HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Atomic Floyd MiniDarts oder SuperDarts? | |
|
Atomic Floyd MiniDarts oder SuperDarts?+A -A |
||
Autor |
| |
zeddichus
Neuling |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2014, |
Hi, ich bin auf der Suche nach neuen In-Ear Kopfhörern bis EUR 250,00 und bin dabei über die Atomic Floyds gestolpert. Jetzt reizen mich diese beiden: 1: SuperDarts (http://www.atomicfloyd.com/de/superdarts_technology) und 2: MiniDarts (http://www.atomicfloyd.com/de/minidarts_remote_technology) Leider finde ich nirgends einen Vergleichstest zwischen den beiden, was der Unterschied zwischen den Beiden im Detail ist (außer dem Preis). Kann mir hier jemand helfen? Ich habe nur auf einer UK Plattform einen Kommentar von einem User gefunden, der gemeint hat, dass der Klang der MiniDarts im höheren Bereich nicht so gut ist. Und hat schon jemand generell Erfahrungen mit beiden oder einem von beiden? Oder kann mir andere In-Ears empfehlen? Die Shure sind nichts für mich, da ich mich mit der Tragart nicht anfreunden konnte. Ich höre gerne Jazz, Soul, Klassik, Soundtracks, Klassik, Rock und Pop. Vielen Dank und liebe Grüße, Marcus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch X10i, Atomic SuperDarts oder Sennheiser Momentum? Mastuner am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 13 Beiträge |
UE 400 vs Atomic Floyd HiDefDrum vs X crazy_mazy am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 18 Beiträge |
Neue InEars nur welche? Kitlok am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 14 Beiträge |
Kaufberatung TWS In-Ears Nachfolger dschafar87 am 08.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 4 Beiträge |
Alternative zu Super.Fi 5 EB pipapu am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 11 Beiträge |
Ersatzkabel mit Mikrofon und Kabelfernbedienung für Shure In Ear Stevens44 am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 11 Beiträge |
AKG 701 für Rockmusik. oder doch eher Beyer. oder Senni? Schlappen. am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 105 Beiträge |
zwei günstige oder einen teuren? Neo092 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 3 Beiträge |
In-Ears für iPhone 4 mit Remote & Mic frederic.muc am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 63 Beiträge |
AudioTechnica ATH-M50 oder AKG K550 ***Burner*** am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddaisyvanderbilt
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.314