HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Ist das ein FI ? | |
|
Ist das ein FI ?+A -A |
||
Autor |
| |
corza
Inventar |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2011, |
Habe mir ein Haus gekauft und in dem Sicherungskasten ist so ein Teil. Laut Wiki ein Trafo. Aber ist das nicht ein FI oder was genau ist das? ganz rechts ![]() [Beitrag von corza am 17. Dez 2011, 21:04 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2011, |
[Beitrag von ZeeeM am 17. Dez 2011, 21:09 bearbeitet] |
||
|
||
corza
Inventar |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2011, |
was macht denn so ein teil? |
||
ZeeeM
Inventar |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2011, |
Steht drauf, macht aus 220V eine Niederspannung. Wofür die dann allerdings verwendet wird , das sagt mir meinen Glaskugel nicht. ![]() |
||
Schallal
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2011, |
Jeder der eine Klingel- oder Sprechanlage im Haus hat braucht den Trafo . Der ist für die Spannungsversorgung dieser Anlage da!! Ein Klingeltransformator ist ein Sicherheitstransformator, der für den Betrieb von Türsignalanlagen (Klingel, Summer oder Gong) vorgesehen ist. Gemäß der DIN VDE 0551 müssen Klingeltransformatoren „unbedingt kurzschlussfest“ sein.[1] [Beitrag von Schallal am 18. Dez 2011, 14:42 bearbeitet] |
||
corza
Inventar |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2011, |
achso darum der schalter da. Ist wie eine sicherung? Alles klar danke |
||
Schallal
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2011, |
Kein Schalter, keine Sicherung. ![]() Der Schalter dient nur dem Ein/Aus schalten des Trafos Ein Transformator ![]() Für weitere Infos hier reinschauen: ![]() Die neueren sehen heute so aus: ![]() [Beitrag von Schallal am 18. Dez 2011, 15:54 bearbeitet] |
||
corza
Inventar |
08:03
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2011, |
ja weil es steht ja über dem Schalter ,,schaltet bei überlast aus,, Also mit dem teil stell ich sogesehen auch die klingel ab? |
||
Labtec123
Stammgast |
13:57
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2011, |
ja, und mit löst bei Überlastung aus, ist vermutlich gemeint, dass die 12V Spannung abgeschaltet wird ( wie beim Modellbahntrafo, nur das hier kein Licht angeht, sondern durch einen Magneten (?) der Schalter betätigt wird, der dann die Sek. Seite vom Verbraucher abtrennt. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied2.Harmonische
- Gesamtzahl an Themen1.560.912
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.836