Unverschämte Stromerhöhung um 100%

+A -A
Autor
Beitrag
xDDDx
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jul 2011, 02:58
Hallo

Ich bin grade etwas ratlos und weiß nicht wohin mit meinem Problem. Ich wohne nun seit 10 Jahren in der selben Wohung und habe somit einen recht guten Verbrauchsüberblick was den Zählerstand angeht.

Letztes Jahr hatte ich schon mit einer Stromerhöhung gerechnet, aber entgegen meiner Erwartungen wurde ich runter gestuft. Von 226 Euro auf 189 Euro. Habe auch das Geld zum verrechnen der nächsten Rechungen genommen. Damit ich wegen der Abstufung kein böses erwachen habe, war ich so "schlau" und habe online bei meinem Anbieter den aktuellen Zählerstand eingegeben und dadurch eine Zwischenrechnung erhalten.

Mein neuer monatlicher Abschlag soll nun 350 Euro betragen. Ich weiß gar nicht wie ich das zahlen soll. Zumindest über die dauer des ganzen Jahres. Ich habe die Zahlen nochmal überprüft und meine Angaben sind korrekt.

Aber wie kommt der Anbieter auf eine solche forderung? im vergleich zum Vorjahr habe ich meinen durchschnitllichen Verbrauch pro Tag ausgerechnet und mit dem täglichen Vorjahresverbrauch verglichen. Ich liege noch deutlich darunter. Es ist natürlich noch nicht die Heizperiode mit einberechnet, aber selbst die würde doch keine verdoppelung des Strompreises rechtfertigen.

Verstehe die Welt nicht mehr. Zumal die Preise wieder ansteigen werden. Stromklau schließe ich aus, denn das hatte ich schon überprüft und wie geschrieben, liege ich mit meinem Verbrauch niedriger im Vergleich zum Vorjahr.

Weiß jemand was man da machen kann? Ich kann schlecht dem Anbieter sagen, das ich mir das nicht leisten kann. Was nützt eine Ratenzahlung wenn die monatlichen Abschläge mein Budget sprengen? Also woher das Geld nehmen, wenn nicht stehlen?

Habe auch nichts neues angeschafft.
pinoccio
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Jul 2011, 09:20
Moin

Zunächst solltest mitteilen um was für ein Haus bzw. Personenhaushalt und um wie viel KW es sich handelt. Dann wäre es noch gut zu wissen, mit welchem Stromanbieter du welchen Vertrag abgeschlossen hast.

Gruss
Stefan
Accuphase_Lover
Inventar
#3 erstellt: 30. Jul 2011, 09:48
Morgen


Wenn sich der Verbrauch tatsächlich in wesentlich geringerem Maße erhöht hat als die Zahlungsforderung UND eine Fehlfunktion des Zählers ausgeschlossen werden kann (!), kann es sich eigentlich nur um eine Fehlberechnung der Abschläge seitens des Anbieters handeln !

Derartige Strompkostenerhöhungen sind anders kaum erklärbar.

Ich würde auf jeden Fall auf einer Überprüfung der Berechnung bestehen !
xDDDx
Stammgast
#4 erstellt: 30. Jul 2011, 10:16
Ok überprüfung der Berechnung hört sich schonmal gut an. Wir wohnen hier in einer 54 m² Wohnung mit 2 erwachsenen und einem Säugling. Das Geld ist auch deshalb knapp, weil meine Freundin nun Abitur macht macht.

Unser Jahresverbrauch bis zum 11.03.2011 betrug:

Wärmespeicher/NT7657
privat classic/HT4966

Da habe ich einen Durchschnitt von 20,9 NT p. Tag und 13,6 HT p. Tag.

vom 11.03. 2011 bis zum 28.07.2011 haben wir verbraucht:


Wärmespeicher/NT1705
privat classic/HT 1735

Ergibt einen durchschnitt von 12,4 im NT p. Tag und
12,6 im HT p. Tag.

Für mich geht daraus hervor, das unser Verbrauch in keinsterweise gestiegen ist.
xDDDx
Stammgast
#5 erstellt: 30. Jul 2011, 10:32
Ich mache mal ein Doppelposting denn die Sache hat sich soeben erledigt.

Der Anbieter hatte Probleme mit der Zuordnung der letzten Rechung. Warum auch immer, denn ich überweise Online. Dadurch ergab sich praktisch ein doppelter Abschlag. Mir wurde auch gleich gesagt das die Zahlung bereits eingegangen ist.

Und dadurch das ich nicht immer genau 189 Euro, sondern mal 200 oder 180 Euro überweise, konnte ich mir selbst nicht erklären wie man auf die Summe kommt.

Da kann man mal sehen wie solche Probleme durch dumme Zufälle (Zwischenrechnung erstellt, Rechung falsch zugeordnet und unterschiedliche Überweisungen) entstehen können.

