HD Testvideo für HTPC um Wiedergabe zu testen

+A -A
Autor
Beitrag
chpmc
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2013, 19:46
Hallo,

ich hab seit paar Tagen meinen HTPC im Betrieb und mir natürlich schon einen Haufen Bluray Filme runtergeladen (natürlich legale Quellen!).

Jetzt bild ich mir aber ein, dass es bei der Wiedergabe von 1080p zu leichtem Ruckeln kommt. Aber ich bin mir absolut nicht sicher ob es einfach an der Quelle (also den Downloads) liegt, oder an der zu geringen Performance des HTPC oder ob es nur Einbildung ist.

Jetzt suche ich Test-Videos, welche spezielle Bildinhalte zeigen, um eine ruckelnde Wiedergabe deutlich sichtbar zu machen.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke!
mightyhuhn
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2013, 20:50
hast du die bild wiederholungs frequenz an das bild material angepast?
OldNo7
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Jan 2013, 21:37
welche HW ist verbaut? ist evtl der Intel 24p Bug
chpmc
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Jan 2013, 23:06
hab ein amd system.

wo pass ich die bildwiederholungsfrequenz an? in windows, beim
vlc odet beim fernseher?

danke!
mightyhuhn
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2013, 01:34

hab ein amd system.


diese ausage sagt uns jetzt mal überhaupt nix....

die bild wiederholungs rate kann man bei windows oder in grafikkarten treiber einstellen gute wiedergabe software kann dies auch automatische mpc hc xbmc usw.

vlc funktioniert das wars dann aber auch schon wieder....
chpmc
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Jan 2013, 13:49
Sorry, wollte damit nur klarstellen, dass es nicht der 24p Bug sein kann. Afaik betrifft der ja nur Intel Systeme.

Aber gerne natürlich hier die Eckdaten meines HTPC:

MB: Asrock FM2A75 Pro-4 M
CPU: AMD A6-5400 K
HD: Samsung 830 128GB SSD
RAM: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4 GB PC3-14900U CL9-11-9-27. 1866 Mhz
mightyhuhn
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2013, 21:24
die hardware past.

somit probier an besten mal xbmc mit automatischer frequenz an passung aus.

dein monitor / tv muss dies aber auch können sonst ist eine ruckelfreie wiedergabe nicht möglich man könnte dann noch svp benutzen aber das alles andere als einfach anzuwenden.
chpmc
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Feb 2013, 17:18
Ich kann beim AMD Vision Control Center die Hz anpassen. Ist momentan auf 60 Hz eingestellt. Passt das?
mightyhuhn
Inventar
#9 erstellt: 03. Feb 2013, 19:45
videos haben zwischen 23hz bis 60 hz also nein man muss für jedes video die passende hz wählen die meisten sind 23 hz deutsche dvd sind 25 hz da solte man aber trotzdem 50 benutzen. somit muss die abspielsoftware das übernehmen oder willst du jedesmal auslesen wieviel hz die datei aht udn dann umstellen?


vielelciht hab ich micht nicht ganz klar ausgedrückt aber der vlc ist bei sowas total wertlos und hat auf einen htpc nicht viel zusuchen man kann ihn gerne für livestream benutzen das wars dann aber auch bei normalen monitoren spiel das ganze mit denn hz keine rolle weil die ehh kein 23 hz können.


nurmal so als beispiel der 24 p but bewirkt bei ALTEN intel mainboards das 23 hz als 24 hz abgespeitl wird und somit alle 42 sec zu einen ruckler führt mit 60 hz hast du soviele ruckler in denn fall judder genannt das ich das besser nicht zählen würde....
chpmc
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Feb 2013, 19:51
Okay, danke jetzt hab ich es verstanden und mir gleich mal XBMC runtergeladen.

Der Fernseher springt jetzt jedesmal auf die 24Hz Wiedergabe wenn ich die Bluray Rips abspiele.

Ich glaub nun passt es. Danke für die Geduld!


[Beitrag von chpmc am 03. Feb 2013, 19:52 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.728