HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » 3 HDDs an WD TV Live ? | |
|
3 HDDs an WD TV Live ?+A -A |
||
Autor |
| |
Rob-bi
Ist häufiger hier |
02:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2011, |
Hi, Der WD TV Live MMP hat ja 2 USB Anschlüsse. Nun möchte ich dauerhaft eine dritte Anschließen. Mit einem normalen USB Adapter funktioniert das leider nicht!? Weis Jemand Rat ? vielen Dank... |
||
Oldie1944
Stammgast |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2011, |
Was ist bei Dir "ein normaler USB-Adapter"? Ein USB-Hub? Handelt es sich um 3.5 Zoll Festplatten (mit externer Stromversorgung) oder um 2.5 Zoll Festplatten, die über den USB-Anschluß des Players gepowert werden müssen? M.f.G. |
||
|
||
Rob-bi
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2011, |
Ja das sind 3x 3,5" also mit eigener Stromversorgung... und ja das ist so n kleiner USB Hub.... |
||
Oldie1944
Stammgast |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2011, |
Dann scheint wohl Dein WDTV nicht mit einem USB-Hub klar zu kommen. Ist leider von Player zu Player verschieden: Asus O'Play und Seagate FAT+ haben mit USB-Hubs keine Probleme; die meisten DVD Player (wie der Philips DVP5990) streiken beim Festplatten-Anschluß über einen Hub; auch mein LG-LCD, der einen USB-Anschluss hat, quittiert sofort den Dienst, wenn er merkt, daß die USB-Festplatte über einen Hub angeschlossen ist. M.f.G. |
||
curiosity13
Stammgast |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2011, |
... das geht entweder mit einer uralten Firmware (mußt Du mal googeln, welche, aber es war einer der ersten), oder mit der alternativen Firmware von b-rad (siehe Thread hier im Forum). LG Curi |
||
Rob-bi
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2011, |
Danke für Deine Antwort.. Gibt es denn nicht irgendwelche Tricks? Kann man nicht irgendwie 3 oder 4 Platten zu einer ummodeln? Die WD Platten haben 2x 1,5 TB und 1x 2 TB ... |
||
curiosity13
Stammgast |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2011, |
naja, so einfach leider nicht. Tricksen für die Original-Firmware eher ein Fremdwort, und in die alternative FW mu man sich eben etwas einlesen. Du kanst natürlich die Platten ausbauen und in ein NAS-Gehäuse packen. Oder - wenn die Funktion vorhanden ist - über Deinen Router als NAS streamen. Auch vom PC aus klappt das streamen. Aber direkt über die beiden USB-Anschlüsse hilft sonst nur an- und abstöpseln ![]() LG Curi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD TV Live 3.gen Happy7539 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 2 Beiträge |
WD TV Live.....Festplattenproblem! Mr.D am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
WD TV Live HD dominic-la am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 2 Beiträge |
WD TV LIVE - 2TB ? athrams am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 11 Beiträge |
WD TV Live problem Dr.Fack am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 12 Beiträge |
WD TV Live AlexanderW am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 6 Beiträge |
WD TV Live Neuling DerH am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 3 Beiträge |
WD TV Live Kaufthread metoo2 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 195 Beiträge |
wd tv live + nas zenon6969 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
WD TV Live New-User am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.707