Ist bei DVD das ursprüngliche Bildformat von älteren Filmen/Serien feststellbar?

+A -A
Autor
Beitrag
Dudelei
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Apr 2013, 09:54
Die meisten DVD's die ich habe, stammen aus der Zeit, wo ich noch einen Röhren-TV hatte. Jetzt auf dem größeren Flachbildschirm fällt der Wechsel von 4:3 oder 16:9 natürlich noch mehr auf. Schon vor ein paar Jahren gab es manche Fernsehserien/(Filme) in beiden Formaten zu kaufen. Wenn möglich habe ich 4:3 genommen( z. B. Die Märchenbraut, Karlsson auf dem Dach, Trick or Treat).
Die meisten älteren deutschen Fernsehserien stammen wohl ursprünglich aus 4:3 Material? Dann wäre die 16:9-Version davon beschnitten und hochgerechnet? Aber z. B. Trick or Treat als früherer Kinofilm hatte doch schon damals bestimmt schon 16:9 Filmtechnik und meine jetzige 4:3-Version ist daraus angepasst?

Den einen oder anderen Film/Serie würde ich mir evtl nocheinmal in 16:9 anschaffen/austauschen wenn ich wüsste, dass ich da dann "mehr" Bild habe. Wie dabei vorgehen?


[Beitrag von Dudelei am 06. Apr 2013, 09:58 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2013, 09:25
Das wird wohl auf mühsame Einzelrecherchen hinauslaufen deren Erfolg zumindest zweifelhaft ist:

Eine Datenbank in der das gespeichert wäre gibt es nicht.

Außerdem wäre der "Qualitätsgewinn" meines Erachtens in keinem Falle den Aufwand wert.

Was sich hingegen schon bemerkbar machen würde:

Zahlreiche "Klassiker" sind unter Verwendung aufwändiger Technik neu vom Original-Film hochauflösend eingescannt worden und auf Blu-Ray erhältlich.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.777

Top Hersteller in DVD, Blu-Ray, ... Widget schließen