Mir ist nun aber wirklich ein Stein vom Herzen gefallen und wünmsche allen ein schönes Wochenende.
Gemini02
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Jul 2011, 10:36
Wie kann man denn in einer 54m² Wohnung 350 Euro Strom im Monat verbrauchen ??

Ich verbrauche bei 50m² im Jahr 1500 kWh und das sind ca. 360 Euro.

Da muß eine Heizung über Strom ja die größtmögliche Energieverschwendung sein.

Gemini
xDDDx
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jul 2011, 11:31
Ist sie auch! Das ist unverschämt und das zu lasten der Mieter, denn es gibt ja noch rund 2 Mio Haushalte mit Nachtspeichern. Vor 10 Jahren habe ich nur 119 Euro bei gleichem Verbrauch bezahlt. Daran kann man erkennen, wie hoch die Strompreise bei weniger Leistung seitens des Anbieters gestiegen sind.

Im Jahr 2010 habe ich sogar noch 226 Euro monatlich bezahlt. Besitze 3 Nachtspeicher in der Wohnung. Ich wollte einen Test machen und habe dazu von 2010 bis 2011 in der Heizperiode mit einem Kondensator geheihzt bis er kaputt war. Dann mit einem Ölradiator. Unser Verbrauch ist dadurch soweit gesunken, das wir auf 189 Euro monatlich runter gestuft wurden. Die Wohnuhng war zudem wesentlich wärmer als sonst.

Du darfst aber nicht vergessen das in den Stromkosten auch die Heizkosten enthalten sind. Also musst du bei dir diese entsprechend drauf rechnen.

Meinen tatsächlichen Heizungsverbrauch kann ich gar nicht errechnen denn im HT und NT laufen alle Geräte im Haushalt. Der NT wird zu Sonderzeiten zugeschaltet und man bekommt einen günstigeren Tarif. Das war mal nur für die Heizung gedacht.

Weil wir Menschen aber nicht doof sind, lassen wir zum Beispiel nachts die Waschmaschine oder sonstiges laufen um Strom zu sparen. Der Anbieter ist aber auch nicht dumm und macht einfach eine Umlagepauschale von 20% des NT auf den HT bei der Endabrechnung und schon zahlt man doch mehr.

Für die Zunkunft sehe ich schwarz. Durch die Ökowelle und das Abschalten der AKWs berechtigt man die Stromkonzerne noch zu höheren STrompreisen obwohl dies gar nicht nötig wäre.

Wir werden hier auch irgendwann ausziehen aber man hängt ja an dem was man aufgebaut hat. Aber so kann das nicht weiter gehen.
-pitt-
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Jul 2011, 11:55
nur zum Vergleich:

Wir haben ein freistehendes EFH (10 Jahre alt) mit Gasheizung ,170qm , 2 Erwachsene ein Kind, EG Fußbodenheizung, OG Heizkörper

normal beheizt (ca. 22 Grad) wird aber nur WZ,Flur,Bad und Küche

68,-€ Abschlag im Monat (Heizung und warm Wasser)

Peter
xDDDx
Stammgast
#9 erstellt: 30. Jul 2011, 12:26
Und dein Haushaltsstrom?
Accuphase_Lover
Inventar
#10 erstellt: 30. Jul 2011, 19:26
Nur mal so zum Vergleich.

Bei mir sind es in einer 75qm - Bude etwa 3,5 MWh/a, respektive 80 € / Monat.
xDDDx
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jul 2011, 23:20
Ihr solltet aber auch dazu schreiben ob darin Haushaltsstrom UND Heizung in egal welcher Form enthalten sind.
Accuphase_Lover
Inventar
#12 erstellt: 30. Jul 2011, 23:44
Bei mir ist es "reiner" Strom.
xDDDx
Stammgast
#13 erstellt: 30. Jul 2011, 23:54
Ich hab hier noch recht viel Elektronik laufen. Terrarium laufen die Lampen einen halben Tag (Energiesparlampen) PC läuft 24/7 TV läuft auch halben Tag weil immer wer zu hause ist. Aber denke nicht, das dies einen doppelten Stromverbrauch rechtfertigt.
_ES_
Administrator
#14 erstellt: 31. Jul 2011, 00:25
Hi,


Aber denke nicht, das dies einen doppelten Stromverbrauch rechtfertigt.


Das liegt ja nun wirlich ganz bei Dir..
xDDDx
Stammgast
#15 erstellt: 31. Jul 2011, 01:14
Ich weiß was die Gerätge verbrauchen. So ist das ja nicht. Mein Strombedarf stimmt ja soweit auch. Nur ärgert mich halt das ich keinen Überblick über meine Heizkosten habe.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedS70rm7r00p3r
  • Gesamtzahl an Themen1.560.948
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.766