Comply - Unterschied zwischen Sport Pro/Isolation/Comfort

+A -A
Autor
Beitrag
zett_1974
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2018, 17:51
Hi!

Ich möchte mir für meine InEars (1More Tripple Driver und Pioneer SE-CH9T9) Comply Foams kaufen. Laut Comply gibt es drei die passen:

- Comply Sport Pro 600
- Comply Isolation 600
- Comply Comfort 600

Kann mir wer sagen, was die effektiven Unterschied zwischen den drei Foams sind (Seal, Klang, ...)?

Als Alternative kommen auch die Air 2 von InAirs in Frage (lt. deren Seite müssten das die passenden sein).

Im Moment teste ich gerade die dem Tripple Driver beiliegenden Foam Tips (14.5 mm bzw. 13 mm) und klanglich finde ich sie nicht schlecht. Weiß jemand von welcher Firma die beiliegenden Foams sind und welcher Größe sie bei Comply bzw. InAir entsprechen?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe!

Gruß aus Wien!

Edit: Achja noch eine kleine erweiternde Frage: Habt ihr Tipps für gute Silikonaufsätze auch? Die, die dem Tripple Driver beiliegen sind mir zu weich, die rutschen zu leicht aus dem Ohr.


[Beitrag von zett_1974 am 16. Feb 2018, 18:42 bearbeitet]
user712
Stammgast
#2 erstellt: 16. Feb 2018, 23:10
Ich kann die InAirs empfehlen. Dies sind für mich die einzigen Foamies, die keinen Höhenabfall verursachen und dabei super bequem sitzen. Sie sind jedoch sehr empfindlich und Schmalz haftet gut an Ihren. Wenn es keine Foamies sein sollen, nimm SpinFit. Die sind sehr robust, haben einen verstärkten Kern und sitzen trotzdem noch komfortabel.
zett_1974
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2018, 20:28
Ok. dann werde ich die mal probieren, Die Aufsätze (Silikon) die ich jetzt verwende sind 13. Das würde der Größe L bei den In Air entsprechen, oder?


[Beitrag von zett_1974 am 17. Feb 2018, 21:32 bearbeitet]
user712
Stammgast
#4 erstellt: 18. Feb 2018, 00:08
Die Größen bei InAirs sind mit den Größen der Foamies von Westone und Shure weitgehend identisch, falls dir das was nützt. Bei mir passt s.
zett_1974
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Feb 2018, 23:18
Danke für die Info @user712, aber das nutzt mir leider nichts. Ich habe bisher keine Erfahrung mit Foams, außer denen, die beim 1More Tripple Driver beiliegen. Da steht aber leider eben nicht dabei, um welche Marke es sich handelt (und im Internet hab ich auch nichts dazu gefunden). Mit denen bringe ich jedenfalls leider keinen gescheiten Seal zusammen und daher würde mir ungern die gleichen nochmal zulegen. Aber vielleicht weiß ja noch wer anderer was dazu.


[Beitrag von zett_1974 am 18. Feb 2018, 23:22 bearbeitet]
zett_1974
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Feb 2018, 20:47
Bei den Silikonaufsätzen hab ich jetzt übrigens mal die vom SE-CH9T am Tripple Driver ausprobiert. Die sitzen viel besser als die weichen, die beim 1More dabei sind. Leider war da halt aber nur pro Grüße ein Aufsatz dabei und dauernd wechseln mag ich auch nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass ich mit dem Foams gut zurechtkomme.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTomSwiss
  • Gesamtzahl an Themen1.562.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.058

Hersteller in diesem Thread Widget schließen