| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA - Selbstbau | Massiger Bass | für ~500 Leute | ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
			| 
                                     | 
                                ||||
PA - Selbstbau | Massiger Bass | für ~500 Leute | Nach Anleitung | Aber welche?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Fenderbender                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #51
                    erstellt: 26. Aug 2009, 15:02
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                schubidubap                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #52
                    erstellt: 26. Aug 2009, 16:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Was ist von diesen Konstruktionen zu halten?"  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                schubidubap                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #53
                    erstellt: 26. Aug 2009, 16:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn ich dir den Text übersetzen soll sag bescheid. Habe das Xtro schon gehört. Kickt wie Hölle!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                eyC-Seg                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #54
                    erstellt: 26. Aug 2009, 17:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 mh  ![]() sorry dass ich mich nicht so gut entscheiden kann aber die optionen sind schon alle ziehmlich verlockend^^ ist das Xtro eher als top zu empfehlen? bzw..   hat es mehr leistung als das MT - 212?                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schubidubap                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #55
                    erstellt: 26. Aug 2009, 18:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 das Xtro ist ein Horntop! durch die 2 15er relativ tief trennbar (gut für die WSX) und sau laut ohne frage. Aber der vergleich Direktstrahlende doppel 12er vs komplett Horngeladene doppel 15/3er hinkt etwas ![]() die Xtro Lösung ist aber auch ne ganze ecke teurer!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                eyC-Seg                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #56
                    erstellt: 26. Aug 2009, 18:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 wie viel teurer wäre sie?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schubidubap                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #57
                    erstellt: 26. Aug 2009, 20:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich würde knapp 1000€ pro top +Amping ++Controling rechnen                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Andreas_Grimm                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #58
                    erstellt: 26. Aug 2009, 20:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, @ TE, willst du unbedingt selber Bauen? oder einfach nur ne ordentliche Anlage für dein Geld und deine Zwecke? MfG Andreas  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                eyC-Seg                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #59
                    erstellt: 27. Aug 2009, 17:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich will das maximum für mein geld bekommen und das ist eig. nur durch selbstbau zu erreichen...                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Andreas_Grimm                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #60
                    erstellt: 27. Aug 2009, 17:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das du möglichst viel für dein Geld willst ist nur recht und billig,wer will das nicht. Ich denkt aber das du auf dem Gebrauchtmarkt besser aufgehoben wärst 2 Nahmhafte Tops evtl sogar Hörner(und da ist Selbstbau schon am Ende)und das ROCKT). Ja so seh ich das. MfG Andreas  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Fritz*                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #61
                    erstellt: 27. Aug 2009, 18:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo eyC Seq, ich kann den Hinweis von Andreas Grimm auch bestätigen. Vor Kurzem wurden 2 Stck. Tops von Dynacord für 450 Euros verkauft. Bestückung jeweils: 2 x 12" Horngeladen 1 x Mid-Horn mit 2" Treiber 1 x HT Horn mit 1" Treiber Das Ganze super gut verarbeitet und alle Wege entweder passiv mit ingetr. Weiche oder aktiv auftrennbar.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DaRuLe2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #62
                    erstellt: 29. Aug 2009, 18:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Beim großen T werden unter den Kleinanzeigen gerade 2x  Seeburg K2 Topteile verkauft - Horngeladen etc...knallen ordentlich pegel raus und kosten pro Stück Netto 699 Europas (evtl. kann man ja noch weng handeln!) mfg Patrik PS: Das sind nicht meine Teile, hatte die nur vorhin gesehen weil ich auf der Suche nach einem Soundcraft GB2 / GB4 Pult bin.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Selbstbau PA deadeye5589 am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue PA zum Selbstbau MaxlikeBass am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau PA nullzwo am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pa Selbstbau EMI-S am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 54 Beiträge  | 
                    
| 
                            PA-Selbstbau Pitcher90 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 36 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau PA neulermer am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            PA Selbstbau? Kwietsche3 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            PA Sub Selbstbau für Anfänger? Darkness88 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 41 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mono-PA Box selbstbau #Swoosh# am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            PA - Selbstbau Lautsprecher gesucht cookman1983 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 13 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.607
 
                                                     
                                       








