| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » HIFI / PC / KONSOLEN - Vernetzung | |
|
|
||||
HIFI / PC / KONSOLEN - Vernetzung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
schonwiederich
Neuling |
#1
erstellt: 28. Jul 2009, 17:51
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin nigel nagel neu im Forum, hab aber schon super oft hilfreiche/professionelle beiträge hier gefunden. Auch die Suche habe ich schon bemüht. Mein Thema scheint jedoch zu allumfassend zu sein. Daher hoffe ich auf Eure Erfahrungen und Hilfe. Zum Hintergrund: Ich werde kurz- oder mittelfristig mit meiner Freundin zusamenziehen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich teilweise neue "Elektronik" anschaffen. Teile der Elektronik meiner Freundin und von mir sollen bestehen bleiben. Weiter soll die gesamte Unterhaltungselektronik miteinander "Vernetzt" werden. Da wo es möglich ist mit bidirektionaler Kommunikation. (Im Hinterkopf soll behalten werden, das ich wenn eine Vernetzungslösung vorliegt, auch alles per Logitech Harmony ferngesteuert werden soll. )Was steht uns zur Verfügung: LCD 1: Humax LDA40A (1 HDMI Anschluß) -> soll in mein Zimmer LCD 2: Phillips LCD TV -> soll in das Zimmer meiner Freundin DVD Player 1: Phillips -> in mein Zimmer DVD Player 2: No Name -> Zimmer Freundin Laptop 1: Firmenlaptop vom Arbeitgeber (für Homeoffice) -> Mein Zimmer Laptop 2: Der von meiner Freundin -> Zimmer Freudnin PC: 3 Ghz Intel 4 1GB DDR -> Mein Zimmer DJ CD Player: 2 Denon DNS3500 plus Mixer -> Mein Zimmer / oder Wohnzimmer Stereo Verstärker: Zimmer Freundin Stereo Boxen: Zimmer Freundin Digi Verstärker: Harman Kardon 2550 -> Wohnzimmer 5.1 System -> Wohnzimmer 4 Port HDMI Switch (1 Ausgang) -> Wohnzimmer Alice SET TOP BOX IPTV (HDMI und SPDIF) -> Wohnzimmer WII (per LAN Kabel kein WLAN) -> Wohnzimmer Router Siemans Gigaset -> Wohnzimmer Alice Modem (4 Port Switch und 1 Port IPTV) -> Wohnzimmer DEVOLO DLAN Stecker: 4 Stück Logitech Harmony 525: Multifernbedienung Funksteckdosen: No name -> zur Lichtsteuerung Dazu das Bild im Anhang. Was ich bisher noch dazu Anschaffen möchte: LED Fernseher Wohnzimmer (LAN USB Anschluß ?? ) HD Beamer und Leinwand (Wohnzimmer) PS 3 oder XBOX 360 Elite (Wohnzimmer) Blue Ray Player ??? Wohnzimmer PC ? MINI PC ? Media Center PC ? Wohnzimmer Streaming Media Player: sowas evtl: FANTEC TV-LHD Stream MEDIAPLAYER / HDMI LAN / MKV H.264 -> WOHNZIMMER / MEIN ZIMMER / ZIMMER FREUNDIN NAS Laufwerk (Raid-Spiegelung) -> Kinderzimmer SOUND -> Mein Zimmer Puh ich weiß ganz schön viel, aber vielleicht hat der ein oder andere ja Erfahrungen. Ich möchte also alles so verbinden, das man : - Von jedem PC auf das NAS Laufwerk zugreifen kann. (Funktioniert das, wenn ja wie und auch über die DEVOLO´s) - Von den Media Streaming Playern auf das NAS Laufwerk zugreifen kann. (Über das Display des Fernsehers) - Das die PC´s sich im netzwerk kennen. - Das im Wohnzimmer die verschiednen HDMI Quellen (PS3 XBOX PC Media Player etc) sowohl zum LED TV als auch zum Beamer geführt werden. (Gibt es einen guten HDMI Switch der 2 Ausgänge bespeist?) - Das auch die Wii und mit Komponenten Kabel an TV und Bemaer funktionert. (Muß alles nicht parallel funktionieren. Entweder Beamer oder TV, nicht gleichzeitig) - Das das Fernsehsignal mit Ton auch aufgenommen werden kann. (Über PC über Mini PC , egal womit hauptsache es funktioniert.) - Geprüft werden soll, wie mit so wenig Hardware (also Einzelkomponenten) wie möglich alles realisiert werden kann. - Weiter soll beleuchtet werden welche Varianten Euch bekannt sind / ihr schon im eisatz habt. (zB: Blue Ray über einen Player oder eine Player im Mini PC/Media Center PC ? wenn man keine PS3 anschafft) Ihr seht unbegrenzte möglichkeiten in denen ich noch nicht so versiet bin wie in manch anderen dingen. Ich hoffe auf viele Antworten :-) und bedanke mich schon mal jetzt für eure Ideen / Anregungen / Tipps etc. Viele Grüße http://s12b.directupload.net/file/d/1869/st4jvio2_jpg.htm
[Beitrag von schonwiederich am 28. Jul 2009, 18:01 bearbeitet] |
||
|
schonwiederich
Neuling |
#2
erstellt: 03. Aug 2009, 11:45
|
|
|
wirklich kein guru unter euch der mir hier helfen kann? |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedInkyblau
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.878
anschaffen. Teile der Elektronik meiner Freundin und von mir sollen bestehen bleiben. Weiter soll die gesamte Unterhaltungselektronik miteinander "Vernetzt" werden. Da wo es möglich ist mit bidirektionaler Kommunikation. (Im Hinterkopf soll behalten werden, das ich wenn eine Vernetzungslösung vorliegt, auch alles per Logitech Harmony ferngesteuert werden soll. )








