| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Produktion von Pioneer-Plattenteller CD-Playern im... | |
|
|
||||
Produktion von Pioneer-Plattenteller CD-Playern im September 04 eingestellt??+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ta
Inventar |
#1
erstellt: 28. Jan 2005, 00:11
|
|
|
Hi. Ich bin letztens im Internet auf einer Seite, wo es ums Tuning der Pioneer Plattenteller-CD-Spieler geht, auf einen Kommentar gestoßen, daß die Produktion des PD-S707 letzten September eingestellt wurde...?? Kann mir das jemand bestätigen oder weiß jemand was? Wäre irgendwie schade drum! War ja ziemlich einmalig... Auf der Pioneer-Europe Seite ist er aber noch drauf... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Grund des Scheiterns von CD-Playern mit Plattenteller ? hemn2 am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 7 Beiträge |
|
ENDE CD-Laufwerk produktion!! DynMatti am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 11 Beiträge |
|
CNAD CD-Player 565BEE - Produktion eingestellt? BernMarc am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 16 Beiträge |
|
Produktion von Minidisc-Walkmen eingestellt cr am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 3 Beiträge |
|
Pioneer PDR 04 le_mont am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 15 Beiträge |
|
Fehlerkorrektur von CD-Playern wellewahnsinn am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 3 Beiträge |
|
Laufwerksgeräusche von CD-Playern enizoom am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 5 Beiträge |
|
KLangqualität von CD Playern anjinsun am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 11 Beiträge |
|
Hörvergleich von CD - Playern ChrRalf am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 10 Beiträge |
|
Zugriffszeiten von CD-Playern audiophilanthrop am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWoetz1
- Gesamtzahl an Themen1.562.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.922








