HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Kaputten XTZ Active Subwoofer 99W10.16 reparieren? | |
|
Kaputten XTZ Active Subwoofer 99W10.16 reparieren?+A -A |
||||
Autor |
| |||
drdim
Neuling |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Hi! Ich hab vor einiger Zeit einem Kumpel sein 3.1 Soundsystem abgekauft. Angeblich wurde er vor vielen Jahren sogar hier beraten sich die Teile zu kaufen. Leider hab ich von Hifi überhaupt keine Ahnung - aber der Klang war mehr als fett, also war ich damit sehr zufrieden :D. Nach einem Umzug in eine neue Wohnung gibt es leider ein Problem: Der Subwoofer funktioniert nicht mehr, obwohl alles genauso wie vorher angeschlossen wurde. Er springt an, aber der Eingang vom AV-Receiver wird ignoriert wenn ich den Schalter auf "Auto" stelle. Wenn ich den Schalter auf "Always On" stelle passiert folgendes: ![]() (Das blaue Licht ist am blinken und es gibt dabei jedes mal ein übles "Plink" Geräusch) Wie kann ich den Fehler beheben? Mein Kumpel hat auch keine Ahnung. Weil es so einfach war, habe ich die T15A Fuse ausgetauscht, aber das hat nichts gebracht. Das Modell ist ein "XTZ Active Subwoofer 99W10.16". ![]() [Beitrag von drdim am 23. Mrz 2019, 11:23 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
12:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Scheint mir so als ob das Netzteil starten möchte, aber durch einen Defekt kann es nicht starten. Hier kann das Netzteil selbst einen Defekt haben (z.B.: Elkos) oder aber auch die Endstufensektion. Schraube dazu mal die hintere Platte heraus und mache von den Platinen mal aussagekräftige Bilder. |
||||
|
||||
PBienlein
Inventar |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Hallo zusammen, dem stimme ich zu. Sofern die Sektion gleich wie bei meinem letzten XTZ ist, wird C25 (470uF/16V) defekt sein und muss getauscht werden. Gruß PBienlein |
||||
drdim
Neuling |
09:58
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2019, |||
Ich hab mal ein paar Photos geschossen. Weiter aufschrauben hab ich mich fürs erste nicht getraut, weil ich mir nicht sicher bin, dass ich es dann wieder zusammen bekomme. Was ich aber gemacht habe ist die ganzen einach zu erreichenden Steckverbindungen einmal neu zu verbinden, aber das gab keine Besserung. Das Geräusch kommt gefühlt aus dem Bereich mit den gigantischen Kondensatoren, aber da kann ich mich auch irren. Sind das die C25 Teile von denen PBienlein geredet hat? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
PBienlein
Inventar |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2019, |||
Hallo,
Nein. Erstes Bild, linker Bildrand der dickste Elko der Vierergruppe müsste C25 sein. Steht auch sicherlich dran, kann ich aber auf dem Foto leider nicht erkennen. EDIT: (jetzt habe ich ein Notebook und kann malen ![]() ![]() Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 05. Apr 2019, 11:52 bearbeitet] |
||||
drdim
Neuling |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2019, |||
Lohnt es sich generell diesen C25 Kondensator auszuwechseln, weil er fehleranfällig ist? Wie hast du bei dir herausgefunden, dass er kaputt ist? Oder hat sonst jemand eine Idee, wie ich die Fehlerquelle lokalisieren kann? Oder an wen ich mich im Großraum Hannover / Lüneburger Heide wenden kann, der vielleicht mehr Ahnung von (Subwoofer)-Elektronik hat? |
||||
PBienlein
Inventar |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2019, |||
Kann ich nicht beantworten. Das Teil kostet aber nur ein paar Eurocent.
Das Zauberwort heißt Kapazitätsmessgerät ![]()
Wenn der "Großraum" ca. 100 km nach Westen ausgedehnt oder verbogen werden kann, könnte ich helfen... ansonsten gäb's noch Paketdienste. Gruß PBienlein |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Verstärker reparieren lassen Martin1960 am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 3 Beiträge |
Alesis M1 active MK2 defekt alex___ am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 10 Beiträge |
B&W-Subwoofer reparieren Meshugge am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 4 Beiträge |
passiven Infinity Subwoofer reparieren weatherje am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 13 Beiträge |
Teufel Subwoofer reparieren matzem74 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 2 Beiträge |
XTZ 10.17 Subwoofer pocht sekündlich Dean am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 24 Beiträge |
Bose-Subwoofer-Kabel reparieren: Wie? MooNFisH am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 3 Beiträge |
Infinity TSS 1200 Subwoofer reparieren DenonTester am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 2 Beiträge |
Alesis M1 Active Mk2 defekt ingo* am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 8 Beiträge |
JBL LX 800. Membran kaputt, reparieren? hi-fie am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.403