wie entwickeln sich die Trägermedien im Markt

+A -A
Autor
Beitrag
Chris_G
Inventar
#1 erstellt: 30. Mai 2025, 10:29
Hallo zusammen,

ich habe so ziemlich jedes Medium in meiner Filmesammlung schon gehabt.

Angefangen von VHS inkl. der FSK18-Käufe in Videotheken, weil man die ganzen Filme im Laden eh nicht kaufen konnte, über Laser-Discs in Mini-Shops, bis hin zu DVD's, Blurays und schließlich zu UHD 4k-Blurays.

Die Sammlung wurde vor allem bei den DVD's ziemlich groß. Inkl. der Käufe von Sammlereditionen mit Figuren, z.B. bei Herr der Ringe.

Auf die Bluray bin ich dann wegen der besseren Bildqualität umgestiegen ohne dabei weiter die Sammlereditionen auf dem Markt zu verfolgen.

Habe dann auch sehr lange Zeit nichts mehr gekauft, bis jetzt wo meine Söhne ebenfalls leidenschaftlich Filme schauen....

Allerdings jetzt überwiegend in 4k.

Was mir auffällt, das es dann nur noch eine begrenzte limitierte Zahl an Sondereditionen gibt, die teilweise preislich jenseits von gut und Böse liegen.
Daneben Sammlereditionen, die sich von den normalen Editionen nur durch die Steelbook-Verpackung unterscheiden, aber dann auch mal gerne zw.35 und 50 EURO kosten. Manchmal in einem Schönen Mediabook.

Dann die Normalen Plastik-Keepcase-Fassungen teilweise ohne Extras aber stattdessen mit einer Bluray vom Film, die keiner braucht, wenn man sich eine 4k holt und mittlerweile die absolute "ohne Aufwand"-Edition wo es nichtmal eine zweite Disk gibt und auch kein Wendecover. Die kosten dann auch mal gerne bis zu 18 EUR und nur in Aktionen für 12 EUR zu schließen.

Welche Erfahrung habt Ihr hier diesbezüglich gemacht? Was kauft Ihr so?

VG


[Beitrag von Chris_G am 30. Mai 2025, 14:08 bearbeitet]
Chris_G
Inventar
#2 erstellt: 31. Mai 2025, 13:01
Soeben "Der Pate Trilogie" in 4k bekommen....

Oh man dickes KeepCase ohne Einleger. Das einzige "Extra" ist ein Wendecover.
Und dafür werden normalerweise 60EUR fällig. Wenn ich daneben mein DVD-Digipak betrachte, dann kommen mir Tränen in die Augen.

VG
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2025, 11:36
Ich habe eine relativ große BluRay Sammlung. Seit 2018 hab ich alles neue als UHD gekauft, allerdings nur die aktuellen FIlme die mich interessieren. Das ganze fahre ich aber massiv zurück, ich habe kaum noch Lust, Medien zu kaufen. Wie erwähnt für das viele Geld oft lustloses Produkt, gelegenltich mit manchen Discs immer wieder mal Abspielprobleme, da besorg ich mir das Material lieber "alternativ".
Sind die Studios selbst schuld.
Highente
Inventar
#4 erstellt: 03. Jun 2025, 12:05
Ich hatte VHS Kassetten, hier allerdings zu 90% eigene Aufnahmen vom TV Programm. Bin dann auf DVD umgestiegen und seit 2011 kaufe ich eigentlich nur noch Blu Rays. Hab einen Teil der DVDs durch Blu Reys ersetzt. Bei UHD bin ich raus, mir reicht die Blu Ray Qualität.

Allerdings werden die Abteilungen in den Läden immer kleiner und Sonderaktionen gibts eigentlich auch nicht mehr. Da bleibt nur das Internet. Sondereditionen oder ähnliches hab ich eh nie gekauft.
KarstenL
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2025, 12:35

Highente (Beitrag #4) schrieb:
Bei UHD bin ich raus, mir reicht die Blu Ray Qualität.

Sondereditionen oder ähnliches hab ich eh nie gekauft.


fischus
Neuling
#6 erstellt: 13. Jun 2025, 19:37
Ich hatte auch viele VHS-Kassetten, die ich mittlerweile alle entsorgt habe.

DVDs hatte ich nur eine kleine Sammlung, da ich zu dieser Zeit eher weniger Filme geschaut habe,

Bei Blu-Rays bin ich dann aber wieder voll eingestiegen......und nun auch UHD.
Da ich den Unterschied zur normalen Blu-Ray aber als nicht so groß empfinde, werden es auch in Zukunft wieder die alten Blu-Rays werden.

Da viele Leute ihre BD mittlerweile verkaufen, kann man da immer mal wieder ein paar gute Angebote finden......an älteren Filmen die man noch nicht gekauft hatte.
Chris_G
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2025, 08:51
ich hatte zuletzt irgendwo sogar gelesen, das DVD das am meisten verbreitete Trägermedium ist und erst dann die BD und weit abgeschlagen die 4K kommt....

Und das im Zeitalter der 4K HDR TV's wo gerade die neue HDMI-Norm verabschiedet wurde für Kabel mit denen dann locker 16k möglich werden....

Und noch etwas ist hier nicht zu unterschätzen. Alle gehen zwar auf Streaming, aber da kommt es auf Bandbreite und eine stabile Netzverbindung an, die ja leider nicht überall möglich ist. Sonst bleibt nur noch der Kauf bei den bekannte Online-Streaming-Diensten und Speicherung der Medien auf Festplatte....

Ich frage mich ob über kurz oder lang die Dinger auf Trägermedium komplett verschwinden.

VG


[Beitrag von Chris_G am 29. Jun 2025, 08:52 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
  • Gesamtzahl an Themen1.560.732
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.544