| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Homecast HS 5101 CI | |
|  | ||||
| Homecast HS 5101 CI+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                schatzi2                         Stammgast | #2962
                    erstellt: 24. Sep 2007, 16:27   | |||
| 
 
 Die Kiste rennt absolut Problemlos, jedenfalls bei mir, also wozu ein Update? Homecast hat auf Fehler immer sofort mit neuen Updates reagiert, da derzeit wohl keine Bug`s anstehen, denke ich wird auch kein Update kommen. Die werden jetzt erstmal mit Hochdruck am neuen PVR arbeiten der schon seit einiger Zeit angekündigt ist. Gruß-Schatzi | ||||
| 
                                                hensch82                         Stammgast | #2963
                    erstellt: 24. Sep 2007, 16:31   | |||
| Naja eine Möglichkeit den Ton zusätzlich über HDMI auszugeben, wenn man den optischen Ausgang nutzt, wäre schon nicht verkehrt...                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                AmericanGod                         Inventar | #2964
                    erstellt: 24. Sep 2007, 16:31   | |||
| ICh dachte sie bringen vllt. mal nen Update in dem Wünsche berücksichtigt werden z.B der EPG der nicht grad der tollste ist oder Schärferelung im Menü usw.                                        | ||||
| 
                                                tenkai                         Stammgast | #2965
                    erstellt: 25. Sep 2007, 19:22   | |||
| Hallo zusammen! Ich möchte mir diese Woche auch einen HDTV Receiver zulegen, ich schwanke sehr zwischen dem Homecast, Topfield, Kathrein und dem Clark Tech.. wichtig für mich ist natürlich das HD Bild aber auch das SD Bild da ich mir nicht noch einen extra SD Receiver kaufen möchte, sowie der support "einiger" Module  . Aufnehmen ist erstmal nicht wichtig da ich dies bald über den PC mache. Kann mir jemand nen Rat geben? Eventuell jemand der alle schon getestet hat oder einige von den Boxen. Ich danke euch schon mal im vorraus. LG, tenkai. | ||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #2966
                    erstellt: 25. Sep 2007, 19:47   | |||
| 
 
 Hallo, bis auf den Clark Tech habe ich alle von Dir aufgezählten Receiver getestet. Mache es mal kurz, ohne weitere Erklärungen und gehe hier nur nach der Bildqualität bei SD: 1. Kathrein UFS-910 2. Topfield 7700 HSCI 3. Homecast HS 5101 CI 4. Humax HD-1000 Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass sich die Receiver im HD-Bild eigentlich nichts nehmen, hier sind kaum Unterschiede (bis auf den Humax, wegen der Solis) auszumachen. Entscheidend war für mich daher die Bildqualität bei SD-Material und da liefert der Kathrein nach meinem Empfinden mit Abstand das beste Bild im Vergleich zu den anderen. | ||||
| 
                                                tenkai                         Stammgast | #2967
                    erstellt: 26. Sep 2007, 13:49   | |||
| 
 
 Danke für deine Antwort! Ich habe so eine befürchtet!  Das ist nicht negativ, ganz im Gegenteil. Ich tendiere auch zum Katrein, mein Problem ist nur ich möchte mir eine Drehanlage einrichten. Mit dem Kathrein ist da leider nichts mit Steuern da diseqc 1.0 oder? LG, tenkai | ||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #2968
                    erstellt: 26. Sep 2007, 14:17   | |||
| 
 
 Zu diseqc kann ich Dir mangels Erfahrung leider nichts sagen. Wie schon von mir erwähnt bin ich bei meinem Ranking rein nach der Bildqualität gegangen, alles andere habe ich mal außer Acht gelassen. Der Kathrein ist (noch) sehr buggy und zur Zeit wohl eher noch mit Vorsicht zu genießen, aber eben in Sachen Bildqualität einer der Besten. Wäre das Ranking nach der Stabilität ausgelegt, wäre wahrscheinlich der Homecast an erster Stelle, gefolgt vom Topfield und der Kathrein ganz unten. | ||||
| 
                                                tenkai                         Stammgast | #2969
                    erstellt: 26. Sep 2007, 14:42   | |||
| Oki. Wie wäre es wenn ich dann doch zb. den Vantage x221 CI kaufe für SD TV ist die Bildqualität mit ihm gut via YUV? Welchen HDTV Receiver würdest du mir für das reine HDTV Fernsehen empfehlen? LG, tenkai   | ||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #2970
