HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DAC - automatische Eingangswahl | |
|
DAC - automatische Eingangswahl+A -A |
||
Autor |
| |
nicknames
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2014, |
Hallo! Ich habe in meiner Kette einen DAC Magic an einem T+A Receiver. An dem DAC hängen: -PC (USB) -BluRay Player (Opt1) -DVB-T Recorder (Coax1) -Apple TV (Opt2) Ich bin sehr zufrieden mit dem Ton, insbesondere die Verbesserung am DVB-T Receiver und PC genieße ich sehr, auch wenn er klanglich leider nicht mit dem Wandler meines alten T+A R 1220 CD mithalten kann. Der DAC sitzt optisch versteckt mit den anderen unansehnlichen Quellgeräten in einem Lowboard mit IR Expander. Mich stört, dass ich alles sehr sauber mit einer FB steuern kann, bis auf die Eingänge am DAC. Habt ihr Optimierungsvorschläge? Gibt es andere DACs die automatisch auf eine neu aktivierte Quelle umschalten, oder automatische Umschalter? Das Belegen der Apple TV mit einer Y Weiche auch noch auf den 1. Eingang hat leider nicht funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC: zwei Eingänge und automatische Umschaltung. Gibts so etwas? kipfel am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 4 Beiträge |
DAC Tests paketpacker am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 18 Beiträge |
Nagra DAC sakana am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 3 Beiträge |
Rega Dac marty.wap am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 5 Beiträge |
Usb DAC White-Eagle am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 6 Beiträge |
feiner DAC Macdieter am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 18 Beiträge |
Welcher DAC h3in3k3n am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 15 Beiträge |
Goldkabel DAC burningtiger am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher DAC Bajano am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 27 Beiträge |
DLNA DAC T!mon am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.334