| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel Deutschland und Humax pdf-9700c - geht das? | |
|  | ||||
| Kabel Deutschland und Humax pdf-9700c - geht das?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Thorben42                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 10:35   | |||
| Hallo, da wir in Kürze auf digitales Kabelfernsehen umsteigen, wollen wir einen HD-Recorder dazu haben. Die Auswahl an zertifizierten Geräten geht ja gegen Null :-( Lt. Humax und anderen Quellen soll der Humax pdr-9700c für Kabel Digital (Kabel Deutschland) zertifiziert sein. Nun habe ich bei  AMAZON ein Angebot für diesen Receiver gefunden. Was mich nun verwirrt: Beim Angebot steht nur "Zertifiziert für Premiere" und nix von Kabel Deutschland. Und auf der Webseite von Humax finden sich zu dem Gerät zwei verschiedene Anleitungen (eine für Premiere, eine für Kabel Deutschland) die sich aber momentan leider nicht öffnen lassen. Kann ich den jetzt bedenkenlos kaufen und dann mit einer Smartkard von Kabel Deutschland betreiben oder geht der hier aufgelistete nur für Premiere und die frei empfangbaren Kanaäle... Das ist alles total verwirrend. | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #2
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 12:04   | |||
|  | ||||
| 
                                                Thorben42                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 12:17   | |||
| Danke.                                        | ||||
| 
                                                Kakuta                         Inventar | #4
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 15:25   | |||
| 
 
 Was vestehst Du unter einem HD-Recorder, der Humax PDR-9700C ist ein SDTV-Recorder und kann keine HDTV-Sender anzeigen. Kakuta | ||||
| 
                                                webnicolas                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 15:34   | |||
| Denke mit HD-Recorder meint er einen Festplatten-Recorder... Wenn ich die Liste der zertifizierten Receiver richtig ansehe, fällt mir auf, dass es KEINEN HDTV-HD-Recorder gibt. Seh ich das richtig? | ||||
| 
                                                Kakuta                         Inventar | #6
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 15:40   | |||
| 
 
 JA Kakuta | ||||
| 
                                                webnicolas                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 17:07   | |||
| 
 
 Dann kann ich HDTV nur mit dem digitalen Recorder mitschneiden, den KDG vermietet, oder kann der auch kein HDTV aufzeichnen? | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #8
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 22:14   | |||
| HD kannst du nur mit einem HDTV PVR aufzeichnen. Es gibt keinen zertifizierten HDTV PVR für KD.                                        | ||||
| 
                                                Thorben42                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 11. Mrz 2010, 09:14   | |||
| Ja, mit HD meinte ich Festplatte. :-) Und ich finde es z.B. auch total dämlich, dass es keinen zertifizierten Recorder mit HDMI oder YUV-Ausgang gibt. Scart ist alles. Tolle, digitale Welt eines Monopolisten.... | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #10
                    erstellt: 11. Mrz 2010, 09:24   | |||
| Dafür gibt es ja die freie Marktwirtschaft und du kannst dir unter den verschiedensten Modellen etwas aussuchen. Ein HD Receiver/Rekorder hat immer einen HDMI Anschluss, der bei einem normalen SD Receiver/Rekorder auch nicht unbedingt erforderlich ist.                                        | ||||
| 
                                                Thorben42                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 11. Mrz 2010, 12:31   | |||
| 
 
 Naja, im Kabelmarkt gibt es nicht wirklich eine freie Marktwirtschaft, da ich weder den Anbieter des Kabelanschlusses frei wählen kann, noch den Receiver, da der Anbieter zertifierte Geräte voraussetzt. Und klar MUß es nicht unbedingt HDMI sein, aber die denkbar schlechteste Möglichkeit, Scart, muss dann doch auch nicht sein, oder? | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #12
                    erstellt: 11. Mrz 2010, 12:37   | |||
| Für SD Bilder reicht meiner Meinung nach ein Scart Anschluss vollkommen aus. Viele, die sich einen "Quantensprung" von einem HDMI Anschluss erhofften, sind schon sehr enttäuscht worden. Einige,  ich auch, ziehen sogar einen Scart Anschluss bei SD dem HDMI Anschluss vor. Aber jedem das seine. Wenn schon, dann HDTV. Und wenn ich schon meinen Kabelanbieter nicht frei wählen kann, so bin ich doch froh, es wenigstens bei den Geräten zu können     | ||||
| 
                                                Thorben42                         Hat sich gelöscht | #13
                    erstellt: 11. Mrz 2010, 14:13   | |||
| Es wäre einfach schön, wenn es wenigstens einen YUV-Ausgang gäbe. Scart ist ja meistens nur eine neue Verpackung für einen wirklich üblen Komposite-Ausgang.                                        | ||||
| 
                                                rura                         Inventar | #14
                    erstellt: 11. Mrz 2010, 22:26   | |||
| Scart ist auch nicht schlechter als YUV, denn beides ist analog.   Hier kannst du mehr darüber erfahren. Denn auch beim Scart gibt es RGB und nichts anderes macht YUV. Zudem gibt es bei Scart noch Ton, sowie eine 12volt Schaltspannung. | ||||
| 
                                                Thorben42                         Hat sich gelöscht | #15
                    erstellt: 12. Mrz 2010, 10:43   | |||
| Wenn das Scart-Signal RGB ist - gut, ansonsten ist Composite das schlechteste was es gibt. YUV ist so ziemlich die beste aktuelle analoge Methode um Bilder zu transportieren. Ton geht es digital an den AV-Receiver. Also wozu Scart? :-) | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HUMAX PDR 9700C djkaoz am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 2 Beiträge | 
| Humax PDR-9700C defekt? Thorben42 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 4 Beiträge | 
| Reset bei Humax PDR-9700C uwigonska am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 3 Beiträge | 
| Humax PDR-9700C Digitalklang schlechter als dbox2? JLuecking am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge | 
| Humax PDR-9700C startet von selbst MadMatt am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 2 Beiträge | 
| Humax 9700C (bzw.9900C)und Sony  RDR-GX3 digitom am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge | 
| Humax HD1000c mit Kabel Deutschland? baluderbeear am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 20 Beiträge | 
| Kabel Humax an Receiver - DIGITAL? MrPositiv2306 am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 8 Beiträge | 
| SFI bei Kabel Deutschland? baluderbeear am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 8 Beiträge | 
| Kabel Deutschland und Kindersicherung ronny2074 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
        Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.132
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Mrz 2010,
                    #1
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 













