HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » S-VHS HIFI Videorecorder defekt | |
|
S-VHS HIFI Videorecorder defekt+A -A |
||
Autor |
| |
zwolle
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2025, |
Hallo, werden heutzutage noch Videorecorder repariert, bzw. gibt es noch Ersatzteile? Mein alter Normende spectra V6005S hat seit gestern ein total schlechtes Bild, das Reinigen der Köpfe brachte keinen Erfolg. Ob es Sinn macht oder nicht, ich würde das Gerät gerne wieder zum Laufen bekommen. Hat jemand eine Idee? Die Kopscheibe hat 5 Köpfe und hat auf den Platinen die Bezeichnung JVC S75VO und PDM3161. Anscheinend wurden aber diese Platinen für verschiedene Kopfscheiben verwendet, denn ich habe im Netz unter dieser Bezeichnung auch welche mit mehr Köpfen gefunden Hat jemand eine Idee? Gruß Wolfgang |
||
Dr._Seltsam
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2025, |
PDM3161 ist eine 7-Kopf-Scheibe und für knapp 125,- aus Irland erhältlich: ![]() Wahrscheinlich sind es 5 Video- und 2 FM-Audio-(Hifi)-Köpfe. Trat der Fehler spontan auf? Wurde das Gerät vorher lange nicht benutzt? Wie und womit hast Du gereinigt? Man nimmt am besten ein Stück glattes, weißes Papier, tränkt es in Isopropanol und drückt es leicht an die Kopfscheibe, während man diese gegen den Uhrzeigersinn dreht. Bloß keine Wattestäbchen oder Tempotücher verwenden, damit kann man Köpfe abreißen. Es kann auch der AC-Kopf (kombinierter Kontrollkopf mit Tonkopf) verdreckt sein. Dann ist Tracking gestört. Wirtschaftlich macht ein Kopfwechsel keinen Sinn. Da steckt einiges an Arbeit drin. Die Bandführung muss mit einem Oszilloskop neu abgeglichen werden. Meist ist die Andruckrolle bei so alten Geräten auch verhärtet oder deformiert. Das Gerät dürfte laut ![]() |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2025, |
Es muss ja nicht zwingend an einer defekten Kopftrommel liegen .... Ein ungleichmäßiger Bandzug kann auch ursächlich sein. Ich kenne das Gerät nicht, aber ich würde mir zuerst die Andruckrolle (verschmutzt/verhärtet) und die Antriebsriemen (ausgeleiert) vornehmen. Evtl. kann das Gerät aber schon so "modern" sein, dass es über einen Zahnriemen verfügt und dieser galt (vor guten 30 Jahren) als "unkaputtbar". Zudem kenne ich so einen "Bildfehler" durchaus auch von trockenen Elkos. Oftmals lag es an den Elkos im Netzteil. Als Test würde ich den Recorder mal abspielen lassen und ihn im Netzteilbereich gut mit einem Haarföhn erhitzen. Falls das Bild irgendwann eine Besserung erfahren sollte, dann liegt es an den Elkos. |
||
zwolle
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2025, |
Vielen Dank für Eure Antworten. Das Gerät wurde ca. 6 Monaten nicht benutzt, war aber dauerhaft am Strom angeschlossen. Der Fehler trat sofort nach dem ersten Abspielen auf. Den Link zu Dönberg hatte ich auch schon gefunden, allerdings hat meine Kopfscheibe nur 5 sichtbare Köpfe. Bei einem Händler in Singapur gibts die auch, die hat aber 5 sichtbare Köpfe und einen verdeckten. ![]() Das verwirrt mich etwas. Das mit dem Fön werde ich demnächst testen, auch den AC-Kopf werde ich suchen und reinigen. Ich werde berichten. |
||
Dr._Seltsam
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2025, |
Poste gerne mal ein Foto von dem „schlechten Bild“. An defekte Köpfe glaube ich weniger. Eher schon defekte Elkos im Kopfverstärker, am Trommelmotor oder im NT. Klingt das Laufwerksgeräusch verändert? Kopfdrehzahl unrund? Capstanmotor rauh? |
||
zwolle
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
Anbei der Link zum kurzen Video der Bildqualität. ![]() Keine auffälligen Laufwerksgeräusche, Capstanwelle und Andruckrolle laufen sauber. Beim FF mit Bild ist das Bild besser. |
||
Dr._Seltsam
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |
Das sieht für mich überhaupt nicht nach einem Problem der Köpfe aus. Auf dem Video sind auch immer wieder Falschfarben zu sehen. Das deutet auf ein Problem mit der Aufbereitung des Videosignals hin - vermutlich defekte (SMD-)Elkos. Such mal nach dem Service Manual vom JVC HR-S5800EG, identifiziere das Video-Sub-Board und fön das an. Netzteil anfönen kann auch nicht schaden. Du hast doch eine Cinch- oder Scartverbindung und schaust nicht mittels des Modulator über Antennenkabel?? |
||
stoske
Inventar |
08:53
![]() |
#8
erstellt: Heute, |
Ich würde mal darüber nachdenken ob es sich überhaupt lohnt, da noch Zeit zu investieren. Solche Rekorder gibt es für enorm kleines Geld gebraucht und in großer Zahl. Da findet sich leicht was "besseres". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VHS Vintage Videorecorder reparieren hkf am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 12 Beiträge |
Videorecorder defekt? Graupapagei am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 2 Beiträge |
VHS Videorecorder Bildproblem Freestyler. am 30.05.2019 – Letzte Antwort am 08.06.2019 – 10 Beiträge |
Bildflackern VHS Videorecorder Tony_W am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 6 Beiträge |
Videorecorder defekt tanja6 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 23 Beiträge |
Videorecorder Sony SLV-E90 defekt cpm75 am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2013 – 3 Beiträge |
S-VHS-Videorekorder defekt - Panasonic N Heidi-39 am 11.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 2 Beiträge |
Toshiba VHS Videorecorder: wo gehören die beiden Riemen hin ? cdalli am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 5 Beiträge |
Panasonic AG-7350 - Videorecorder Ronny.Lehmann am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 3 Beiträge |
JVC S-VHS Recorder schaltet ab LostListener am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.121 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBrinaBlumi
- Gesamtzahl an Themen1.562.005
- Gesamtzahl an Beiträgen21.789.972