| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Qualitätsunterschiede Sigma/Realtek-Chip | |
|
|
||||
Qualitätsunterschiede Sigma/Realtek-Chip+A -A |
||
| Autor |
| |
|
samtoy
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 01. Mai 2010, 18:51
|
|
|
Hallo, lese immer wieder von Qualitätsunterschieden zwischen den beiden konkurrierenden MediaPlayer-Videochips von Sigma und Realtek. Die meisten behaupten, daß der Sigma (Dune, Popcorn A-200) das bessere Bild liefert, vor allem auf grossen LCDs. Ist das nun wirklich so? Gibts evtl irgendwo einen guten Qualitäts-Vergleich mit Bildern? Danke im voraus. |
||
|
viper2004
Stammgast |
#2
erstellt: 01. Mai 2010, 19:35
|
|
|
Hier gibt's Vergleichsbilder, nach denen der Sigma tatsächlich etwas schärfer ist (mit google von chinesisch auf deutsch übersetzt): http://translate.goo...thread-2386-1-1.html [Beitrag von viper2004 am 01. Mai 2010, 19:39 bearbeitet] |
||
|
samtoy
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 02. Mai 2010, 00:00
|
|
|
Danke, hab jetzt auch noch nen Thread woanders gefunden, bei dem die Thematik behandelt wird: http://www.mpcclub.com/forum/showthread.php?t=21501Die Sigma Chips scheinen wirklich die bessere Bildqualität zu liefern! OK, das engt die Auswahl für potentielle MediaPlayer-Käufer (die Wert auf bestmögliche Qualität legen) dann wohl auf Popcorn Hour C/A-200, Dune 3 und WD TV Live ein ;).. [Beitrag von samtoy am 02. Mai 2010, 00:01 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Bildqualität vom Sigma Chip vs. Realtek? Rotti1975 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 6 Beiträge |
|
Mediaplayer mit neuen Sigma 8911 Chip? Scoty am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 3 Beiträge |
|
Sigma Designs 8653 - Sigma Designs 8642/8642 jw am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 4 Beiträge |
|
Dune HD Solo Lite (mit Sigma Chipsatz) harryhirsch76 am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 53 Beiträge |
|
Multimediarecorder mit Sigma 8635 chip petma am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 3 Beiträge |
|
BD Leistung Sigma 8643 vs. RT1283DD dolf am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 6 Beiträge |
|
DUNE 4K-Player (mit Sigma-Chipsatz) GorillaBD am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 1215 Beiträge |
|
Sigma smp8635 besser als em8623 ? peddigraf am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 4 Beiträge |
|
XtreamerTV - Xtreamer goes Sigma ! DonTrafo am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 3 Beiträge |
|
Iamm NTD-70 mit Sigma 8653 Chip Mediaman2009 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAlexfaust
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.262








