| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Philips CD 820 aktueller Preis | |
|
|
||||
Philips CD 820 aktueller Preis+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Klassik1972
Stammgast |
#1
erstellt: 09. Sep 2011, 19:15
|
|
|
Hallo zusammen, ich interessiere mich für einen Philips CD 820 anno 1990. Ist ein Preis v. 45,- realistisch oder zu Hoch/niedrig angesetzt? Grüsse Michael |
||
|
Apalone
Inventar |
#2
erstellt: 10. Sep 2011, 05:53
|
|
|
mMn zu hoch. Was soll an dem so Besonderes sein. Von dieser Klasse habe ich etliche für einen Euro erworben... Über 30,- gehen von den alten Playern idR schon nur die, die "irgendwie" Ambiente haben. Denon 1460, Sony ab 333, u.ä. |
||
|
Klassik1972
Stammgast |
#3
erstellt: 10. Sep 2011, 10:11
|
|
Uih... hast Du ein Glück gehabt. Z.Zt wechseln die für 43,50 den Besitzer. Und der 27Bit Twin DAC ist nichts exclusives in diesem Gerät? Gruß |
||
|
OSwiss
Administrator |
#4
erstellt: 10. Sep 2011, 11:12
|
|
|
Grüezi !!
Dann scheinst Du ja über die derzeitige Marktsituation – entgegen Deiner Ausgangsfrage – offensichtlich voll im Bilde zu sein. Der Philips CD 820 kam 1989 auf den Markt, die UVP lag bei 598 DM. Absolut gesehen ist dieser CD-Player der Mittelklasse zuzuordnen, einen besonderen Sammlerwert hat dieses Modell jedoch nicht. Für ein gut erhaltenes Exemplar gehen 45 Euro sicherlich in Ordnung – mehr aber auch nicht. Gruß Olli. |
||
|
Klassik1972
Stammgast |
#5
erstellt: 10. Sep 2011, 11:39
|
|
|
Hy Olli, tja, ich finde 45,- auch viel zu hoch, aber der "Markt" ist wahrscheinlich momentan so...;) Ich Danke Euch. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Denon CDP 820 trespass am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 2 Beiträge |
|
Denon DCD 820 tsv1996 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 6 Beiträge |
|
Analognetzteil Lindemann 820 immer an Sveni80 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 14 Beiträge |
|
Philips CD 930, kann der was? hiwatt am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 8 Beiträge |
|
CD Player Philips CD 624 pafnuzzi am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
|
Philips CD-Recorder pole am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 7 Beiträge |
|
Philips CD 940 Problem pet2 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 4 Beiträge |
|
Philips CD 303 Densch am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 3 Beiträge |
|
Fernbedienung Philips Cd 930 Densch am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
|
Philips CD 960 Riemensatz fineline am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDanielfrula
- Gesamtzahl an Themen1.562.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.704








