| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Verstärkermodul für 2 Chassis | |
|
|
||||
Verstärkermodul für 2 Chassis+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Biokermit
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 09. Jan 2007, 11:54
|
|
|
Hi, an welches Verstärkermodul kann man 2 Chassis anschließen? oder wie macht man das? |
||
|
_Stephan_
Stammgast |
#2
erstellt: 09. Jan 2007, 13:15
|
|
|
Hi die Treiber werden dann in der Regel parallel geschaltet. Dazu muß der Amp bei 8Ohm Treibern 4Ohm stabiel und bei 4Ohm Treibern 2Ohm stabiel sein. |
||
|
|
||
|
HerrBolsch
Inventar |
#3
erstellt: 09. Jan 2007, 13:16
|
|
|
Ich kenne keins. Du kannst aber zwei Module nehmen und beide mit dem gleiche Signal versorgen oder 'ne Stereo-Endstufe und 'ne Aktivweiche verwenden. Oder du schaltest die Chassis parallel, wenn sie 8 ohm haben. Edit: Zu langsam... [Beitrag von HerrBolsch am 09. Jan 2007, 13:17 bearbeitet] |
||
|
Biokermit
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 09. Jan 2007, 13:21
|
|
|
Ahhhh...alles klar .Tut mir leid aber ich bin ein ziemlicher Noob ,wie schalt ich die den parallel? Aus dem Verstärkermodul gehen ja 2 kabel raus...wie häng ich die dann an die 2 Chassis? |
||
|
HerrBolsch
Inventar |
#5
erstellt: 09. Jan 2007, 13:29
|
|
|
Die beiden roten Kabel der Chassis an den roten Anschluß des Moduls und die schwarzen an den schwarzen. Zum Vergleich: Reihenschaltung wäre ein schwarzes und ein rotes Kabel zusammengetüdelt, und die übrigen beiden an die Modul Anschlüsse. Für den Widerstand R ergibt sich bei Parallelschaltung 1/Rgesamt = 1/Rchassis1 + 1/Rchassis2. Bei 8-Ohm-Chassis also 4 Ohm, bei 4-Ohm Chassis 2 Ohm. [u]Fast keine Module sind 2-Ohm-stabil![u] Die meisten rauchen ab! |
||
|
Biokermit
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 09. Jan 2007, 13:36
|
|
|
Das heist dann ich müsste, wenn ich zwei Chassi Parallel schalte will, beide mit 8Ohm Impedanz kaufen? |
||
|
HerrBolsch
Inventar |
#7
erstellt: 09. Jan 2007, 13:56
|
|
|
Si signor. |
||
|
gürteltier
Inventar |
#8
erstellt: 09. Jan 2007, 18:00
|
|
|
das einzige modul von dem ich weiß, das es 2ohm verträgt, ist das movic am120. allerdings sollte für 2ohm betrieb die plastikwanne entfernt werden, da die wärmeentwicklung sehr hoch ist. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Verstärkermodul für 2x Alpine SWG1244 ? eXner am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 7 Beiträge |
|
geeignetes Chassis für Verstärkermodul Detonation DT50 gesucht sound-Phil am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 4 Beiträge |
|
Verstärkermodul für Subwoofer usul am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 9 Beiträge |
|
Empfehlung Verstärkermodul psalter am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 19 Beiträge |
|
Epfehlungen Verstärkermodul ? Quintero am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 5 Beiträge |
|
Verstärkermodul-Leistung rokestar am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 5 Beiträge |
|
2 mal sub 310 - verstärkermodul? el_agil am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 10 Beiträge |
|
CT 245 - anderes Verstärkermodul pucky86 am 25.05.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 2 Beiträge |
|
Dynaudio Sub 300 Verstärkermodul defekt Bero55 am 21.10.2024 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3 Beiträge |
|
Endstufe statt aktivem Verstärkermodul? joesoap am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSsusann1
- Gesamtzahl an Themen1.562.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.740
.
,wie schalt ich die den parallel?
Aus dem Verstärkermodul gehen ja 2 kabel raus...wie häng ich die dann an die 2 Chassis? 







