HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » HD-Player an normalem 16:9 Röhrenfernseher? | |
|
HD-Player an normalem 16:9 Röhrenfernseher?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Heikiest
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Ich habe einen 16:9 Röhrenfernseher von Panasonic (TX-32PM11). Lohnt es sich, mit diesem Fernseher den Toshiba E1 HD-Player zu betreiben? Kann ich den Player überhaupt an meinem Fernseher anschließen? Der verfügt nämlich nicht über HDMI. Macht der Player, wenn ich ne HD einlege, dann trotzdem nen besseres Bild auf meinem Röhrenfernseher oder ist es das gleiche wie bei ner DVD? |
||||||||||
PhilResch
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Bin zwar auch nicht der Schlauste auf dem Gebiet, aber ich denke mal dass das Bild nicht besser wird. Was hat denn Dein Fernseher für Eingänge? Hat der einen Komponenteneingang oder etwa nur scart. Falls nur scart wüsste ich gar nicht wie du das Ding anschliessen willst. |
||||||||||
|
||||||||||
Heikiest
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
der hat zwei scart und einen s-video |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Vergiss es - bringt überhaupt nichts. Zudem haben die HD-Player keinen RGB-Scartausgang mehr. |
||||||||||
PhilResch
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Da Dein Röhrenfernseher mit einer ganz anderen Auflösung arbeitet als ein Plasma kannst Du leider gar nicht den Vorzug von "High Definition" geniessen. Ich weiss es aus dem Kopf gar nicht mehr, aber hat der Toshiba überhaupt einen S-Video Ausgang? |
||||||||||
Heikiest
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
genau, das ist die Frage: Hat der Toshiba E1 S-Video? Das war von mir auch nur gedacht als Übergangslösung. Mein jetziger Player hat seinen Betrieb eingestellt und bevor ich mir einen anderen DVD-Player hole, wollte ich mir halt gleich nen HD-Player holen. Dann hätt ich bereits einen, wenn ich mir später nen LCD hole. [Beitrag von Heikiest am 08. Aug 2007, 19:51 bearbeitet] |
||||||||||
PhilResch
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Hab gerade mal in meine Bedienungsanleitung geschaut. Mein HD E1 hat auch S-Video. |
||||||||||
Heikiest
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Na das ist doch mal was. Mir kommst im Moment net so auf die verbesserte Bildqualität an (die ich ja mit meinem Röhrenfernseher eh nicht genießen könnte), sondern einfach darauf, daß jetzt bei mir ein Player-Kauf ansteht und ich mir lieber gleich nen HD-Player holen wollte anstatt wieder nen DVD-Player. Denn irgendwann werd ich nen LCD haben. |
||||||||||
PhilResch
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#9
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Na dann ist ja alles klar. |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Ich würde trotzdem noch einen günstigen DVD-Player zulegen. Es ist ja immer noch nicht klar ob HD oder BD das Rennen machen wird. [Beitrag von snowman4 am 09. Aug 2007, 08:09 bearbeitet] |
||||||||||
Heikiest
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#11
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
warum? |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Siehe meinen Nachtrag in der Antwort. |
||||||||||
Heikiest
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
o.k., alles klar. |
||||||||||
ThaDamien
Inventar |
08:42
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Wenn ich mich mal einschalten darf... Ich würde Xoro HSD8400 etc.. empfehlen. (Standart DVD-Player) gibts für um die 70 Taler. Und hat nen HDMI support mit scaler bis 1080... Aber auch alle analogen features, Also falls du dir in der nächsten zeit nen Plasma/Lcd kaufen solltest hast du direkten HDMI support. Und kannst zunächst auch "gut" diesen Player weiter nutzen Zudem ist er nen "allesfresser" und die Xoro Modelle sind auch hier im Forum ziemlich gut angekommen, teilweise abgespeckte Denon-Modelle, etc.. Anschauen lohnt |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#15
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Da ist dann der Scaler im Fernsehen nicht schlechter. In dieser Preisklasse kann nichts besonderes drinn sein. Aber als Uebergangsgerät sicher das Richtige. [Beitrag von snowman4 am 09. Aug 2007, 08:46 bearbeitet] |
||||||||||
PhilResch
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#16
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Kann den Panasonic DVD-S 99 nur empfehlen. Ist zwar in einer anderen Preisklasse aber dafür liefert der auch sein super Bild. Habe den zuhause als codefree Gerät stehen, da ich nach wie vor sehr viel Code 1 DVD's schaue. |
||||||||||
ThaDamien
Inventar |
15:55
![]() |
#17
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
genau das war meine Intention ;-) Jetzt 300 euro für nen Standart HDMI DVD PLAYER ausgeben, wäre eine schmach. lieber jetzt nen gutes günstiges gerät kaufen als allrounder, und später nen ordentliches. Wenn du das teil net mehr brauchst bekommt es Sohn/Enkel/Neffe oder etc. pp Und gut ist.. Zum Thema scaler, ich hab da schon so einiges erlebt. Hauptsache PLASMA da war dann aber kein scaler nix drin... dieser MAQMA scheisse von ebay, und deine "freunde" fragen warum das bild so scheisse ist... |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Player mit 16:9 Konvertierung fesmeedy am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 5 Beiträge |
BluRay Player an Röhrenfernseher anschließen blue_Dragoon am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 4 Beiträge |
Panasonic BD60 16:9 Signal OPCdriver am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 5 Beiträge |
Problem mit 16:9 Anzeige Sabresfan am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Sony BDP S186 / 16:9 Zoom kevinfullhouse am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 2 Beiträge |
3D von normalem Blu-Ray Player? soundfuchs am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 3 Beiträge |
Balken bei 16 zu 9 Bild! Monkieee am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 4 Beiträge |
Bluray Player mit 21:9 Maskierung - Philips? mikeln78 am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 4 Beiträge |
16:9 LCD und trotzdem schwarze Balken! bector am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 20 Beiträge |
16:9 Umschaltung BD-P3600 & UE55B7090 bully101 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- Pioneer UDP-LX500 / LX800
- Kann jeder Blu Ray Player 4K abspielen?
- Tips zu Blu Ray Discs die nicht laufen wollen
- Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
- XBox One X als UHD Blue Ray Player
- Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr
- Welcher Player kann ISO (BD) abspielen?
- Bluerayplayer oder PS4 pro?
- Disc wird auf einmal nicht mehr erkannt?
- Seltsamer Fehler beim Abspielen einer Bluray
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- LG UBK90 4K UHD Blu-ray Player mit Dolby Vision
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Quelle wechselt automatisch (Samsung TV/Samsung Dolby)
- Sony BDP-S6500 Wie Apps downloaden?
- PCM 5.1 = LPCM Was ist das für ein Format?
- Blue Ray auf DVD Recorder abspielen?
- Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
- Bluray-Player als "CD-Player" verweden?
- Philips BDP9600 erkennt einige BluRay-Discs nicht
Top 10 Suchanfragen in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
- Blu Ray Player als CD abspielgerät
- blu ray player panasonic wlan Zeitüberschreitung
- blu ray spielt nur englisch menue
- denon 3313 ud Update ultra hd
- lg bd 370 region unlock
- ländercode für samsung blue ray player ändern BD-J4500
- marantz 5007
- panasonic dmp-bdt184 funktion film nach stopp vortsetzen
- the revenant untertitel
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.914 ( Heute: 44 )
- Neuestes MitgliedOggy30
- Gesamtzahl an Themen1.433.762
- Gesamtzahl an Beiträgen19.281.171