| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Aanschluss Denon DCD-2500NE an Denon PMA-2500NE | |
| 
                                     | 
                                ||||
Aanschluss Denon DCD-2500NE an Denon PMA-2500NE+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Chrisabled                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 13. Mai 2018, 03:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen! Ich drauf und drann, mir einen Denon DCD-2500NE SACD-Player und einen Denon PMA-2500NE-Vollverstärker zu kaufen. Nun habe ich folgende Frage: Wie schließe ich den Player am besten am Verstärker an? Per Cinch, digital optisch oder digital koaxial? Macht das überhaupt einen großen Unterschied? Was denkt Ihr? Grüße, Chris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hörbert                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 13. Mai 2018, 05:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! 
 Nö, nicht wirklich da der CDP die SACD-Dateien ohnehin nicht digital ausgeben kann, -das ist nur über HDMI möglich und diese Schnittstelle haben beide Geräte nicht. MFG Günther  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Highente                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 13. Mai 2018, 07:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nur wenn du den Player analog anschließt, kannst du auch SACD hören.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Chrisabled                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 13. Mai 2018, 19:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ... danke Euch. Gute Infos.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Denons neue Flagschiffe der "Neuen Ära" Tigerfox am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD 500  oder Denon DCD 700? Headbreaker am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE? Fadd7 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Denon DCD-700AE Oesimuc am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gerätefüße Denon DCD 720AE Newbie2005Hamburg am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD 1520 Kopierschutzprobleme ? Wolfarb am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD 580 Leseprobleme berlin_machine am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD displayeinstellung speichern s-bahn am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon dcd 520 oder 720? ermelo am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lasereinheit Denon DCD 1500? Mr.Snailhead am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 








