine Verknüpfung zu einem entsprechenden Service oder App auf einem Panasonic Server. Ich nehme an, dass die Panasonic Server nicht erreichbar sind und wir deswegen diese Netzwerkprobleme sehen. Da wird Neustart oder neues Einrichten des Netzwerks nicht weiterhelfen. Die Internetverbindung funktioniert auch, siehe Firefox. Wird bestimmt morgen wieder funktionieren. [Beitrag von nedTV am 07. Mrz 2016, 21:41 bearbeitet] |
||
DunklerStaub
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Selbes Problem mit 55CXW754. Der Browser geht noch. Ich schätze, das ist ein Panasonic-Serverproblem. Das ist wirklich einer der größten Schwachpunkte an Firefox OS bzw. |
||
glod.glodson
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Das klingt nachvollziehbar, wenn man die anderen Beiträge hier sieht und lässt hoffen. Habe schon befürchtet, meinen Fernseher hätte es zerrissen. Na dann schau ich jetzt halt was von der Platte und hoffe, das morgen die Panasonic-Server wieder erreichbar sind. Schön wäre ja auch eine Aussage von Panasonic direkt dazu oder irgendeine Seite bei Panasonic, wo man auf diese Serverprobleme hinweist... |
||
volumo
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2016, |
ich habe das gleiche Problem und habe das nicht zum ersten mal auf mein VIERA TV beobachtet auf PS3 hatte ich nie Probleme mit Internet Apps (youtube, Netflix usw...) wieso geht das alles über die Panasonic-Server? |
||
asterix12
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:32
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Hi! Gleiches Problem bei mir, egal ob über Kabel (dhcp oder manuele Ip) oder Wlan. Interessanter weise sagt er beim Software update das keine neuere Versin verfügbar ist (3.101). Ohne Netzwerk gibts die Option nicht zum Auswählen. Ähnliches Problem wie Samsung vor ca. 1,5 Monaten? gruß, Asterix [Beitrag von asterix12 am 07. Mrz 2016, 22:48 bearbeitet] |
||
glod.glodson
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:50
![]() |
#11
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Heute morgen läuft wieder alles. Panasonic hat offenbar den Stecker vom Firefox-OS-Appserver wieder eingestöpselt... [Beitrag von glod.glodson am 08. Mrz 2016, 06:50 bearbeitet] |
||
Saschek0808
Neuling |
16:06
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Bei mir laufen alle Apps außer Firefox immer noch nicht. (TX-65CXW804). Support ist kontaktiert. Es erscheint lediglich ein Textfeld mit der Information, die Umstände zu entschuldigen und dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden. [Beitrag von Saschek0808 am 08. Mrz 2016, 18:39 bearbeitet] |
||
sfstiller
Neuling |
10:09
![]() |
#13
erstellt: 04. Apr 2019, |
habe aktuell dieses Problem. Lag es damals wirklich am Panasonic-Server oder kann man selbst aktiv werden? danke euch. |
||
evede
Neuling |
15:07
![]() |
#14
erstellt: 04. Apr 2019, |
Mich würde auch interessieren, wie das Problem gelöst wurde. Seit zwei Tagen gehen auch bei mir die Apps nicht mehr angeblich aufgrund der Internetverbindung. Diese funktioniert aber bei allen anderen Geräten. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Serienaufnahmen CXW684 Daniel2211 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 14 Beiträge |
Panasonic CXW684 lukiang am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 28 Beiträge |
Panasonic CXW684 4k SchrödingersKatze am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 5 Beiträge |
WLan-Modul macht Geräusche CXW684 anuk am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 38 Beiträge |
Panasonic CXW684 1080p pure direct / 4k Optionen nicht aktivierbar eLTciTy am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 7 Beiträge |
tx-55AXW634 kein Internet bei Technologiewechsel jochen69 am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 3 Beiträge |
Netflix Verbindung Panasonic TV jubeki124 am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 13 Beiträge |
Wlan-Verbindung ETW5 manuel131 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 5 Beiträge |
[SOLVED] TV Remote App 2 "Keine Verbindung" er1k1 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 4 Beiträge |
58DXW784 stürzt bei Netflix ab Spiff81 am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Probleme mit ZDF Mediathek
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Panasonic kein satellit empfang
- Lösung ! Aufnahmen (TS )auf PC speichern vom Panasonic TV mit DLNA
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- Panasonic TX58-DXW784 erkennt HD+Modul nicht mehr
- Amazon Prime App für 2014 Panasonic TV
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Netflix-App startet nicht
- panasonic tx-40fxw654, wlan klappt nicht
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Browser veraltet - Update?
- Mirroring unter Panasonic
- Senderliste beim TX-58DXW734 richtig nummerieren
- HDMI - Anzeige immer sichtbar
- Mediathek nutzen
- ARC / Viera Link am Panansonic tx-50exw734 funktioniert nicht.
- Panasonic TX-49HXX979 und SD Upscaling
- Formatumschaltung 16:9/4:3
- TX-50 HXW 584 Panel? Local Dimming?
- Panasonic TX32LX70F - Probleme beim Einschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 35 )
- Neuestes MitgliedZeusel@68
- Gesamtzahl an Themen1.496.241
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.758