                    erstellt: 26. Sep 2007, 14:53   | |||
| 
 
 Für das reine HDTV-Fernsehen kannst Du bis auf den Humax mit keinem der von mir aufgezählten etwas falsch machen. Der Humax hat das Problem, dass er bei dunklen Graustufen ins Schwarze absäuft und das legendäre Soli-Problem und es ist zu bezweifeln, dass Humax hier nochmal wirklich etwas unternimmt. | ||||
| 
                                                legal-system                         Neuling | #2971
                    erstellt: 30. Sep 2007, 10:58   | |||
| Hallo, kann mir mal jemand erklären, was ich nun brauche, wenn ich einfach nur pro7 hd empfangen will? Ich habe ganz normales Kabelfernsehen, kann ich mir jetzt einfach den HC 5101 CI zulegen und das Kabel in diesen hineinstecken und den HC 5101 CI mit dem Fernseher verbinden und das wars? Habe ich dann pro7 hd? ..oder muss ich noch Verträge von irgendwelchen Anbietern ausfüllen? Danke | ||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #2972
                    erstellt: 30. Sep 2007, 11:06   | |||
| 
 
 Die einzige Voraussetzung ist, dass Dein Kabelnetzbetreiber ProSieben HD auch in das Kabelnetzt einspeist. | ||||
| 
                                                legal-system                         Neuling | #2973
                    erstellt: 30. Sep 2007, 11:15   | |||
| Wie bekomme ich das jetzt heraus, ob es eingespeist ist?                                        | ||||
| 
                                                MechWOLLier                         Ist häufiger hier | #2974
                    erstellt: 30. Sep 2007, 11:41   | |||
| Gucke am besten auf der Homepage von deinem Kabelnetzbetreiber, dort sollte es stehen (oder eben nicht).                                        | ||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #2975
                    erstellt: 30. Sep 2007, 11:47   | |||
| Genau, oder Du rufst bei denen mal an.                                        | ||||
| 
                                                legal-system                         Neuling | #2976
                    erstellt: 30. Sep 2007, 11:51   | |||
| Ok ich glaube in brandenburg ist kabeldeutschland oder? Jedenfalls steht da nirgends etwas von pro7 hd. Angenommen irgendwann hat Kabeldeutschland doch pro7 hd in ihrem Programm, müsste ich dann noch irgendein Abo von denen kaufen, wie Digital Home oder Digital+ oder würde das alles automatisch gehen? Welche Programme würde ich überhaupt mit dem HC 5101 Cl bekommen? Steht irgendwo eine aktuelle Liste dazu? Danke | ||||
| 
                                                Zwerg12                         Stammgast | #2977
                    erstellt: 01. Okt 2007, 15:06   | |||
| Von mir jetzt ein ein paar Fragen zum Homi: - Wenn ich das Gerät über den Netzschalter auf der Rückseite ausschalte, um Strom zu sparen, sind beim späteren Einschalten des Gerätes alle Sender/Einstellungen weg oder "merkt" er sich diese? - Konnte jemand den Homi mit einem "alten digitalen" Sat-Receiver (SD) vergleichen, bezüglich der Bildqualität bei SD-Sendern? - Und wo bekomme ich eine "schöne" genaue Auflistung der techn. Eigenschaften des Gerätes her, eventuell noch Produktfotos von allen Seiten? Danke! | ||||
| 
                                                itzek                         Inventar | #2978
                    erstellt: 01. Okt 2007, 15:14   | |||
| zu 1. Er merkt sich alles zu2. Sd ist gut zu3. auf den Seiten von Homecast.de | ||||
| 
                                                Zwerg12                         Stammgast | #2979
                    erstellt: 01. Okt 2007, 16:32   | |||
| und weiter geht's: - Wie ist die Bildqualität, wenn ich den Homi per Komponenten-Kabel am LCD anschließe? - zum normalen TV schauen - Und gibt es Probleme, wenn ich ihn per HDMI über unseren AVR anschließe und von dort aus per HDMI zum LCD gehe? - bei "guten" Filmen mit Dolby Grüße... | ||||
| 
                                                Kleinwill                         Hat sich gelöscht | #2980
                    erstellt: 01. Okt 2007, 16:42   | |||
| Hallo, 
 man sollte aber Gerät im Standby hochfahren lassen, erst dann die Fernbedienung benutzen, sonst möchte der Receiver schon mal eine Neuinstallation, beim Abschalten zuerst im Standby fahren lassen, dann trennen!   
