Bewegungsunschärfe bei 3d bluerays - BeamerBenq W1070 mit 3d Brille Acer e2b v2

+A -A
Autor
Beitrag
Frankerze
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2014, 21:39
Hallo,
Hab heute mein erstes 3d blueray erlebnis gehabt auf meinem beamer benq w1070 und der 3d brille von acer e2b v2. Ich hab festgestellt das bei beiden bluerays (AVATAR und life of pi) eine extreme bewegungsunschärfe vorhanden ist. Mich würde mal interessieren ob das normal ist. Falls ja, dann war dass nämlich mein letztes 3d blueray erlebnis, da ich nach 10 min echt kopfschmerzen bekommen habe.
Danke im voraus
F.
raid-rush
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Jan 2014, 22:13

Frankerze (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,
Hab heute mein erstes 3d blueray erlebnis gehabt auf meinem beamer benq w1070 und der 3d brille von acer e2b v2. Ich hab festgestellt das bei beiden bluerays (AVATAR und life of pi) eine extreme bewegungsunschärfe vorhanden ist. Mich würde mal interessieren ob das normal ist. Falls ja, dann war dass nämlich mein letztes 3d blueray erlebnis, da ich nach 10 min echt kopfschmerzen bekommen habe.
Danke im voraus
F.


Was für Zuspieler benutzt du den? und wie lange sind deine HDMI Kabel und was für welche?

Was für einstellungen im Menü? zwecks Rauschunterdrückung usw..? Schärfe....
George_Lucas
Inventar
#3 erstellt: 30. Jan 2014, 00:21
Das HDMI-Kabel hat nichts mit der Abbildungsschärfe im 3D-Modus zu tun. Wenn es Probleme bei der Signalübertragung gibt, dann eher in Form von Zeilen/Bildausfällen - aber nicht durch bessere/schlechtere Schärfe.

Daher ein paar Fragen:
- Ist die Acer E2B V2 Schutterbrille 144 Hz-fähig? Ich meine ja, bin mir aber nicht ganz sicher.
- Ist die Polarisation korrekt? - Mit Testbild testen!
- Sind die Akkus voll?
Frankerze
Neuling
#4 erstellt: 30. Jan 2014, 00:47
Hallo,
Vielen dank für die antworten.
Ich hab ein sehr langes hdmi kabel ca. 15m, hab aber eigentlich keine probleme mit 2d bluerays, ich hab keine bildaussetzer, der zuspieler ist ein sony blueray player (bezeichnung weiss ich jetzt aber nich), er spielt auf jedenfall 3d bluerays ab.
Die acer brillen (2 stück) sind ganz neu, hab ich heute erst erhalten. Wie kann ich denn die polarisation der brille prüfen ?
Ich habe mir Avatar jetzt doch mal länger angeschaut und dabei einen gewöhnungseffekt bei mir festgestellt. Ich habe auch festgestellt dass in den 3d szenen eine enorme Tiefenschärfe vorhanden ist, dh manchmal gibt es im Bild einen scharfen Bereich (den mal erstmal finden muss) und 10 cm weiter ist schon wieder alles unscharf. Das ist eine Tiefenschärfe die so in der Realität glaub ich nicht vorkommt. Dh es kann schnell passieren dass man seine Sicht auf einen Unscharfen bereich fokussiert. Bei schnellen Szenen wechselt das bild so schnell, dass man evtl den scharfen bereich einfach noch nicht so schnell gefunden hat und dann denkt man halt dass es unscharf ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das mein Problem ist. Bin sonst sehr begeistert mit dem benq w1070 was 2d bluerays angeht. Da der effekt bei beiden brillen vorhanden ist glaub ich nicht dass beide defekt sind. Die acer brille kann laut diverser foren die 144 hz

Gruss
ebi231
Inventar
#5 erstellt: 30. Jan 2014, 10:10
Spielst Du auch brav mit 24p zu?
Phantom1
Inventar
#6 erstellt: 30. Jan 2014, 10:35

Frankerze (Beitrag #4) schrieb:

Ich habe mir Avatar jetzt doch mal länger angeschaut und dabei einen gewöhnungseffekt bei mir festgestellt. Ich habe auch festgestellt dass in den 3d szenen eine enorme Tiefenschärfe vorhanden ist, dh manchmal gibt es im Bild einen scharfen Bereich (den mal erstmal finden muss) und 10 cm weiter ist schon wieder alles unscharf. Das ist eine Tiefenschärfe die so in der Realität glaub ich nicht vorkommt. Dh es kann schnell passieren dass man seine Sicht auf einen Unscharfen bereich fokussiert. Bei schnellen Szenen wechselt das bild so schnell, dass man evtl den scharfen bereich einfach noch nicht so schnell gefunden hat und dann denkt man halt dass es unscharf ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das mein Problem ist.

das ist normal bei avatar. Das ist vom regisseur sogar so gewollt. In der 2D Version ist es genauso unscharf (tiefenunschärfe wird dort als stilmittel verwendet), dh es muss dann in der 3D version leider genau sein.

Es gibt aber genügend andere 3d Filme wo mit weniger tiefenunschärfe gearbeitet wird.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.730

Hersteller in diesem Thread Widget schließen