HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Magnat Mirage 12 - Sickenreparatur | |
|
Magnat Mirage 12 - Sickenreparatur+A -A |
||
Autor |
| |
stephan_techno
Neuling |
08:14
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2013, |
Erstmal Hallo ![]() Ich bin durch Zufall an ein paar Magnat Mirage 12 gekommen und hab diese für ein paar wenige Euros gekauft. Allerdings wusste ich schon von Anfang an, dass die Sicken der Tieftöner sehr porös sind. Deshalb wollte ich Ursprünglich mit Silikonspray etwas nachhelfen um die noch ein paar Monate so zu betreiben. Anscheinend hat den Boxen der transport jedoch nur gut getan und somit sind bei fast allen Risse in den Sicken bzw ganze Sickenstücke "herausgebrochen". Für mich stellt sich jetzt die Frage: Lohnt sich die Reparatur? Zu einem Fachmann bringen, wird sich kaum lohnen, weil dann die Kosten weit über meinem Einkaufspreis liegen - Das günstigste was ich gefunden habe waren 26€ pro Tieftöner und in meinem Fall sind es ganze 6 Stück. Würd ich es selbst tun käme ich auf knapp 40€-50€, ist dies aber überhaupt machbar für mich als Laie? Dritte Möglichkeit wäre dann neue Tieftöner zu kaufen, aber dies wird sich preislich wohl auch kaum lohnen. Zumal sie ja im Grunde komplett Baugleich sein sollten, und da was richtiges zu finden? Hat jemand paar Tipps? Was meint ihr? Gruß Stephan [Beitrag von stephan_techno am 17. Mai 2013, 08:19 bearbeitet] |
||
qawa
Stammgast |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2013, |
Hallo, machbar ist das schon. Viele Sickenvertreiber haben auch Anleitungen parat. Wenn du dich direkt an die Vertreiber wendest, wirds auch ein wenig günstiger, als bei ebay. Vielleicht kannst du bei 6 Sicken noch einen kleinen Rabatt rausholen, weiß ich aber nicht. Ich denke, das teuerste ist wohl die Voratshaltung und die Lagerung, nicht die Produktion bei diesen Teilen. Schau doch auch mal im Netz, für was die Magnats angeboten werden. Gebraucht gehen Lautsprecher mit einem gewissen Alter oft für wenig Geld über den Tisch. Du weißt allerdings nicht, wann du den gleichen Ärger bekommst, wenn du welche mit noch intakten Sicken kaufst. Schade, dass du sie nicht funktionstüchtig hören konntest um zu entscheiden, ob es dir das wert ist. Zu Sickenreperatur gibts auch Infos über die Suchfunktion. Gruß, Norbert. |
||
stephan_techno
Neuling |
21:59
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2013, |
Also hab mich etwas informiert. Selbstreperatur lohnt sich nicht, weil gleichgewicht der membran ja stimmen muss (grob gesagt). Es handelt sich um 6x W165P870 | Art.-Nr. 310397 - Vielleicht hat ja jemand ein paar preiswerte Alternativen? Grüße Stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Mirage 8 Tieftöner mt_1981 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 2 Beiträge |
Sickenreparatur niddaM am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 9 Beiträge |
Mitteltöner gesucht / Oder Sickenreparatur? TheZombs am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 7 Beiträge |
Magnat Mirage 8 - Mitteltöner Sicken kaputt vickie am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge |
Suche Sickenreparatur nähe Rosenheim. smilie2410 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 4 Beiträge |
RFT BR25 Sickenreparatur ! pioneer06128 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 9 Beiträge |
Quadral Montan Sickenreparatur M._Polle am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 22 Beiträge |
Sickenreparatur Jamo Power 180S troib am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 11 Beiträge |
JBL ti 250 Sickenreparatur musicbehr am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 3 Beiträge |
Sickenreparatur Infinity RS6001 - Schwierigkeiten Bronxmaster am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.378 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedArilleta17
- Gesamtzahl an Themen1.497.232
- Gesamtzahl an Beiträgen20.465.168