 geht doch alles über HDMI, gutes SD und HD Bild, es gibt andere HD Receiver die können HD besser, aber SD schlechter!   Wahrscheinlich liegt auch einiges am angeschlossenen Paneel?!   MfG   | ||||
| 
                                                Zwerg12                         Stammgast | #2981
                    erstellt: 01. Okt 2007, 17:07   | |||
| unser Samsung LCD hat doch leider nur einen HDMI-Eingang und den AVR möchte ich nicht jedes mal beim normalen TV schauen anwerfen... darum meine Frage ps: DVD-Player ist schon per HDMI über AVR am LCD angeschlossen [Beitrag von Zwerg12 am 01. Okt 2007, 17:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kleinwill                         Hat sich gelöscht | #2982
                    erstellt: 01. Okt 2007, 17:15   | |||
| Hallo, 
 vielleicht wäre ein HDMI Verteiler, eine Möglichkeit?   Mit anderen Anschlüssen, habe ich bei HD keine Erfahrung!   MfG   | ||||
| 
                                                PharaDOS                         Stammgast | #2983
                    erstellt: 13. Okt 2007, 18:32   | |||
| ein paar fragen zum homecast (ich will zwar den Cable version aber ich denke in diesen features sind die dinger gleich. 1.) hat er einen on/off discreten ir code oder nur einen toggle 2.) wenn er vom strom abgeschlossen ist gehen ihm wichtige settings verloren oder saved er alles ? 3.) kann ich per hdmi 576i ausgeben ? 4.) so wie ich gelesen habe kann ich 576i einstellen dann scaled er aber auch 1080i auf diese auflösung ? ich möchte 576i ausgeben per hdmi und 1080i per hdmi der reciever soll nicht scalen dafür habe ich meinen vp50pro 5.) ist homecast besser als topfield oder humax ? | ||||
| 
                                                RouvenE                         Stammgast | #2984
                    erstellt: 14. Okt 2007, 10:14   | |||
| Hi, Fuer diejenigen, die es interessiert: Meinen Homecast HS5101 CI versteigere ich momentan bei ebay (es gibt dort kaum welche davon). Einfach mal mitbieten. Mir ist leider mit meinem LCD-TV ein Missgeschick passiert, sodass ich ersteinmal die HDTV-Geraete verkaufe und mir einen besonders grossen LCD ansparen werde. Zum Homecast kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: Super Geraet, vor allem sehr schnell. Auf dem Homecast ist auch die neueste Firmware 1.11.3A, die momentan nicht jeder Homecast-Besitzer bekommen kann ! Diese wird aber sicherlich innerhalb der naechsten Wochen der Allgemeinheit zur Verfuegung stehen ! | ||||
| 
                                                Rolfi60                         Stammgast | #2985
                    erstellt: 14. Okt 2007, 11:38   | |||
| 
 
 Wieso schreibst du bei Ebay, das Premiere HD mittels Alphacrypt beim Homecast nicht geht? Wirklich nicht? [Beitrag von Rolfi60 am 14. Okt 2007, 11:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                RouvenE                         Stammgast | #2986
                    erstellt: 14. Okt 2007, 11:50   | |||
| ??? Dort steht doch, dass Premiere mit dem Modul funktioniert ??? Das musst Du falsch gelesen haben, aber ich schaue vorsichtshalber nochmals nach nachher. Der Homecast ist nicht Premiere-zertifiziert, zum Glueck, aber dennoch kann man Premiere (mit Abo) schauen, natuerlich - mit einem CI-Modul. | ||||
| 
                                                swannika                         Stammgast | #2987
                    erstellt: 14. Okt 2007, 12:22   | |||
