Mabuchi Motor

+A -A
Autor
Beitrag
CarlM.
Inventar
#1 erstellt: 09. Apr 2025, 12:16
Ich muss in einem WMF Milchaufschäumer den Rührmotor ersetzen. Laut eingestanzter Bezeichnung handelt es sich um einen ...
RF-500TB-13480

Leider finde ich im Netz nur ähnliche aber nicht identische Motoren ... z.B. RT-500TB-13480 oder RF-500TB-12560

Ich finde auch kein Datenblatt, um die Unterschiede zu erfahren. Da solche Motoren auch in Cassettendecks etc. verwendet werden, habe ich eine gewisse Hoffnung, dass mir jemand aus dem Forum präzisere Infos oder sogar Bezugsquellen mitteilen kann.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 11. Apr 2025, 21:24
Hi Carl,

Bei einem Milchaufschäumer ist es ja absolut egal, ob er evtl. irgendwelche Gleichlaufschwankungen oder anderweitige "Probleme" (z.B. W&F-Werte) mit sich bringt wie es bei einem Tapedeck der Fall wäre.
Deshalb kann man sicherlich auch einen günstigen Motor verwenden (falls es sich bei dubiosen Angeboten um einen billigen Nachbau handeln sollte).

Beispiel:

RK-500TB-17280 Lange Welle/ RK500TB-13480 DRS500SA-15360 Doppel Welle Motor DC 6V ~ 12V 32mm Runde Kehrmaschine Kehrmaschine Roboter

Evtl. wären ein Bild und die technischen Daten des Motors noch hilfreich.
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 11. Apr 2025, 21:33
Hallo Karsten,

Danke für Deine Antwort. Es ist bei diesem Aufschäumer so, dass er eine Schutzschaltung hat, die alles abschaltet, wenn die Sollwerte nicht passen.
Ich habe jetzt einfach einmal vermutet, dass der Unterschied zwischen RB und RK die Ausführung der Welle ist (nur einseitig oder zweiseitig = "Doppel Welle"). Ich habe nun einen beim Chinamann für 99 Cent inklusive Versand bestellt. Er ist schon im Flieger nach D ...

Bei WMF hatte ich übrigens angefragt. Der Motor ist nicht lieferbar ... Soll sich keiner beschweren, dass die EU immer neue Gesetze zum Thema erlässt. Freiwlligkeit und Nachhaltigkeit sind offensichtlich Fremdwörter für so manchen Produzenten.

Carl
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 11. Apr 2025, 21:45

Danke für Deine Antwort.


Ich wollte eigentlich schon eher antworten aber es kam ein Motorschaden an meinem Wagen dazwischen und habe ihn nach Feierabend über Tage bis spät in die Nacht repariert und jetzt erst die Zeit gefunden.


Ich habe jetzt einfach einmal vermutet, dass der Unterschied zwischen RB und RK die Ausführung der Welle ist (nur einseitig oder zweiseitig = "Doppel Welle").


Darauf bin ich auch gestoßen.
Solche Modelle fand ich bei einer Suche auch, nur nicht auf der Mabuchi-Page selbst.
Diese werden womöglich eine Sonderanfertigung sein ...


Ich habe nun einen beim Chinamann für 99 Cent inklusive Versand bestellt. Er ist schon im Flieger nach D


Viel Glück

... und wie ich die kenne, wirst du dich sicherlich dazu melden


[Beitrag von Rabia_sorda am 11. Apr 2025, 21:46 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBLD
  • Gesamtzahl an Themen1.560.802
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.115