| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Player zu B&W + Rotel | |
|
|
||||
Player zu B&W + Rotel+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
mr.wambo
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 28. Mai 2006, 09:10
|
||
|
HI! Ich brauche nen neuen CD-player! (zu B&W 803N + Rotel RA 1070) Wichtig ist das er MP3s unterstützt (für Hörbücher)! Hab schon den Marantz 7300 entdeckt! Ist der gut (preis/leistung) ? Gibt es alternativen? mfg wambo |
|||
|
sound67-again
Gesperrt |
#2
erstellt: 28. Mai 2006, 11:07
|
||
Das Preis-Leistungsverhältnis ist in dieser Klasse immer gut.
Zig. z.B. den neuen Denon DCD-700AE, der neben CD eben auch mp3/wma unterstützt. Oder jeden besseren DVD-Player. |
|||
|
mr.wambo
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 28. Mai 2006, 17:37
|
||
|
Aber "bremst" der Denon mein "Gespann" nicht ein? Oder die "bessern" (welche z.B.) DVD-P ? mfg wambo |
|||
|
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 28. Mai 2006, 20:18
|
||
|
von pioneer gibts auch einige sehr hübsche modelle. denon ist natürlich auch nicht übel... onkyo? bremsen wird da nichts, keine sorge. |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Rotel CD Player rotel-power am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 5 Beiträge |
|
Ersatzteil für Rotel RCD 975 bidu am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 7 Beiträge |
|
Rotel RCD 12 kurzstrumpf am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 02.04.2022 – 6 Beiträge |
|
Rotel CD 14 Bedienung? Rotel62 am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 7 Beiträge |
|
Rotel RCD-1072 devilcrash am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 9 Beiträge |
|
defekter rotel cd player - was tun damit? MrL am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 8 Beiträge |
|
Rotel RA-1062S + RCD-1072S + KEF Q1 gierdena am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 7 Beiträge |
|
Suche [b]kleinen[/b] CD-Player Panurg am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 4 Beiträge |
|
Probleme CD-Player Rotel RCD 970 BX Clarence am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
|
rotel rcd-02 KAIO am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedRoccerSoccerDave
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.996








