| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » "Philips CD100" CD Player | |
| 
                                     | 
                                ||||
"Philips CD100" CD Player+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                wiedemansjens                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 09. Sep 2007, 16:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe einen CD Player von Philips und zwar den CD 100.Das Problem ist,dass er keine CDs ließt.Es ertönt nur ein Piepton.Was kann man da machen?Liegt das am Laser?                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 09. Sep 2007, 18:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo wiedemansjens ... und Willkommen im Forum ! Vielleicht ja - oder an verschmutzter Linse oder ... Bewegt sich die Linse Richtung CD ? Läuft der Motor an ? Was zeigt die Anzeige ? Gruß  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                rorenoren                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 09. Sep 2007, 18:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, vielleicht die üblichen Kondensatoren im Netzteil und Masselötstellen? (plus andere) Ich kenne "persönlich" nur die Nachfolger (CD303 und CD104-304). Die haben diese Probleme fast immer, wenn sie noch nicht "gemacht" sind. Dürfte beim 100er ähnlich sein. Gruss, Jens  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                wiedemansjens                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 09. Sep 2007, 19:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Antworten. Also der Motor läuft an und die Linse bewegt sich in Richtung CD.Bei der Anzeige leuchten alle Lämpchen auf. Ich habe auch schon versucht andere CDs einzulegen aber das hilft auch nicht Das komische ist,dass er mal tadelos funktioniert und dann kann man manchmal hundert mal probieren und nichts klappt!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                armindercherusker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 10. Sep 2007, 06:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dann denke ich, daß Jens richtig liegt oder der Laser nicht mehr in Ordnung ist. Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sandscholle                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 10. Sep 2007, 16:28
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 .. beim CD100 sind es häufig kalte Lötstellen wenn die Cd nicht eingelesen wird. Mal im Netzteil die Stabis nachlöten und die untere Platine mit einer Lupe nach kalten Lötstellen absuchen und ggfl. nachlöten  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                GenauZuHörer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 14. Sep 2007, 19:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das Problem kenne ich- hatte ich auch mal. Da gibt's einen kleinen Trimmer, der irgendwas mit der Fokussierung oder dem Servoabgleich zu tun hat. Ein kleiner Dreh, und meiner ging wieder. Ist schon ein Weilchen her, weiß nicht mehr genau, wo der sitzt. Musste damals drei oder vier Trimmer ausprobieren, bis ich den richtigen gefunden hatte. (Ursprüngliche Stellung mit Fettstift markieren!!!) Wenn man den Player eh offen hat, natürlich gleich alles durchpusten.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BassDruck                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 16. Sep 2007, 19:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 apropos war der CD 100 nicht der erste CD-Player mit dem Sony CDP-101 (ich gaub so heißt er) auf dem Markt ???                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HiFi_Addicted                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 16. Sep 2007, 20:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Jop                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BassDruck                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 17. Sep 2007, 13:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 tja, da hab ich doch noch was gewusst   Ich lieb diese geile Verarbeitung und die Schwenkarm laufwerke Besitze aber (noch) keinen wiedemansjens ich bin einbisschen neidisch                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lotharpe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 17. Sep 2007, 17:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hatte mal den CD-150, wegen des verbrauchten lasers wurde er in den Keller verfrachtet und dann bei einem Umzug aus Versehen im Sperrmüll entsorgt.    Könnte mich heute noch ärgern.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BassDruck                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 17. Sep 2007, 17:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann passieren, ist zwar immer schade mir ist es genau so mit meinen Liebevollen Kassetten gegangen heute hab nur noch so 20 - 30 Kassetten von über 100 Stück ich ärger mich immer wieder wenn ich das Tape-Deck anschmeiße  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lotharpe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:11
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Müssten noch alle vorhanden sein, aber wo nur.   Einige bei mir zu Hause, der Rest,    bei meinen Eltern im Keller hoffentlich.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BassDruck                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ja so gehts mir auch manchmal wo sind die sachen jetzt ???     Oder sind sie noch da oder hat sie einer weggeschmissen ??? Naja jetzt mal wieder zum Thema zurück !!!  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Philips CD100 CD-Player luwo am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ausgangsspannung bei Philips CD100 sedum am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reparatur von Philips CD 100? Aquarius am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            CD Player Philips CD 624 pafnuzzi am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            philips cd 690 postpaul am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips CD 723 Rufus49 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            S/P-DIF (SPDIF, DOBM) Digitalausgang für Philips CD-100 und Revox B225 A.Kirschner am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips CD 151 aileena am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips CD 151 Musikwilli am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips Compact Disc Player CD 692 Drummer2009 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.836
 
 
  
                                       
 
 
  bei meinen Eltern im Keller hoffentlich. 
                                       







