HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Schwarze UHD Blu-ray Serie Warner Klassiker | |
|
Schwarze UHD Blu-ray Serie Warner Klassiker+A -A |
||
Autor |
| |
Frank714
Inventar |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2025, |
Von Warner erscheint (zunächst wohl exklusiv in und nur für UK) eine Steelbook-Reihe von Klassikern auf UHD Blu-ray. Dem Anschein nach mit schwarzen Covern, dem Film-individuellen Schriftzug und darunter das "4K / Ultra HD" Logo. Dachte zunächst das sei auf Kubrick's Barry Lyndon beschränkt, auf derselben Amazon UK-Seite war dann aber auch Einer flog über's Kuckucksnest mit dem schwarzen Cover abgebildet, Erscheinungsdatum "31 Dec 9999"... Weitere Warner-Klassiker konnte ich unter "verwandte Produkte" leider nicht entdecken, vielleicht weiß jemand von Euch mehr. Im Blu-ray Forum ist mit der Ankündigung, dass das Bildformat von Barry Lyndon auf der UK-Version 1:78:1 sei (und nicht wie bei der US Criterion Scheibe 1.66:1) sofort wieder die Erbsenzählerei entbrannt. Es trifft zu, dass Leon Vitali, Kubricks leider inzwischen ebenfalls verstorbene "rechte Hand" (und Lord Bullington in dem Film) vor Jahren einmal geäußert hatte, dass 1.33:1 (4:3) das korrekte Bildformat sei, aber hiermit hat er wahrscheinlich das damals gängige 4:3 Röhrenfernseher-Format gemeint, denn: Der Maestro höchstpersönlich hat in einem anderen Interview einmal gesagt, dass er jede Form von schwarzen (Video-)Bildbalken verabscheut. Und interessanterweise hat hier jemand eine Anweisung für Filmvorführer gefunden - ![]() Da unser 1.78:1 16:9-Format als Kompromiss aus dem europäischen 1.66:1 und amerikanischen 1.85:1 hervorgegangen ist (wenn man beide übereinander legt, ergibt die gemeinsame Schnittmenge 1.78:1), gehe ich zumindest davon aus, dass der Maestro mit Barry Lyndon in 1.78:1 sehr einverstanden gewesen wäre. Bei 1.66:1 gibt's ja dann doch leider dünne schwarze Balken rechts und links des Bildes. ![]() [Beitrag von Frank714 am 01. Sep 2025, 18:38 bearbeitet] |
||
Frank714
Inventar |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2025, |
Dt. Barry Lyndon UHD Blu-ray Steelbook ab 20.11.2025. Und - off-topic - Sound of Music (Meine Lieder - meine Träume) UHD BD zum 60. am 12.11.2025 Dann kann Weihnachten kommen, wird ein "rundes" Fest. ![]() |
||
Sal
Inventar |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2025, |
Kubrick „hasste“ nicht die Schwarzen Balken. Sondern dass durch die Maskierung zur Breitwand ein viertel Auflösung im Negativ verloren geht, solange man nicht anamophortisch dreht. Wichtig, weil im Kino eine Kopie in etwa der siebten Generation gezeigt wird und bei jedem Kopiervorgang Korn hinzu kommt. Ab den Achtzigern hatte er auch keine Kontrolle mehr, wie projiziert wird und die Vorführer auch wirklich die Breitwand-Maske aus dem Projektor nehmen. ![]() Um Kubrick werden immer gerne Legenden gespinnt. So wie die Zerstörung der Modelle und Requisiten von 2001, weil er die die Illusion wahren wollte. Es war und ist einfach zu teurer, das Zeug einzulagern. |
||
Frank714
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2025, |
Stimme Dir zu, dass es in Gänze nie auszuschließen ist, dass Behauptungen und Legendenbildungen kursieren, solange man es selber nicht schwarz auf weiß a) in einem Kubrick Fachbuch und b) aus einem persönlich geführten Interview schlußfolgern kann. Was Barry Lyndon betrifft, habe ich damals bei der 4:3 DVD einfach mal das Bild auf meinem alten Projektor hochgezoomt (16:9 formatfüllend) und zur Kenntnis genommen, dass die Bildkomposition nicht negativ beeinträchtigt war. Aus meiner Sicht schlüssig, dass beides funktioniert. Der Film konnte also sowohl in einem kleineren Lichtspielhaus mit einer "4:3" Kinoleinwand als auch in einem Lichtspielhaus mit breiterer Kinoleinwand / breiterem Bild vorgeführt werden. Und für die Home Video-Auswertung zu 4:3 Fernseher-Zeiten war natürlich die "4:3" Fassung zielführend. Was die Zerstörung der Modelle und Requisiten von 2001 betrifft, ist aber sowohl das eine als auch das andere möglich. Und tatsächlich sind die Raumanzüge von 2001 mindestens in einer B-Produktion aus den 1970er Jahren noch mal aufgetaucht. Was aus meiner Sicht Quatsch ist und bleibt, ist diese Legende, dass Kubrick bei der gestellten Mondlandung behilflich gewesen sei. So wie er sich mir als Mensch aus Interviews und seinem filmischen Schaffen darstellt, wäre er eher der Letzte gewesen, der sich als Komplize für eine solche Täuschung hergegeben hätte. Was ich sehr schade finde, ist der Umstand, dass er seinen ersten Film Furcht und Begierde verleugnet hat (weil dieser seinen hohen handwerklichen Ansprüchen nicht gerecht wurde?). Das selbstzerstörerische menschliche Treiben ist hier geradezu metaphorisch mit dem auf einem Boot herumtreibenden Kfz-Mechaniker versinnbildlicht, der endlich einmal etwas wirklich Großes in seinem Leben bewerkstelligen möchte und damit maßgeblich zu dem tragischen Ende des Films beiträgt. [Beitrag von Frank714 am 15. Sep 2025, 10:26 bearbeitet] |
||
Sal
Inventar |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2025, |
… und Props von „Mondbasis Alpha“ bei „Moonraker“ . Gang und gäbe. Kubrick war sein eigener Produzent. Er wusste, dass es Jahre dauern würde, bis das nächste Projekt finanziert drehreif ist und noch sehr viel mehr Geld in in nicht realisiertes fliesst, alleine schon an Optionsrechten für Stoffe. Fast alle Werke von ihm waren Adaptionen. Dazu Vorproduktions und Recherchekosten. Und auch der erwähnte Leon Vitali wird nicht für Brot und Wasser gearbeitet haben. Da muss man nicht „diskutieren“, ob das eine oder andere vorstellbar ist. Es ist wirtschaftlich unsinnig und widerspricht übrigens auch dem kreativen Geist. Finished, next.
Nur war das Originalformat bei der Kinoauswertung 1:66 und nicht 1:78. Aber wie gesagt, damals musste man faule Filmvorführer wie den 4:3 Guckkasten im Hinterkopf behalten… |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcybuser
- Gesamtzahl an Themen1.562.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.753