HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha hat die meisten Erfahrungen mit CD-Playern... | |
|
Yamaha hat die meisten Erfahrungen mit CD-Playern gemacht ! :D+A -A |
||
Autor |
| |
Toni_
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2008, |
Hallo zusammen, als einziger HiFi-Hersteller hat Yamaha ein CD-Player-Modell am längsten gebaut, den CDX-930. Die waren damals ihrer Zeit weit vorraus !! Seht selbst : ![]() ![]() Gruß Toni |
||
Aurix
Stammgast |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2008, |
jaja, damals... ![]() den player tät ich schon nehmen, egal wie alt der ist. |
||
|
||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2008, |
Timo
Inventar |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2008, |
Onyko hatte den CDX-930 auch nicht im Programm- so weit mir bekannt ![]() der beste Yamaha dürfte allerdings der 993 sein ![]() |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2008, |
Ihr habt Euch, die Seite von dem link nicht richtig angeschaut ? ![]() |
||
Timo
Inventar |
22:12
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2008, |
doch, den link habe ich mir angeguckt. Der Inhalt ist aber trotzdem genauso amüsant wie Dein erster Satz! ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2008, |
Hallo, ja doch: gelesen und verstanden ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
02:38
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2008, |
![]() Sollten wir die ganze Zeit geschlafen haben ? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit MHZS Playern? Lowther am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 38 Beiträge |
Klanglicher Unterschied von aktuelleren Yamaha CD-Playern zu älteren Denon CD-Playern lucasleister am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 5 Beiträge |
MP3-Erfahrungen mit hochwertigen CD-Playern RoA am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 46 Beiträge |
Eure Erfahrungen mit Rotel CD Playern lowend05 am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 48 Beiträge |
D/A-Wandler bei CD-Playern Sup am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 17 Beiträge |
Gibt's deutliche Klangverbesserungen bei neuen CD Playern? HiFi_Peter_ am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 5 Beiträge |
Yamaha CD-S 2000 Mister_McIntosh am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 34 Beiträge |
Probleme mit CD Playern Stromtierchen am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 8 Beiträge |
Cyrus CD 8X CD-Player im Vergleich zu Naim Cd-Playern ? ernst123 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 2 Beiträge |
probleme mit CD-Playern oskar59de am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHonigwurst
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.075