HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Suche preiswerte Multimediazentrale für 4 Raum Whg... | |
|
Suche preiswerte Multimediazentrale für 4 Raum Whg.-PC Server oder Nas über FB?+A -A |
||
Autor |
| |
metalian
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2009, |
Hallo! Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt, ich möchte eine mglst. preiswerte Multimediaserver Variante in meiner Whg. aufbauen. Habe auch schon ![]() durchgelesen, bin mir aber immer noch nicht ganz schlüssig was ich haben möchte. Internet: KD Flat mit 32Mbit dazu ein FB 7270 Wohnzimmer: Sony Bravia LCD 32 Zoll mit Markus-800, sowie Targa (Siemens Gigaset 450) eine RN über KD, die andere über sipgate Außerdem besitze ich an Geräten: -Laptop (Medion) mit 2,4 GHZ 1GB Ram (wird leider aufgrund des nicht mobilen Proz. sehr heiss) -Laptop Acer TM 4652 Auf beiden läuft ein Ubuntu Linux. - Ipod Touch 1.G - 2mal 500er Sata Platten - Mozart Multimediagehäuse (wollte das eigentlich immer mal als PC aufbauen aber nie dazu gekommen) - Wii - 2 701er Speedports als Repeater mit Fritzboxsoftware modifiziert -Dbox2 Nokia -Handy MDA 3 Vario (mit Wlan) In einem anderen Thread hatte ich bereits mal nach einer Empfehlung für LS gefragt aber keine Antwort bekommen. ![]() Nun stieß ich aber eher durch Zufall auf diese Rubrik hier und auch auf die LSg. Multimediaserver. Da ich eigentlich schon immer mal Ordnung in meine MP3 Sammlung bekommen wollte (cool wäre es wenn man auch irgendwie Cover etc. verwalten könnte) dachte ich mir ich frage mal hier um Rat. Was ich will: Da ich eine 4 Raum Whg. besitze wäre es super wenn ich z.B. in der Küche die gleiche Musik wie im WZ hören kann. Deshalb fiel mir auch die Squeezebox ins Auge. Möchte allerdings nicht auf die Boxenvariante zurückgreifen da ich gerne meine eigenen LS in der Küche montieren möchte. Die müssen jetzt nicht High End sein, entscheidend ist das sie nicht so groß und klobig sind. Im Bad: hätte ich auch gerne eine ähnliche Lsg. wie in der Küche. Aber ich glaube eh ich in diesen Räumen anfange was zu basteln muss ich mir erstmal klar werden was ich als Ausgangshardware nehme und genau hier bin ich am grübeln. 1. Zum einen gäbe es natürlich die Mgl. an die FB ne Platte zu hängen und zu streamen. Ich habe ca. 160GB an MP3 Tendenz steigend dazu kommen noch Filme etc. Denke die FB wird dadurch voll ausgelastet. Zumindest über Wlan. 2. Toll wäre es natürlich auch wenn ein Nas Server an der FB hinge, dachte erst an sowas wie den Netgear, also mit Raid. Nachteil der Variante-Leistungsgrenze begrenzt oder was meint ihr? ![]() Und man hat wenn man einmal Platten drinne hat kaum die Mgl. mehr Speicherplatz zu bekommen. 3. Also dachte ich wieder an die Variante eigenen Server aufsetzen und orientierte mich an jules Multimadiavernetzung. Schön und gut aber was mich dort etwas stört ist der Strom, sprich die Netgear Variante ist vom Strom bestimmt kostengünstiger als der Server oder? Was will ich ausser Musik hören noch machen? Da sich mein Nachbar mit mir das Inet per modifizierter Speedbox (Fritzboxfirmware) teilt, dachte ich es wäre auch ganz cool wenn man Filme streamen könnte. HD und sowas bringt wohl - soweit ich das jetzt gelesen habe - keine Punkte das wäre mir auch nicht ganz so wichtig. Denke auch dann wird das alles zu teuer. Das mit meinem Nachbarn ist aber eher ein zweitrangiges Thema, eigentlich gehts ja hier um mich. ;-) Ich möchte auf jeden Fall, das kann ich glaube ich schon jetzt sagen keine TV Sendungen streamen oder aufnehmen, also TV Karte in Server bzw. PC muss nicht sein. Da meine Schwiegereltern das Wlan zur Verfügung stellen. kann ich die FB auch nicht mit Netzwerkkabeln versehen, die Repeater schon. Das nochmal zur Ausgangslage. Das Wlan Signal ist aber relativ stark. Liegt im Wz bei 70% in den anderen Räumen entsprechend höher. Habe nochmal eine Skizze der Whg. angehangen damit ihr eine Vorstellung habt. Längerfristige Wünsche: Wäre natürlich auch cool, wenn man z.B. im Gästezimmer auch Musik hören könnte. Mir ist klar das ich finanziell nicht gleich alles uf einmal realisieren kann, aber denke so nach und nach kann man doch da was aufbauen. Nur die Frage nach Nas-Raid oder eben PC Server und da Platten rein - beschäftigt mich. Andere Lösungen wären natürlich auch super! Die Komponenten, welche ich oben aufgezählt habe könnt ihr natürlich auch gerne einfließen lassen, weiß z.B. nicht recht was ich mit der Dbox und dem 2. Lapi anstellen soll. Hatte schon überlegt den Lapi als Server zu nehmen aber der verbraucht schon über 100 Watt Strom, ausserdem habe ich da keine Backup Mgl. (fehlendes Raid). Wer kann mir helfen irgendwas sinnvolles zusammenzubasteln-mir ist bewusst das ich dazu noch Komponenten kaufen muss z.B. für WZ-nur welche und was? Oder wer kann mir andere Lösungen empfehlen? Ihr könnt die Komponenten mit in das Multimdiacenter miteinfließen lassen, müsst es aber nicht, dachte halt nur ich schreib mal auf was ich so besitze. ;-) Sollte vielleicht noch erwähnen dass ich ausschließlich mit Linux arbeite. Anmerkung zur Skizze: WZ= mein Wohnzimmer KÜ= meine Küche FB-Inet= dort steht die Fritzbox mit Internetanschluss von KD [Beitrag von metalian am 28. Nov 2009, 21:20 bearbeitet] |
||
metalian
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nas Server für Markus 800 telltot am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 6 Beiträge |
UPnP auf NAS Server - wie? babelizer am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 7 Beiträge |
Dateizugriffsproblem bei NAS Fujitsu Media Server 150 meatlove am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe (NAS DLNA/UPnP Server) AqA am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 11 Beiträge |
NAS, Windows Home Server oder Dreambox? Maro am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 56 Beiträge |
Squeezebox+NAS oder Billig PC? freakrider am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 9 Beiträge |
nas server, ps3 und dvd filme misterak20 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 3 Beiträge |
Stromverbrauch NAS gegenüber PC AMiGAmann am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 15 Beiträge |
Suche "TV-Multimedia-NAS" maddis47 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 2 Beiträge |
NAS-Server mit altem TV verbinden BurnieXYY am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedJoBi65
- Gesamtzahl an Themen1.560.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.745.008