HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Kann man 3 Subwoofer an EINE Endstufe machen ? | |
|
Kann man 3 Subwoofer an EINE Endstufe machen ?+A -A |
||
Autor |
| |
J.Died.20
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2005, |
das ist die Frage, geht es oder nicht ? was ist zu beachten ? Wie würde das gehen ? z.b. eine Amp die an 4 Ohm volle Power abgibt....welche ohm zahl müssten die woofer haben, wie müsste man sie schalten ? wie wäre es bei einer Amp die an 2 ohm alles an Leistung abgibt ? Danke |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2005, |
Kommt auf die Imedanz deiner Subs an. Je nach dem kannst Du sie so schalten, das am Ende deine Gewünschte Impedanz rauskommt... Das Prinzip ist ganz Einfach: Bei Reihenschaltung addiern sich die Widersandswerte, also R1+R2+R3... usw. = R gesamt. Bei der Parralelschaltung addieren sich die Leitwerte der Wiederstände, also : 1/ Rgesamt= 1/R1 + 1/R2 + 1/R3... usw. Ganz einfach. |
||
|
||
Tylon
Inventar |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2005, |
das kommt ganz auf den woofer und die stufe drauf an sind es 4ohm SVC woofer kommst du mit 3 woofern auf 1,33 oder 12 ohm. 12ohm is blöd, geht zu viel verloren. 1,33 ohm muß deine endstufe halt vertragen, sonst gehts nicht. sind es DVC mit 4ohm kommst richtig verdrahtet auf 2,66 ohm. das wäre jeweils parallelschaltung. um was geht es ganz konkret? also stufe und woofer |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2005, |
Thema: Kann man 3 Subwoofer an EINE Endstufe machen ? Einfache Aussage: Es kommt auf die Endstufe an ! Gruß Ralf |
||
J.Died.20
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2005, |
hi ! es kommt also auf die endstufe drauf an, was muss sie denn für vorraussetzungen mitbringen ?
wies auf 12 ohm kommt verstehe ich aber auf 1,33 ohm, wie das ? wäre das dann einfahce alle + mit allen - verbinden ? (ok ok dumme frage ![]() |
||
J.Died.20
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2005, |
aha und mit welcher leistung von der amp muss man da ausgehen ? angenommen an 4 ohm 1000 watt und an 2 ohm 500 watt ? |
||
Tylon
Inventar |
22:31
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2005, |
wenn du alle drei plus leitungen in den plus anschluß der verstärkers popelst und alle drei minus leitungen in den minus anschluß kommst auf die 1,33ohm weil: 1/R=1/4+1/4+1/4 =1/0,75=1,33 leistung kannst halt nur schätzen in dem fall wenn bei 4 ohm 500 watt anliegen und bei 2ohm 1000 (stark idealisiert) dann hast wohl bei 2,66 ohm so in etwa 830-850 watt [Beitrag von Tylon am 20. Nov 2005, 22:33 bearbeitet] |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
23:46
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2005, |
Du brauchst drei Bässe, mit denen Du auf eine Impedanz kommst, die zu der Endstufe Passt, die Du hast. Wenn Du zb. 3 JL 12W3V2 D6 Subs hast, hast Du insgesamt 6 6 Ohm Spulen, die kannst Du entweder alle Paralel schalten zu 1 Ohm, oder pro Sub in reihe zu 3x 12 Ohm und dann parralel zu 4 Ohm. Pauschal kann man das nicht sagen. Du darfst insgesamt die mindestimpedaz deiner Endstufe nicht unterschreiten, sonst geht sie bestenfalls aus oder brennt dir schlimmstenfalls ab. Zb. an ne Audio System Twister F2 irgendwas, die 2 Ohm stabil ist, könntest Du 2x 4Ohm parralel= 2 Ohm hängen. Das macht sie mit. Mit 3x 4 Ohm kommst Du schon (parallel) auf 1,3 Ohm runter. Also brauchst Du ne Stufe die 1Ohm stabil ist, was eigentlich nur Monoblöcke können. Was hast Du überhaupt vor? |
||
J.Died.20
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2005, |
![]() das sollte doch mit nem S4 woofer gehen oder ? also mit 3 stück. so wäre dann ca ~ 400 auf jedem subwoofer oder ? |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
23:54
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2005, |
Naja, Du kommst ja net genau auf 1 Ohm, sondern auf 1,3. Aber so ca 350W Sollten da pro stück ankommen. Mit dem Amp kannst Du das machen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
08:17
![]() |
#11
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hi ! Es gibt ne Menge Endstufen die 1 Ohm stabil sind außer nen Monoblock ! ![]() Schau Dir mal die ganzen 2-Kanal von Audio-System an, die ganzen 2-Kanal von Audiobank ! ![]() Gruß Ralf |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
11:57
![]() |
#12
erstellt: 21. Nov 2005, |
Die sind pro Kanal 1 Ohm stabil, und weiter??? In Brücke macht das bei mir 2 Ohm. Ergo ist sie in Brücke nicht 1 Ohm stabil. Es gibt natürlich auch Stufen, die in Brücke 1 Ohm stabil sind, aber die sind extrem selten. Zb. eine aus der MSK Serie von Steg, die ist pro Kanal 0,25 Ohm stabil, also in Brücke 0,5 Ohm. Kostet aber auch knapp 3000 € das Ding. |
||
Jagger192
Inventar |
12:06
![]() |
#13
erstellt: 21. Nov 2005, |
hi hier hast mal ein program wo du selber probieren kannst. ![]() was für basse sollen den verbaut werden? hast mal ein link? Jagger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe an 230 Volt machen einmalmartinsein am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 15 Beiträge |
Endstufe an Subwoofer??? Lumpel am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 6 Beiträge |
frage zum anschluss an eine endstufe SG5DEVIL am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 2 Beiträge |
Endstufe an Subwoofer-Gehäuse?? mc4321 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Subwoofer + Lautsprecher an EINER endstufe? eigenstil am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 29 Beiträge |
Endstufe an Subwoofer schrauben Geldgott am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
mehrere lausprecher an eine endstufe dask8da am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe als Subwoofer Verstärker benutzen L3n_7 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 6 Beiträge |
2 Subwoofer an meiner Endstufe? chriss_w am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 28.10.2019 – 12 Beiträge |
Eine Endstufe für Subwoofer u. 3 Wege-System ViktorNo1 am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.014
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.225