| Hallo Phardos, zu Dienen Fragen: 1) Du hast einen Befehl für an und aus. 2 Er behält die Settings beim mir; ich habe es aber nur ein langes Wochenende ausprobiert. Du kannst den Strom hinten mit einem Kippschalter vollständig ausschalten. 3) Nein; m. E. nur 576 p; 720 p und 1080 i. 4) Geht m. E. nicht. Ich sende 1080 i an den Pioneer. Das gibt bei mir das beste Bild. 5) Was besser ist hängt von Deinen Kriterien ab; nach meinen Eindrücken würde ich den Homecast dem Humax bildtechnisch vorziehen. Den Topfield habe ich noch nicht gesehen. Er bekommt aber hier im Forum auch gute Kritiken. Ich habe den Homecast als Kabelversion seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Werde erst wechseln, wenn irgenwann ein vernüftigter HD-Receiver mit Aufnahmemöglichkeit für das Kabel kommt. Viel Erfolg | ||||
| 
                                                Gunbo                         Stammgast | #2988
                    erstellt: 17. Okt 2007, 13:12   | |||
| Seit einigen Tagen sendet das ZDF die Heute-Sendung mit Untertiteln (Experiment). Das führt zu einem Reboot des Receivers alle paar Minuten   . Das Problem ist Homecast bekannt. Augenblicklich hilft nur, im Menü/Optionen/Srache die Untertitel auf "Aus" zu stellen. | ||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2989
                    erstellt: 18. Okt 2007, 07:41   | |||
| Ich habe die Untertitel generell auf Aus. Warum sollten die aktiviert sein, bei dt. TV?                                        | ||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #2990
                    erstellt: 18. Okt 2007, 07:46   | |||
| 
 
 Für Hörgeschädigte. | ||||
| 
                                                itzek                         Inventar | #2991
                    erstellt: 18. Okt 2007, 07:55   | |||
| Hatte gestern beim Fußballspiel auch dauernd Reboots wegen der Untertitel.  Das Ding war nur, dass in den Optionen bei Untertitel immer "Kein Dienst" stand und ich die Untertitel nicht ausschalten konnte. Zu sehen waren sie trotzdem und führten eben zu den Reboots. Muss das mal weiter beobachten. | ||||
| 
                                                Gunbo                         Stammgast | #2992
                    erstellt: 18. Okt 2007, 11:28   | |||
| 
 
 Du mußt die Untertitel im Menü ausschalten, wie ich schrieb. Die Optionstaste hilft hier nicht, wie Du siehst! | ||||
| 
                                                itzek                         Inventar | #2993
                    erstellt: 18. Okt 2007, 12:34   | |||
| 
 Da musst Du mir jetzt bitte auf die Sprünge helfen. IOn welchem Menü ? So einen Punkt habe ich im Menü des Systems (Systemmenü  ) nicht gefunden  Lediglich in den Optionen ist ein Menü, welches sich mit den Untertilen beschäftigt.  SORRY ! Hab nicht aufmerksam genug gelesen. Jetzt habe ich es gefunden.   [Beitrag von itzek am 18. Okt 2007, 12:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Omsel                         Stammgast | #2994
                    erstellt: 24. Okt 2007, 14:35   | |||
| Hi...ich hab das Problem, dass mein Homecast alle paar Minuten meinen Subwoofer knallen lässt....sprich....ein kurzes Signal an den Subwoofer gibt und es macht kurz (Bumm)....woran kann das liegen ?    | ||||
| 
                                                smilerrr                         Inventar | #2995
                    erstellt: 25. Okt 2007, 20:12   | |||
| @Tenkai  Da Du ja schon gut vergleichen konntest eine Frage. Ich überlege, den Homecast gegen den Kathrein zu tauschen. Zwei wesentliche Dinge sind mir dabei wichtig zu wissen: - sind die Umschaltzeiten vom Kathrein mit dem des Homcast zu vergleichen? Diese sind eigentlich super ok, so finde ich. Auch gerade von HD auf SD oder umgekehrt. Das ist der Homi vorbildlich. Wie ist das beim Kathrein? - das Wichtigste aber überhaupt: Am Homecast gefällt mir die FB und vor allem, die Trägheit der FB überhaupt nicht. Ich muss manchmal 2,3x drücken, bis er umschaltet. Auch der Druckpunkt der Tasten ist völlig schlecht und die Belegung und Anordnung der Tasten auch nicht durchdacht. Wie ist hier der Vgl. zum Kathrein Natürlich sind diese Fragen auch an all die anderen User gerichtet, die schon vergleichen können, weil sie beide Geräte getestet haben. Danke und Gruss [Beitrag von smilerrr am 25. Okt 2007, 20:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Matz71                         Inventar | #2996
