DHL Paket beschädigt - Versicherungsfall

+A -A
Autor
Beitrag
Audi.Enz...
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Nov 2011, 13:05
hallo, ich hoffe jemand kann mir bei meinem problem helfen.

ich habe vor ca. 1 jahr ein heimkinosystem der firma teufel gekauft. da der subwoofer defekt ist, habe ich mich mit teufel in verbindung gesetzt und mir wurde gesagt, ich soll den subwoofer in ein paket packen, er wird abgeholt.
gesagt getan, habe den woofer in einen nicht beschädigten und stabilen karton gepackt, zur sicherung noch die beim kauf mitgelieferten styroporteile rein und seitlich noch mit luftpolter und zerrissenen kartonagen die stabilität gesichert. der woofer war meines erachtens ordentlich verpackt.

am darauffolgen tag kam dann der postbote(dhl) und nahm das paket mit. alles gut dachte ich. allerdings habe ich heute morgen von der firma teufel eine mail mit bildern erhalten, dass der woofer beim transport beschädigt wurde, und dhl wegen der verpackung womöglich nicht für den schaden aufkommen würde.

auf den bildern ist zu sehen, dass das paket auf eine ecke gefallen ist, dahinter das styropor gebrochen und der woofer verkratzt und eingedellt ist. was kann ich jetzt machen??
habe mir die AGBs von DHL durchgelesen, da steht geschrieben, dass Sendungen ausreichend verpackt sein müssen, dass der inhalt keinen Schaden bei druck, vibrationen usw. erleidet. allerdings steht da nirgends etwas von wegen aus gewissen höhen genau aufs eck fallen. der woofer wiegt ca. 30 kilo und da ist es nun mal klar, dass wenn das paket runterfällt irgendwas passieren kann. normal muss dort doch die versicherung greifen. wenn ich so ein teil sturzsicher verpacken sollte brauch ich ja nen holzrahmen aussenrum und selbst der übersteht nicht alles.

was kann ich jetzt machen??
eine schadensregulierung beantragen?? habe ich da chancen?
muss ich das machen oder muss dich die firma teufel darum kümmern.

ich hoffe jemand kann mir schnell helfen, da meines wissens die zeit bis zur reklamation nur begrenzt ist.

vielen dank

Mit freundlichen Grüßen.
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2011, 15:18
http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-1034.html

Lesen tut man Häufig, das Pakete eine Sturz aus 1 Meter Höhe verkraften müssen.
do1mde
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Nov 2011, 17:27
....leider wirst Du da wahrscheinlich auf Deinem Schaden sitzenbleiben..
Ich hatte mal ein Kurzwellenfunkgerät verschickt - das Gerät kam laut Aussage des Empfängers ebenfalls defekt an - Sturzmerkmale am Paket waren ausreichend vorhanden sodaß nachgewiesen war daß das Paket ordentlich runtergeschmissen wurde...
Bekommen habe ich von der Paketversicherung nichts - angeblich auch nicht ausreichend verpackt. Der übliche Scheiss halt...
...da mußt durch..

Gruss Mike
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliednick294312
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.709