HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » PIN belegung von Z-2300 Subbüchse | |
|
PIN belegung von Z-2300 Subbüchse+A -A |
||
Autor |
| |
slim89
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2011, |
Hallo habe einen Logitech Z-2300 Subwoofer ohne Kabel. Bräuchte die Pinbelegung der VGA-Büchse. (Wired Remote) Damit ich ein Kabel basteln kann und ihn an meinen Stereo Verstärker hängen kann. ![]() Subwoofer VGA Büchse - VGA Stecker - 2 Lautsprecher Kabel - Stereoverstärker mit den Lautsprechern angeklemmt. Brauche ich in dem Fall Spannungsreduzierer ? |
||
omega1992
Stammgast |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2011, |
Die VGA Buchse dient eigentlich lediglich dazu eine kabelgebundene Fernbedienung (wired remote) anzuschließen.Mit Audiosignalen hat die also nichts zu tun. Der Sub müsste eigentlich einen normalen Klinkenanschluss (3,5 mm) haben,schließ den über ein Klinke-Cinch Kabel an einen Hochpegelausgang an (Tape) MfG Daniel |
||
omega1992
Stammgast |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2011, |
Achso,ich seh gerade,mein Fehler,der Audioeingang geht von ebendieser Fernbedienung ab,Entschuldigung. |
||
slim89
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2011, |
ja werd mir was anderes anschaffen. man kriegt ja nirgends ersatzteile her. ![]() |
||
meier10
Neuling |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2014, |
hallo Habe das gleiche Probem ..... Gibt es vllt mittlerweile eine lösung zu dem Thema ?? Würde mich echt über jegliche Hilfe freuen. Es muss doch irgendwie möglich sein den Subwoofer zum laufen zu bekommen.... ich habe auf irgend einer Forumseite gelesen wo jemand meinte, das wenn man ein bisschen was von Elektro bzw. Strom versteht das man den Subwoofer der ja eigentlich von einem 2.1 System kommt auch zu einem normalen Subwoofer umbauen kann.... Da ich aber leider nicht der Schlauste in Sachen Hifi und sowas bin hoffe ich das mir vllt jemand helfen kann das Teil umzubauen. Das Thema steht zwar schon eine ganze Weile still aber es gibt ja vllt ein paar Leute in dem Forum die vllt mittlerweile eine Lösung gefunden haben zu dem Thema. Ach ja, ich weis Logitech ist unter Fachleuten "Schrott" aber ich habe 2 von Subs und will mir auch nix anderes besorgen oder kaufen ..... Hab noch eine Kenwood Audio Video Stereo Receiver, 2 StudioStandards und ein Paar B&W's... aber will unbedingt den Sub zu laufen bekommen Gruß MEIER 10 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z 2300 Subwoofer defekt ! labomba93 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 10 Beiträge |
Logitech z- 2300 Satellit zu Leise Dot_com am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 8 Beiträge |
Logitech Z-2300 Subwoofer: Cinch Stecker abgebrochen Auctor am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 12 Beiträge |
Belegung eines BT - Soundboards Audioman1984 am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 5 Beiträge |
Soundforce 2300 Mitteltöner. DnnS1241 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 13 Beiträge |
Logitech Z-640 - Kabelbruch Båb am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5500 Chassis! Techno_ am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 5 Beiträge |
Magnat soundforce 2300 komplett neu bestücken mit neuen Lautsprechern tr9090 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 4 Beiträge |
Logitech z-5500 woofer reparieren MjoeK am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 10 Beiträge |
Logitech Z 5500 Subwoofer kratzt/klopft Jesus_Brüstus_420 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedOrangutanklaus_
- Gesamtzahl an Themen1.497.032
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.908