Reparatur eines Loewe ViewVision 5106H Videorecorders

+A -A
Autor
Beitrag
ElectroGehirn
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Feb 2025, 16:11
BITTE NUR ANTWORTEN DIE ZU EINEM ZIEL FÜHREN!!
BITTE KEINE DISKUSSION WIE, "Warum heile machen", "Kauf neues", sowie weites, wir wollen hier bitte lösungsorientiert sein.


Moin

Ich hatte diesen post schon im inoffiziellen Loewe forum gemacht, bin dort aber zu keiner lösung gekommen, eher erwartete man von mir dass ich mir 47 seiten an pdf durch lese, und das rabbit hole an videorecorder technik lerne, Ich würde mir wünschen wenn jemand mit mir step by step die ursache des problem findet

Ich habe einen ViewVision 5106H vor ein paar tagen bekommen, einfach gesagt, er hatte von anfang an probleme mit dem "schlucken" von VHS

Problem:
er schluckt sie und spuckt sie ungern wieder aus, scheint so als wäre der motor am ende seiner kraft das habe ich auch in einem youtube video gesehen bei einem philips Videorecorder, das war aber ein problem was nur bei dem laufwerk löse bar war, hier finde ich einfach nicht den problem macher bei der ganzen sache, der mechanismus vom motor der abmontierbar ist wäre es nicht, alle zähne vom zahnrad sehen normal aus soweit, sowie auch von dem großem.

er kann sie auch manchmal ganz schlucken spuckt sie aber auch wieder sofort aus und bleibt dabei stehen in der mitte bevor er es geschafft hat

Manchmal nimmt er sie auch, und spielt sie ab, das aber auch nicht immer.

habe mal ein bild rein geschickt & auch paar videos

soweit habe ich auch gehört es soll ein Z-Laufwerk von Panasonic sein und falls sich jemand die pdfs anschauen will: https://www.die-oberklasse.de/download/file.php?id=8234 & https://www.die-oberklasse.de/download/file.php?id=8233

falls mehr von interesse sind, auch von speziellen punkten gerne bescheid geben
Freue mich wenn mir jemand helfen kann

Die Videos: Video 1:https://streamable.com/cfkyoo, Video 2:https://streamable.com/614rp9

https://i.imgur.com/WaNZou7.png
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2025, 17:42
Nicht doch das K-Laufwerk ?
Die Downloadseiten funzen nicht, keine Berechtigung, werden aber erstmal nicht gebraucht.
Folgendes lässt sich einfach überprüfen...
https://www.berlin-r...mmt-nicht-mehr-raus/

Als Kleber würde ich Sekundenkleber verwenden. Nicht das Motorlager zukleistern.
Bollze


[Beitrag von Bollze am 16. Feb 2025, 17:47 bearbeitet]
ElectroGehirn
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Feb 2025, 17:45

Bollze (Beitrag #2) schrieb:
Nicht doch das K-Laufwerk ?
Die Downloadseiten funzen nicht, keine Berechtigung...
Folgendes lässt sich einfach überprüfen...
https://www.berlin-r...mmt-nicht-mehr-raus/

Bollze

Ohh die fehler kommen schonmal besserhin, und das laufwerk sieht sehr stark genau wie meins aus, ich schau mal ob ich da einen riss finde oder sonstige

Danke für deine hilfe schonmal!
Bollze
Inventar
#4 erstellt: 16. Feb 2025, 17:51
Weitere Fehlerquellen, schlappes Netzteil. bedingt durch verbrauchte Elkos, und/oder der Modeswitch hat Kontaktprobleme. Bei Bedarf dazu mehr.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 16. Feb 2025, 17:51 bearbeitet]
ElectroGehirn
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Feb 2025, 17:54

Bollze (Beitrag #2) schrieb:
Nicht doch das K-Laufwerk ?
Die Downloadseiten funzen nicht, keine Berechtigung, werden aber erstmal nicht gebraucht.
Folgendes lässt sich einfach überprüfen...
https://www.berlin-r...mmt-nicht-mehr-raus/

Als Kleber würde ich Sekundenkleber verwenden. Nicht das Motorlager zukleistern.
Bollze


Ohh ja ich glaube das muss es sein,
wenn sie sich das bild ansehen

Würden sie dann sagen einfach das gelinkte tuturial nachmachen und dann sollte es gehen?
https://i.imgur.com/85jnpiK.jpeg
ElectroGehirn
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Feb 2025, 18:59
Ich würde dann denke ich mal das morgen machen, dann kaufe ich mir mal superkleber
Bollze
Inventar
#7 erstellt: 17. Feb 2025, 09:45
Der Defekt muss erst mal behoben werden, dann wird man sehen, ob noch was defekt ist.

Bollze
ElectroGehirn
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 18. Feb 2025, 14:22
Schlechte nachrichten, leider ist superkleber dabei in den motor gelaufen, ist jetzt nicht all zu schlimm, da er nur ein geschenk war, trotzdem wichtig dieser thread hier für andere hilfe suchenden. in meinem fall halt schade auch um die restliche heile elektronik drinne.

Aber VIELEN DANK dass du direkt den fehler erahnen konntest,


[Beitrag von ElectroGehirn am 18. Feb 2025, 14:57 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#9 erstellt: 18. Feb 2025, 15:35
Also ist das Lager des Motors verklebt und der Motor fest ? Versuchen den Motor wieder zum laufen zu bringen. unterstützen kann man das durch Wärme zufuhr etc. Ist der Motor wieder frei, Lager mit paar Tropfen Öl versehen und mal drehen lassen, der Motor muss sich wieder schön leicht drehen.


Bollze


[Beitrag von Bollze am 18. Feb 2025, 15:37 bearbeitet]
ElectroGehirn
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 18. Feb 2025, 15:49
naja ich sollte teils auch die wahrheit erzählen, es hat soweit super geklappt, aber ich bin einwenig dabei verzweifelt als es nur noch schwergängig war eine vhs rein zu schieben und dabei ist mir ein fehler passiert der soweit die reparatur dafür hinschmeißt, ich will darüber selber nicht reden wegen A: scharm B: es ärgert mich zu tiefst
Bollze
Inventar
#11 erstellt: 18. Feb 2025, 16:06
Passiert halt, hab schon oft was geschrottet, Willkommen im Club, würde das Gerät erstmal wegstellen, den Ärger vergehen lassen und später mal mit klaren Kopf mit Lust und Laune sich wieder daran setzen.
Das Gerät ist ein Panasonic VHS-Recorder, einer der führenden und beliebten Marken bei den VHS-Recordern
Bollze


[Beitrag von Bollze am 18. Feb 2025, 16:14 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedrh2025
  • Gesamtzahl an Themen1.560.809
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.300