                    erstellt: 26. Okt 2007, 07:59   | |||
| @ smilerrr,,,ich kann dir den Tip geben das der Technisat HD 2 für mich ein Super HD-Bild und auch das SD-Bild ist besser als bei Humax 1000,bzw.beim Homi.Die beiden hatte ich vorher,und daher kenne ich das Bild von denen.Sicher ist Preis nicht gerade wenig,aber du hast dann einen HD-Receiver mit 160 GB festplatte. Hatte vorher den Topfiled 5050PVR und zuletzt den Homi.Topfield zur zeit 299 Euro??Homi ca.220 Euro.Macht zusammen 519 Euro,habe den technisat zu 549 Euro bekommen und jetzt auch nur noch einen Receiver angeschlossen. Die Preise damals waren 410 Euor Topf.,299 Euro Homi. | ||||
| 
                                                smilerrr                         Inventar | #2997
                    erstellt: 26. Okt 2007, 12:32   | |||
| 
 
 Danke für deine Antwort. Aber wie ist der direkte Vgl. von Technisat und Homecast in Sachen Fernbedienung und Umschaltzeiten, siehe auch mein Posting vorher. gruss | ||||
| 
                                                epsongun                         Stammgast | #2998
                    erstellt: 26. Okt 2007, 13:14   | |||
| Den Homecast gegen den 910 zu tauschen? Dann kannste auch gleich vom Kölner Dom springen. Ich hatte vor meinen ClarkeTech HD5000 einen Homecast. Das Bild war mit meinen Augen sehr gut. Habe mir dann noch einen 910 zugelegt, weil ja alle so begeistert waren. Das HD-Bild etwas schlechter wie beim CT, im direkten Vergleich. Die Umschaltzeiten sind die reinste Katastrophe, so ca. 3 sec.mußt Du schon warten. Die 910 ist ein unfertiges Produkt. Auf die Firmware warten die Leute schon 4 Monate und nun soll sie im Dezember kommen. Das Teil ist mit noch zuviele Fehler behaftet.   | ||||
| 
                                                Matz71                         Inventar | #2999
                    erstellt: 26. Okt 2007, 16:47   | |||
| Umschaltzeiten sind normal wie beim Homi.Fernbedienung die übliche lange schlanke.Das gerät ist kinderleicht zu bedienen und der EPG das beste was es gibt.                                        | ||||
| 
                                                wolfi16                         Inventar | #3000
                    erstellt: 26. Okt 2007, 20:50   | |||
| Hallo, für die Besitzer des kabeltauglichen receivers von HC gibt es ein neues update zum download unter  http://download.homecast.de/HC5101CI.zip HC5101 CI Version 1.01.3A Es gab das Problem wenn das Kabelsignal durchgeschleift wurde, dann war das Signal auf den TV Gerät sehr schlecht. Problem behoben. Beim Feinsuchlaufe wurde teilweise nicht alle Sender gefunden. Problem wurde behoben. Info: Der Feinsuchlauf kann bis zu 1 Stunde Zeit in Anspruch nehmen. ACHTUNG Download funktioniert nur über PC. Gruss Wolfgang | ||||
| 
                                                !Zico                         Stammgast | #3001
                    erstellt: 02. Nov 2007, 17:22   | |||
