| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Audiomeca Obsession | |
| 
                                     | 
                                ||||
Audiomeca Obsession+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                cumbb                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 07. Dez 2010, 18:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Ihr. Welchen D/A-Wandler hat der Audiomeca Obsession drin? Und wieviele? Vielen Dank für Antworten.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Manfred_Kaufmann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 07. Dez 2010, 19:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Laut   http://www.nanocamp.de/cd-liste.htm ist/sind es TDA1305T                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                2Boxen-2Ohren                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 25. Jan 2011, 10:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Cumbb, ich habe Dich grade hier entdeckt. Hast Du den Obsession 1 oder 2? Ich habe, aus dem Nachlass meines Papas, den 1ser und würde mich über ein Erfahrungsbericht von Dir freuen. Grüße aus Nordhessen  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Audiomeca Obsession-II Besitzer Jason_King am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rega Apollo vis Audiomeca Obsession II Boot am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Audiomeca Mephisto speedhinrich am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Audiomeca Mephisto 1-CDM9 PRO wasusi am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            suche D/A Wandler WalterD am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen D/A Wandlern nutzen? h101377 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neuer A/D-Wandler miclue54 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            1 D/A Wandler vs. 2 D/A Wandler joruku am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            D/A-Wandler lz44 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVDP / CDP, schwere Einsicht.... front am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 38 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 2 )
 - Neuestes MitgliedGuddi25
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.611
 








