HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Kein Bild und Ton Blu-Ray Player + Fernseher | |
|
Kein Bild und Ton Blu-Ray Player + Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
jck91
Neuling |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Vielleicht erstmal zu meinen Geräten. Ich habe einen Philips BDP3380/12 3D Blu-ray Disc/DVD-Player und einen TOSHIBA 46 UL 975 G, 46 Zoll 3D-LED-SMART-TV. Der Player ist 6 Monate alt, der Fernseher 4. Vor einem Monat waren die HDMI Anschlüsse meines Fernsehers kaputt und es wurde das Mainboard und das Display ersetzt. Danach habe ich meinen Blu-Ray Player aus zeitlichen Gründen nicht angehabt. Vor 2 Wochen habe ich meinen Player mal angeschlossen und er startet ganz normal. Ich komme ins Menü, habe Bild. Ich kann YouTube über meinen Player am Fernseher schauen, kann meine Festplatte anschließen und alles von ihr schauen. Wenn ich nun aber eine Blu-Ray reinlege startet er zwar ganz normal, ich sehe die Sekundenanzeige auf dem Player ganz normal flüssig durchlaufen, aber ich habe weder Bild noch Ton. Es ist einfach schwarz. Habe den Player dann mal mit meinem HDMI Kabel an den Bildschirm meines Bruders angeschlossen und alles läuft ganz normal. Heißt ja also wohl, dass es mal wieder () an meinem Fernseher liegt. Nur frage ich mich nun, bevor ich wieder bei Toshiba anrufe und jemanden kommen lasse, der ihn wieder für 2 Wochen mitnimmt, woran es eigentlich liegen kann. Das HDMI Kabel ist intakt und die Anschlüsse des Fernsehers können es ja auch nicht sein, da ich im Menü und für YouTube ja Bild habe über das HDMI Kabel. Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben? Habe Fernseher und Player auf der neuesten Update Version. Beide vorsichtshalber mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hilft alles nichts. Danke schonmal im vorraus, Janis |
||
86bibo
Inventar |
10:26
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2013, |
Tausch mal das HDMI Kabel. Scheint evtl. ein Handshake oder Kopierschutzproblem zu sein. Ich hatte das Problem bei meinem Fernseher vor 2 Wochen auch, was mich über eine Stunde gekostet hat. Alle Geräte per HDMI an den AVR angeschlossen, AVR an den TV. Bild vom AVR an den TV ging, sobald ich aber einen Player etc. gestartet hab, kam kein Bild mehr am TV an. Nach langem rätseln hab ich das HDMI Kabel am TV zum AVR getauscht und es ging plötzlich. Das "nicht funktionierende" HDMI Kabel ist jetzt zwischen AVR und BD-Player und funktioniert dort ebenfalls tadellos. Das muss nicht dein Problem sein, aber es kann. Und das kann man schnell und einfach testen. Ansonsten wird es wohl ein Problem deines TVs sein. Hast du mal versucht über andere Auflösungen zuzuspielen. Weil wenn du vorher ein Bild auf den TV hast, spricht erstmal nichts gegen einen defekt des TVs. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.730