| Hallo Leute Ich hab heute meine Homecast HC 5101 bekommen. Also sofort angeschlossen, noch ein Alphcrypt light modul rein....und...nix da..kein bild... oh weh mach ich was falsch... ich muss wohl die neueste Firmware auf das Modul aufspielen oder?? Damit dann Kabel Home angezeigt wird... Könntet ihr mir mal ein paar Tips geben...sonst müsste ich ihn ja wieder zurück schicken. Hab heute auch mit KD tel. die sagten mir das geht nciht mit dem Receiver weil der nicht zertifiziert ist... Aber bei euch gehts doch oder...ich meine Kabel digital und Premiere HD Gruß | ||||
| 
                                                Cl25                         Stammgast | #3002
                    erstellt: 03. Nov 2007, 12:01   | |||
| Ich würde mich mal an den Alpha "Support" wenden...                                        | ||||
| 
                                                swannika                         Stammgast | #3003
                    erstellt: 03. Nov 2007, 13:27   | |||
| Hallo !Zico, hast Du die Karte von Kabel Deutschland mit der Seite, auf der der Barcode ist nach oben in das Modul gesteckt? Der Barcode ist bei mir links. Das Alphacrypt wird mit dem Bild nach oben in den Schacht des Homecast gesteckt. Danach das Gerät einschalten und einen Sendersuchlauf machen. Die Software des Alphacrypt ist alt. Neu ist die 3.12. Geh einmal auf die seite von mascom und lad Dir die neue Software runter. Du kannst Sie über den PCMCIA-Schacht am Notebook updaten. Hast Du beim Homecast einen Sendersuchlauf gemacht? Versuch das einmal und gib nähere Informationen zu Deinem Problem. | ||||
| 
                                                justbig                         Stammgast | #3004
                    erstellt: 03. Nov 2007, 18:36   | |||
| der homecast war ja der receiver meiner wahl vor monaten und auch mein erstes testgerät.....ich war damals von verschiedenem eher enttäuscht und inzwischen ist ja absolut nichs weitergegangen.....keine neue firmware und garnichts mehr....... ich beobachte die entwicklung noch immer, weil mir einige teile sehr gut gefallen haben bei ihm......trotzdem wird mein interesse immer geringer, weil die entwicklung anscheinend eingestellt wurde..... | ||||
| 
                                                AmericanGod                         Inventar | #3005
                    erstellt: 03. Nov 2007, 18:50   | |||
| äähhhmm...mit dem letzen Firmware Update wurden doch so gut wie alle Fehler behoben...Bei mir läuft der Receiver seit dem fast perfekt                                        | ||||
| 
                                                schlang                         Ist häufiger hier | #3006
                    erstellt: 03. Nov 2007, 21:52   | |||
| ja das ding läuft mittlerweile echt saugut. und keiner zappt so schnell durch die programme wie der homi    | ||||
| 
                                                !Zico                         Stammgast | #3007
                    erstellt: 03. Nov 2007, 22:06   | |||
| Hallo Leute Hatte gestern einen echt stressigen tag hinter mir. Erzähl euch eine kurze geschichte. Mein Alphacrypt Modul hatte eine alter Firmware drauf und musst upgdatet werden. also..Software runter geladen..so denk ich mist hab keinen steckpaltz an meinem pc. Also Laptop organisiert mit Steckplatz für Modul. Hm..was soll ich sagen...XP erkannte auf dem Laptop die Treiber für das Modul nicht...hmmm also noch einen bekannten angerufen hat ein lesegrät...tja..auch da ging nichts kann das modul nicht lesen.. also noch schnell im inet nachgeforscht..(bin ja totaler nubie) ah über Satelit kann man auch updaten..so nun zu einem anderen spetzl gefahren..ging auch net.. nach hause und im inet weiter geforscht..ah..da gibts eine nummer zum eingeben um mauell zu updaten über sat. also nochmal zum spetzl und siehe da...ES GEHT.. Update aufgespielt..Die Programme machen auf... Firmware 3.12 ABER ARD und BR sind nicht gefunden worden... So nun muss ich nur noch die box updaten..hab zwar ein null...kabel... aber leider keine schnittstelle an meinem pc.. Bis jetzt funzt er..so dann werd ich mal im laufe der Woche über Inet mir mal Premiere HD ordern...:-))) Gruß [Beitrag von !Zico am 04. Nov 2007, 20:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DavidT                         Stammgast | #3008
