Surround Sound auf einem Tablet

+A -A
Autor
Beitrag
froes
Stammgast
#1 erstellt: 06. Mai 2016, 22:29
Ich bin schon länger auf der Suche nach einer mobilen Surround Lösung.
Kürzlich kam mir die Idee, auf einem kleinen Windows-Tablet die Lösung aus diesem Thread zu installieren.
Was haltet ihr davon?

Shine On, Frank
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2016, 07:59
Dass der Sound eines Tablets überhaupt jemanden anregt, damit irgendwas zu machen, wundert mich.
froes
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mai 2016, 17:21
Man sollte nicht vom Klang der eingebauten Lautsprecher ausgehen.
Mir geht es um die Wiedergabe mit Kopfhörern. Da wäre bloß die Frage, ob der Soundship eines Tablets dafür ausreicht.
Leider finden sich dazu keine Angaben in diversen Tests.
froes
Stammgast
#4 erstellt: 09. Sep 2016, 11:43
Da inzwischen eine Weile vergangen ist, ein neuer Beitrag:

Ich habe das Ganze mal auf einem Xiaomi MiPad 2 2/64 (7,9" Display) mit Windows 10 ausprobiert.
Das Teil hat genug Bums, um für Multikanalwiedergabe den Resampler und Convolver zu bedienen.
Auch die Wiedergabe von 5.1 SACDs funktioniert. Aber zusammen mit Resampler und Convolver reicht dann die Rechenleistung nicht mehr aus. Damit ist der schnellste verfügbare Atom-Prozessor dann überfordert.

Obwohl die eingebauten Lautsprecher des MiPad 2 erstaunlich gut klingen, ist die verbaute Onboard-Soundkarte nicht sooo toll. Und genau hierauf zielte ja meine ursprüngliche Frage.

Inzwischen gibt es ja dafür ein noch viel interessanteres Gerät, wenn 5.1 SACD nicht der Zweck sein sollen.
Mit dem Gole1 ist ein noch kleinerer AllInOne (5" Display, 2 cm dick) erschienen, der eine geringfüg geringere Rechenleistung als das MiPad 2 hat, aber wesentlich portabler ist. Damit kann ich mir schon einen portablen Surround-Player vorstellen. Zusammen mit der USB-Magnet-Dock-HD ist das Ganze recht kompakt.
Weiß irgendjemand was hier als Soundchip verbaut wurde?

Eine weitere Variante wären mglw. die Ossic X Kopfhörer. Hier konnte ich bisher noch keine Details über die Anbindung bei Surround-Wiedergabe finden. Ich vermute mal, dass die als so eine Art externer Soundkarte angebunden werden?
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 09. Sep 2016, 12:49

froes (Beitrag #4) schrieb:
...auf einem Xiaomi MiPad 2 2/64 (7,9" Display) mit Windows 10 ausprobiert.
...
Auch die Wiedergabe von 5.1 SACDs funktioniert.....


wie war denn da die genaue Abhörkette?
froes
Stammgast
#6 erstellt: 09. Sep 2016, 13:43
DVD-Audio.iso bzw. SACD-R.iso oder 5.1 FLAC
Foobar2000 mit

  • DVD-Audio- bzw. SACD-Input-Plugin
  • Sox Resampler auf 48k
  • VST Convolver

Stereo-Kopfhörer

Hardware nur Tablet und KH. Alles wie im erwähnten Thread beschrieben.
froes
Stammgast
#7 erstellt: 12. Sep 2016, 10:48
Die Unzulänglichkeiten der eingebauten Soundkarte ließen sich ja. ggf durch einen USB-DAC beseitigen.
Dann verlöre man aber den Vorteil, nur ein Gerät zu benutzen.
Hier würde mir bei einem Gole1 der Einbau eines solchen DAC in das zugehörige HD-Gehäuse vorschweben.
froes
Stammgast
#8 erstellt: 19. Sep 2016, 22:11
Mir schwebte da ein XDuoo XD 05 vor, aber das könnte hier durchaus ein Schießen mit Kanone auf Spatzen sein, gäbe es nicht noch weitere Anwendungen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTomSwiss
  • Gesamtzahl an Themen1.562.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.058

Hersteller in diesem Thread Widget schließen