HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Mein erster Custom! - Oder noch nicht? | |
|
Mein erster Custom! - Oder noch nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
mavchaen
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2013, |
Hallo Leute. Ich steh vor einer neuen Herausforderung: Ein neuer In Ear. Genre: Alternative Rock/ Metal, Nu Metal, Crossover, Rap-Rock, Electro Rock/ Pop, Hard-Rock, New Prog Meinen derzeitige "Laufbahn" wie folgt: -Triple fi 10, ist ganz ok, der Punch aus den Tiefen gefällt mir, die Mitten spielt er mir insbesondere für Rockmusik etwas zu brav, bei meinem Cowon i9 stell ich dann den EQ auf "Rock" - dann jedoch piekst das schon bei angenehmer Lautstärke in den Höhen. (Schade dann in Bus und Bahnfahrten) Der Sitz ist für mich leider katastrophal, das Kabel ist nett gesagt: bescheiden. -SE215cl, hm.. erstmal wieder Probehören ![]() Was in Erinnerung blieb: Hab ich immer zum Sport getragen, Bass spielt sich schon ein wenig zuviel auf. Kommt nicht so weit runter wie der tf 10, Höhen sind auch bei "Rock" EQ gut. Der Sitz war weitaus besser, lediglich das Kabel stand mal gerne ab. -UM-2, hatte den für 1 1/2 Wochen probeweise. Mitten waren viel zu warm für meinen Rock, wodurch für mich die Höhen drunter glauben mussten. Der Sitz war noch ein Ticken besser. Kabel? Hallo? Oh doch, da bist du! ![]() Demnach was ich Suche: Höhen die erst bei lauter Lautstärke ein wenig "kitzeln", klare Mitten die sich leicht nach vorne Drängen (minimale wärme), präziser, knackiger Punchbass ähnlich der tf 10 und wenig Oberbass. Preis.. das ist so ne Sache. Geh ich über 600€ bekomm ich Customs. Bereit dafür bin ich persönlich noch nicht, u.a. wegen der noch Wachstumsphase (werd im Mai 20). Ach und da wäre noch was: Um wieviel db etwa dämmen meine bisherigen In Ears eigentlich ab? Sind da die 26db von den StageDiver 2 schon das maximum? Wird der Sound durch erhöhte Außengeräuschabdämmerung verändert? Das wäre unter anderem auch ein wichtiger Punkt, da ich diese In Ears dann eher für unterwegs nutzen werde. Spontan würde ich vorschlagen: Um3x oder StageDiver 2. Was würdet Ihr mir empfehlen? Mfg Marvin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
der erste custom? :) Dr.Biggy am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 11 Beiträge |
Klipsch Custom 3 schon getestet? renton11 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 5 Beiträge |
Gedanken kurz vorm Custom InEar Speyerer am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic Custom Studio solution85 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 4 Beiträge |
Klipsch Custom 1 hf481886 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 5 Beiträge |
Custom Art Ei.3 omek am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 20 Beiträge |
Custom JH13v2 oder Shure se846's? Leoweis am 05.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 7 Beiträge |
DT770 oder Custom One Pro ? Loltech am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 4 Beiträge |
Welche custom InEars? RoxXXxx am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 16 Beiträge |
Kaufberatung custom inears Detox_92 am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedMeier_
- Gesamtzahl an Themen1.561.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.459