                    erstellt: 04. Nov 2007, 20:35   | |||
| Hallo, ich besitze den HS5101CI mittlerweile 5 Wochen und bin doch sehr genervt, ich muss alle paar Tage das Setup der Kanäle wieder durchlaufen lassen damit SAT1 HD und Pro7 HD wieder funktionieren, desweiteren muss ich 1 mal die Woche den ganzen Receiver komplett auschalten da er gar kein Bild mehr anzeigt. Bin ich allein mit dem Phänomen? Überlege schon die ganze Zeit auf welchen Receiver ich umsteigen kann, denn es nervt wirklich. | ||||
| 
                                                rose77                         Ist häufiger hier | #3009
                    erstellt: 04. Nov 2007, 22:57   | |||
| hi, hier hab mal die neueste firmware ausgelesen, HS5101 CI, Firmware 1.11.3A:  http://rapidshare.com/files/67475155/hs5xxxci1113a.rar.html gruß   | ||||
| 
                                                !Zico                         Stammgast | #3010
                    erstellt: 05. Nov 2007, 17:04   | |||
| Hallo Hab es heute mal geschafft die neue Firmware auf den Homecast HC 5101 zu spielen. Ich muss sagen der erste Eindruck danach war super... Das Bild ist um einiges besser bei normalen TV Wie es sich verhält bei HD kann ich noch nicht testen. Premiere HD ist bestellt und wird wohl die nächsten Tage kommen. Dann werde ich euch noch berichten wie die Quali von HD Premiere ist. Gruß | ||||
| 
                                                freibrocke                         Stammgast | #3011
                    erstellt: 06. Nov 2007, 12:01   | |||
| 
 
 Was ist denn das für eine Soft ? Die gibt es auf keiner Seite, jedenfalls nicht mit der Nummer und schon gar nicht mit dem "A" dahinter. Kann es sein, daß das die Version 1.11.1a ist ? Das ist jedenfalls die aktuelle Soft, auch über OTA ! Danke für eine Antwort ! seller | ||||
| 
                                                freibrocke                         Stammgast | #3012
                    erstellt: 06. Nov 2007, 12:05   | |||
| @redtuxi : Bitte um Statement zu o. g. Thema - Herzlichen Dank ! Grüßle vom sellen | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Homecast HS 5101 CI  Senderliste Sergio168 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 10 Beiträge | 
| Homecast HS 5101 CI USB Ansman84 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 8 Beiträge | 
| Homecast HS 5101 CI  Problem duke2 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge | 
| Kein ARD beim Homecast HS 5101 CI Patrick4.9 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge | 
| problem homecast hs 5101 ci sat + hcedit extr2 am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 4 Beiträge | 
| HDTV Receiver Homecast HS 5101 CI reiner55 am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 3 Beiträge | 
| HDTV Receiver Homecast  HS 5101 CI reiner55 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge | 
| Premiere HD Homecast HS 5101 CI Madyssohn am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 3 Beiträge | 
| Homecast HS 5101 CI - über Satellit Briandeer am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 5 Beiträge | 
| Homecast HS 5101 CI Premiere HD Briandeer am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #2962
                    erstellt: 24. Sep 2007,
                    #2962
                    erstellt: 24. Sep 2007, 













