HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Wird der Multimediaplayer in Zukunft aussterben? | |
|
Wird der Multimediaplayer in Zukunft aussterben?+A -A |
||
Autor |
| |
ice2man
Stammgast |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2009, |
Hi also meine Frage ist da ja immer mehr im TV eingebaut wird, wie zb. netTV und streaming vom server. Ob man sich den externen Player bald sparen kann? Ich denke das in einem Jahr die TVs eine Oberfläche bieten wo man wie bei nem player aussuchen kann Video Foto Musik usw und das ganze einfach vom server abgespielt wird. Was meint ihr?
|
||
coolio107
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2009, |
3. er wird sich auseinanderentwickeln. "Multimedia" ist IMHO Unsinn, weil die Anwendungsfälle zu unterschiedlich sind, insbesondere zwischen Musik und Video, Video wandert in den Fernseher, für Musik wirst Du langfristig Streaming Clients (zumindest für Internet-Radio) haben, die Deine Stereoanlage ersetzen und Du wirst in alle Räume streamen, zumindest in mehrere. |
||
angryjack
Stammgast |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2009, |
Ja, die Frage interessiert mich auch schon seit längerer Zeit. Wäre toll, wenn Internet, Mediaplayer und TV eins wären. Die Frage stellt sich mir, ob es diese "eierlegende Wollmilchsau" nicht doch schon gibt ??? Bin da über die Panasonic Plasmas mit Viera Cast gestolpert. Multituner (S,T,C)ist drin. Über VC geht zumindestens Youtube, Tagesschau, Picasa usw. und das reicht ja eigentlich. Was das Abspielen von Videos von USB Medien anbetrifft, darüber habe ich allerdings nichts gefunden. Weiß jemand welche Formate da unterstützt werden ? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit den Geräten ? Gruß angryjack [Beitrag von angryjack am 06. Sep 2009, 21:03 bearbeitet] |
||
stefan1100
Inventar |
07:31
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2009, |
Das ist wie in vielen anderen Sparten auch: Es gibt Kombigeräte, die evtl. die Bedienung vereinfachen, evtl. einen preislichen Vorteil haben, weniger Geräte rumstehen lassen. Sie werden aber nie die Qualität einzelner Komponenten haben, da die Anforderungen einfach zu komplex sind. Wieviel MM-Player sind denn derzeit richtig gut? Wieviele wären für einen Verbau in einem TV überhaupt geeignet? Jetzt sollte das alles aus einer Hand (von einem Hersteller) kommen? Niemals. |
||
angryjack
Stammgast |
08:21
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2009, |
@stefan1100, geb ich dir Recht. Die Frage ist nur, was Mann/Frau wirklich braucht ? Für die Technikenthusiasten, die BlueRay, MKV und DTS Downmix wünschen, würde ich auch sagen: Nein Mir persönlich würde es reichen DVD's, Divx, MP3's, Bilder zu sehen und hören, mal gerade nachgucken wie das Wetter in den nächsten Tagen wird und bei Youtube vielleicht ein paar Musikvideos anschauen ![]() Das Gehassel mit 2-3 Fernbedienungen, die Bootzeit des Mediaplayers und die komplizierte Umschalterei wäre für mich darüber hinaus echte Entscheidungskriterien für ein Kombigerät. Habe momentan zwar eine echt gute Universalfernbedienung die mit nur einer Taste umschaltet, trotzdem ist der WAF (Women Acceptance Factor) meiner Frau gleich Null ![]() So gesehen, sehen die neuen Panas schon recht vielversprechend aus. Warten wir mal auf die ersten Erfahrungsberichte... Gruß angryjack |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Multimediaplayer Ultimate06 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 4 Beiträge |
Multimediaplayer ? zx7r am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 6 Beiträge |
Multimediaplayer virus50 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Multimediaplayer 1080p cvp am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 19 Beiträge |
Multimediaplayer Hobbyfilmer am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 2 Beiträge |
Multimediaplayer gesucht P.Diddy am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 2 Beiträge |
Verwirrt ob MultiMediaplayer notwendig? shadu am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Multimediaplayer kalinka30 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 12 Beiträge |
Welcher Multimediaplayer? mikcor am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Multimediaplayer mit Internetradio gesucht fuzzi79 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSe2504
- Gesamtzahl an Themen1.560.834
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.860