HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Crunch V-Drive VDR 4500 Brücken | |
|
Crunch V-Drive VDR 4500 Brücken+A -A |
||
Autor |
| |
flo_k.01
Neuling |
00:31
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2025, |
Hallo zusammen, ich nutze momentan die Endstufe "Crunch V-Drive VDR 4500": - 4-/3- oder 2-Kanal-Betrieb - 2-Ohm-stabile Lautsprecherausgänge - Zuschaltbare Aktivweiche (Hoch- und Tiefpass regelbar) - Sicherungen: 2 x 20A Kfz-Flachsicherung - Ausgangsleistung: 4 x 250W RMS - Frequenzgang: 5 - 50.000Hz Leider war weder beim Kauf eine Bedienungsanleitung dabei, noch ist online eine zu finden. Ich möchte die Endstufe gerne von 4 Kanälen auf 2 brücken, bzw. macht das überhaupt sinn, da die gesamte Leistung eigentlich schon durch 2 Kanäle im 2 Kanal Modus abgegeben werden sollte? Ist das nicht der Fall, wie soll ich dann die Ausgänge brücken? Bilder der Ein- und Ausgänge: ![]() ![]() Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jegliche Hilfe :). Grüße Flo |
||
Larspeaker
Stammgast |
07:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2025, |
Servus, bei den Lautsprecheranschlüssen steht ja sogar dabei "BRIDGED". Also Kanal 1+2 einen Lautsprecher dran und Kanal 3+4 ein Lautsprecher dran. Plus und Minus ist ja auch am Verstärker beschrieben. Welche Lautsprecher möchtest du anschließen? Vorsicht bei der Impedanz. Liebe Grüße Lars |
||
flo_k.01
Neuling |
12:46
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2025, |
Servus Lars, habe die Lautsprecher seit gestern so angeschlossen. Wollte mich nur noch einmal vergewissern, ob ich die Beschriftung der Endstufe richtig interpretiert habe ;). Folgender Subwoofer ist angeschlossen: ![]() Die beiden Treiber sollten je 4 Ohm haben. Jedoch ist mir gestern aufgefallen, dass der rechte Treiber nie funktioniert hat. Muss ich mir mal anschauen, vermutlich hat der Vorbesitzer die Spule zum abrauchen gebracht. Gruß Flo |
||
Larspeaker
Stammgast |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2025, |
Kannst den Treiber einfach mal mit einem Multimeter (falls vorhanden) den Ohmschen Widerstand messen. Kannst die Lautsprecher auch mal ausbauen. Je nachdem wie der Vorbesitzer mit denen Umging und wie weit die Alterung vorangeschritten ist, kann es auch sein, dass die Sicke der Lautsprecher schon Risse haben. Wenn einer von beiden eh nicht funktioniert, kann man auch drüber nachdenken, ein neues Gehäuse für den anderen zu bauen und den einzeln zu betreiben. Macht ja wenig Sinn mit einem riesen Brüllwürfel rumzufahren, bei dem nur einer funktioniert. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368