HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » SACD mit CD-Player abspielen? | |
|
SACD mit CD-Player abspielen?+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2011, |
Hallo Forenten Ich möchte eine Musik kaufen, die es nur auf SACD gibt. Kann ich SACD auf einem normalen CD-Player abspielen? Habe eine einen Marantz HDAM Compact Disc Player CD-17 KI-Signature ![]() |
||
OSwiss
Administrator |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2011, |
Grüezi !! Nur wenn es sich um eine Hybrid-SACD handelt, kann diese auch auf einem CD-Player abgespielt werden. Für alle anderen bedarf es eines SACD-Players. Mehr dazu: ![]() Gruß Olli. |
||
|
||
enkidu2
Inventar |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2011, |
Nein, ein CD-Spieler kann mit einer SACD nichts anfangen. Sofern es sich um eine Hybrid-SACD handelt, also einer Disk, die zusätzlich zur SACD-Schicht auch eine CD-Schicht enthält, kann vom CD-Spieler nur die CD-Schicht gelesen werden. Beim Kauf der SACD solltest Du also darauf achten, dass dort ein Vermerk steht wie "can be played on any standard CD player". Gruß enkidu2 |
||
kempi
Inventar |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2011, |
Vielen Dank für die Antworten |
||
Apalone
Inventar |
14:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2011, |
wobei dann aber faktisch eine CD abgespielt wird. Wenn mittelfristig kein Kauf eines expliziten SACD-Players geplant ist, ist der Kauf einer SACD, von der dann nur die Hybridschicht abgespielt wird, völlig überflüssig. |
||
cr
Inventar |
21:29
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2011, |
Werden denn aktuell noch Nicht-Hybrid SACDs gemacht? Das gabs doch nur in der Anfangszeit! |
||
weakbit
Stammgast |
19:01
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2017, |
Also auf meiner neu erworbenen Dire Sraits CD 20th Anniversary Edition steht auf der Rückseite "SACD Stereo" "SACD Souround Sound" "CD Audio" vorne 5.1??? was ist das für eine komische CD die ich als solche gekauft habe. Ich habe einen Pioneer 170 SACD BD Player Gott sei dank hat ich mir einmal was gekauft das nicht inkompatibel ist. |
||
trilos
Inventar |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2017, |
Hallo weakbit, die von Dir erwähnte Dire Straits ist zum Glück nicht "komisch", sondern eine CD/SACD auf der u.a. ein 5.1 Signal auf einem der beiden SACD-Layer mit drauf ist. In meinem OPPO 203 Universalplayer kann ich somit wählen, ob ich CD (2-Kanal), SACD (2-Kanal) oder SACD (Surround 5.1-Kanal) hören möchte. Der 5.1 Mix klingt exzellent. Bei den Stereo-Spuren gefällt mir jedoch die MFSL-Version der Brothers in arms besser. Beste Grüße, Alexander |
||
weakbit
Stammgast |
10:54
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2017, |
Nachdem ich die CD-SACD in einem Laptop abgespielt habe war sie in Stereo. Ich habe auch einen SACD Player Pioneer BD170 aber ausprobieren konnte ich das noch nie da ich die letzten 4 Monate verhindert war. ![]() Werde ich nächste Woche ausprobieren. |
||
cr
Inventar |
12:39
![]() |
#10
erstellt: 24. Sep 2017, |
Was soll sie sonst sein als Stereo? CD ist immer Stereo, und SACD bzw. den SACD-Layer spielt bekanntlich kein PC-Laufwerk ab. Sollte doch nach 17 Jahren SACD mal bekannt sein [Beitrag von cr am 24. Sep 2017, 12:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD oder SACD-Player? ChickenMcNugget am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 6 Beiträge |
Anschluß CD/SACD-Player HiFiMan am 03.05.2003 – Letzte Antwort am 03.05.2003 – 2 Beiträge |
Marantz CD oder SACD Player tigerpaul am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 4 Beiträge |
SACD gegen CD ?!? cola am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 3 Beiträge |
DVD/SACD-player oder CD-player?? Corleone1282 am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 8 Beiträge |
Sacd-Player vs Cd-Player high_fidelity__ am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 2 Beiträge |
Unterschied SACD und CD aquatech am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 75 Beiträge |
HDCDs im SACD Player Tom_0815 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
Kann ein CD-Player auch SACD spielen? springer750 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 13 Beiträge |
lohnt sich SACD-Player eagle1985 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- DVD statt CD Player?
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- Problem: CD 63 SE - CD dreht sich nicht mehr
- Warum werden einige uralte CD-Player so hoch gehandelt?
- Erfahrungen mit Bluesound Vault 2?
- Tablet mit Hifi-Anlage koppeln. Aber wie?
- Nerviges Nebengeräusch beim abspielen von CDs/DVDs
- Ab wann lohnt sich ein SACD Player?
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Welcher D/A-Wandler ist besser, YAC514 oder BurrBrown?
- Playstation 1 als CD-Player. Wirklich so gut?
- Yamaha CDX-E400 Schublade öffnet nicht
- cd player - cd läuft nur kurz an
- was tun wenn CD Player immer hängt
- Technics CD Player - Unterschiede u. Qualität?
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Externen CD Player über Aux In anschließen
- PS3 als CD-Player
- CD Spieler digital oder analog anschliessen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 85 )
- Neuestes MitgliedPat91kr
- Gesamtzahl an Themen1.493.113
- Gesamtzahl an Beiträgen20.385.937