HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » AXX1010 Selbstbaugehäuse 20L Zues System | |
|
AXX1010 Selbstbaugehäuse 20L Zues System+A -A |
||
Autor |
| |
Wentero
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2009, |
Hallo liebe Community, Nach langem Testen des Raveland AXX1010 Woofers bin ich auf den entschluss gekommen das für diesen Woofer ein dichtes 20Liter Gehäuse das optimalste ist, er klingt schön hart und trocken.Also für kleines Geld ist dieser kleine 10" brüller schon zu haben. Mein Erstes Gehäuse war ein 43Liter Gehäuse mit einen BR-Rohr mit 100mm. Durchmesser und mit einer länge von 150mm. Meiner meinung nach war das offene Gehäuse viel zu groß für den kleinen also es kam mehr gedröhne zu stande als alles andere, zudem auch die Membrane sehr unkontrolliert und viel zu wabelig durch die gegen flog. Maße des Gehäuses: Länge 35cm. Breite 40cm. Höhe 50cm. Material 3,0cm. 43 Liter ![]() ![]() Danach baute ich ein 20Liter großes Gehäuse mit einer Transmissionline.Ergebnis war der Woofer hatte einen besseren durchsatz als vorher flog aber noch genauso unkontrolliert durch die gegend. Das loch für die Transmissionline war 23x8cm groß und ging ca.18cm Tief rein.Die Maße habe ich mir einfach ausgedacht also nichts berechnet vllt klingen sie ein etwas komisch aber das war ja auch meine erste Transmissionline die ich gebaut habe. Maße des Gehäuses: Länge 27cm Breite 37cm Höhe 44cm Material 4cm. ca.20Liter ![]() ![]() Dann bin ich mal auf Forensuche gegangen und habe mich nach anderen Gehäuse Systemen für den AXX1010 gesucht.Dann habe ich gehört das meine 20Liter schon garnicht zu verkehrt sind und das ich mal ein zues System machen sollte.Also bin ich hingegangen habe das Gehäuse mit einen Holz-Reparatur-Spachtel zeug von Molto komplett dicht gemacht vorne auch das Loch wieder zugemacht. ![]() ![]() So sah das dann aus.Okay ich weiß sah nich gerade schön aus ![]() Also in dem Gehäuse klingt der Woofer jetzt echt ast rein nach meinem Geschmack schön hart und knallt einfach schön ohne irgendwelche schäbigen Luftgeräusche.Am Aussehen habe ich auch noch was Gemacht damit es nicht ganz so schlimm aussieht.So sieht er jetzt vollendet aus. ![]() ![]() ![]() ![]() Betreiben tu ich den Woofer mit einer Toxic TX1000 mit 2x150Watt an 4Ohm. Ich weiß eine nicht gerade gute Endstufe aber es reicht ich finds vollkommen okay. ![]() ![]() Schreibt mal bitte ein Feedback wie ihr es findet oder würde auch gerne andere Bauerfahrungen mit diesem Woofer lesen haut mal ordendlich auf den Putz ![]() ![]() Mit Freundlichen Grüßen, Wentero |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer in 20l Säule traveller23 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 2 Beiträge |
chassis für 20l case Durex am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 38 Beiträge |
axx1010 im Dipol? TG_Steve am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 14 Beiträge |
Frage zu AXX1010 passiv Sub andi888 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 8 Beiträge |
Gehäusevorschlag Raveland axx1010 Aktiver Heimkinosubwoofer Hyrican2000 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 3 Beiträge |
AXX1010/AWM 104 & AM 120 - Gehäusevorschlag gesucht! D4rk_W4rr10r am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 23 Beiträge |
Gehäuse für AXX1010 mit BUDDYTEC 500 mixer_2130 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge |
Kompakter PC-Sub: Alternativen AW 2000/AWM 104? ==> Nun doch AW 2000, 20l BR Downfire wick3d am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 13 Beiträge |
Mini subwoofer Musaark am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 29 Beiträge |
passende Passivmebran zu Tangband W69 Kurbeldreher am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869