HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Suche einen guten schicken Media Player - Trenne m... | |
|
Suche einen guten schicken Media Player - Trenne mich von der WD TV+A -A |
||||
Autor |
| |||
murderjon
Ist häufiger hier |
03:10
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Hallo Leute, ich suche für mein neuen LCD-Fernseher (SONY 40EX1)einen passenden Media Player. Ich habe mir vor paar Tagen den "WD TV" geholt, aber irgendwie bin ich damit nicht zufrieden. Der Mediaplayer ist klein und schick, aber es bietet einfach zu wenig im Menu... Das Menu ist etwas träge, es bietet so gut wie nichts außer abspielen und anschauen. Ich vermisse eine Lautstärkeregelung. Außerdem habe ich festgestellt, dass der WD TV garkeine Ordner anzeigt, er sucht nach allen Medien und mischt sie zusammen. Das finde ich nicht so schön. Zudem kann er keine FLV-Dateien lesen, das ärgert mich ein bisschen. Ich habe im Internet nach anderen Media Playern geschaut, aber ich finde kein Überblick mehr, weil es soviele gibt... Was ich brauche ist ein einfacher, wie der WD TV halt, nur das er schneller im Menu reagiert und mehr Funktionen bietet. Ich brauche keine intregierte Festplatte oder einen LAN-Anschluss. Mir genügt wenn es ein oder zwei USB-Steckplätze hat. Es soll aber alle Formate lesen und zudem 1080p unterstützen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schonmal! Schöne Grüße John |
||||
stefan1100
Inventar |
07:12
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Ja, das Menü ist träge, richtig. Er zeigt aber alle Ordner an, wie sie auf der Platte drauf sind, du darfst nur nicht über die Medienbibliothek zugreifen. Ist mir gar nicht aufgefallen, daß er keine Lautstärkeregelung hat, wozu auch? Du hast einen TV oder aber einen AVR mit Lautstärkeregler, wofür doppelt gemoppelt? Mich stört sogar, daß DVB-Receiver immer einen Regler haben. Ich regle nur am auszugebenden Gerät, eine Regelung vorher beeinflusst den Rauschabstand unangebracht.
Welche Funktionen fehlen dir denn? Der WD unterstützt so ziemlich die meisten Formate unter den angebotenen Mediaplayern. Wenn dir das nicht genügt, hol dir einen HTPC. |
||||
|
||||
murderjon
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Hi Stefan, ich finde eine Lautstärkeregelung übern Media Player schon besser als jedesmal zur zweiten Fernbedienung zu greifen. Das nervt schon. Du hast recht, der WD TV unterstützt so gut wie alle Formate, aber nur fast. Mir würde ein anderer der das kann genauso gut genügen, er muss aber im Menu schneller sein und eine Lautstärkereglung haben. Und am besten soll das Gerät weiss sein. ![]() |
||||
stefan1100
Inventar |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Hey, dann hol dir doch den Mac Mini: ![]() Mit HTPC meinte ich einen PC mit entsprechender Software. [Beitrag von stefan1100 am 18. Sep 2009, 11:52 bearbeitet] |
||||
-Sumo-
Stammgast |
13:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Kauf dir eine Logitech Harmony und programmiere welches Gerät was wann regelt. Oder einen Xtreamer, der hat eine Lautstärkeregelung an Board und ist auch schneller im Menü, dafür aber (noch) nicht ganz so ansehnlich in selbigem... Oder kauf die beides... ![]() ![]() |
||||
Ubuntux
Stammgast |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Momentan würde ich wenn nur auf den WD Live warten da er DTS Downmix und LAN hat. Denn ansonsten bin ich super zufrieden mit dem WD HD TV. Besonders gut finde ich die Coveransicht die kein anderer Player hat. |
||||
murderjon
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2009, |||
@ Stefan Der Mini ist mir viel zu teuer. ![]() @ Sumo Werde mir mal den Xtreamer etwas näher anschauen. Noch eine Fernbedienung wäre zu viel. ![]() @ Ubuntux Die neue WD Live ist für mich die selbe, da ich kein LAN nutze. Außerdem finde ich, sieht die nicht mehr so stylisch aus. ![]() ![]() Danke für eure Hilfe! |
||||
-Sumo-
Stammgast |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2009, |||
Naja, Ziel der Logitech Harmony ist eigentlich, dass alle anderen dafür in der Schublade verschwinden. Bei mir hat sie das auch geschafft und hat bisher 5 Geräte ersetzt... ![]() |
||||
sky-sat
Stammgast |
23:30
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2009, |||
Ich habe mich auch vom WD TV getrennt und folgenden Player bestellt. ![]() |
||||
murderjon
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2009, |||
Also den Xtreamer kann ich knicken. Der hat Ton-Probleme, viel zu leise angeblich... Der "Labo-110" ist doch auf dem selben Level wie dem neuen "WD TV Live". Optisch gefällt mir der "WD TV" am besten! Ich glaube ich finde kein besseren... Ich bleibe bei WD. Nur eins wollte ich noch wissen, ist der "WD TV" Zukunftsicher? Ich meine wegen diesen "DTS-Problem", also diesen Downsampling... Braucht man den unbedingt? Könnte man das über einen Firmupdate beheben? Und dann habe ich viel über einen DVD-Menu gehört... Wozu ist der gut? Was kann man da machen oder sehen? Den gibts ja bei WD nicht. Dann nochwas was mir gestern aufgefallen ist, stimmt es, dass der WD TV keine 1080p/24p ünterstützt? Habe gestern eine Folge Prison Break bei der Einstellung angeschaut, aber es war nicht genießbar, weil es ganze Zeit geruckelt hat! Wenn ich auf 1080p/50Hz einstelle, läuft es flüssig. Achja nochwas, weiß jemand ob die neue "WD TV Live" auch in Weiss erhältlich sein wird? Wenn ja, dann würde ich meine wieder abgeben, ansonsten behalte ich die. Danke euch allen! [Beitrag von murderjon am 20. Sep 2009, 18:58 bearbeitet] |
||||
sky-sat
Stammgast |
01:26
![]() |
#11
erstellt: 21. Sep 2009, |||
nein ist er nicht. Dann hast Du die technischen Daten des Labo-110 nicht gelesen. |
||||
murderjon
Ist häufiger hier |
03:11
![]() |
#12
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Doch habe ich. Ich weiß nicht was du meinst. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD TV HD Media Player fliederblau am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 8 Beiträge |
Suche guten HD Media Player Benni26 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 9 Beiträge |
WD HD TV Live Media Player McTell am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 5 Beiträge |
WD TV Play - Neuer Media Player 2013 ! soulpost am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 6 Beiträge |
WD Media Player Wärmeproblem? Brömme am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 5 Beiträge |
WD TV Live Media Player Netzwerk Sp0rtsfreund am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
WD TV HD Media Player DTS Möglich? jimp am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 4 Beiträge |
WD TV HD Media Player (Gen 1) schinaldo9 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge |
WD TV HD Media Player Tonformate Auflistung ! Reverent001 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 3 Beiträge |
WD TV Media Player und Pioneer LX5090 fred24 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.627