Ausbildung zum Informationselektroniker

+A -A
Autor
Beitrag
WSFBeude
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2012, 12:20
Hallo,ich wollte mal wissen ob jemand von euch diese Ausbildung abgeschlossen hat bzw. in diesem Berufsfeld arbeitet und mir ein paar persönliche Eindrücke geben könnte,da ich am überlegen bin ob ich diese Ausbildung absolviere.
Welche Vorraussetzungen braucht man,finde da im Internet eher unbrauchbare Informationen.
Also ich bin gerade 13.Klasse und mache Abitur,hab riesiges Interesse an Elektronik und der verbundenen Technik.
Wäre wirklich klasse wenn mir jemand seine Meinung zu diesem Thema sagen könnte
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 03. Jan 2012, 14:17
Hi,

eigentlich immer eine ganz gute Anlaufstelle für ein paar ZDF:

http://berufenet.arb...fession&prof-id=2929

Dies nur als Info. Erfahrungsberichte aus dem wahren Leben kann das natürlich nicht ersetzen.

Grüße
Frank
WSFBeude
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2012, 14:22
auf dieser Seite war ich schon,und es hört sich wirklich richtig gut an,dachte aber ich kann evtl ein paar Infos zum Arbeitsalltag aufschnappen oder ein paar grobe Infos zur Vergütung,aber so im groben find ich den Beruf richtig interessant
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 03. Jan 2012, 14:24
Hi,

zum Gehalt:
http://www.gehaltsve...selektronikerin.html

Orientiere Dich aber nicht an den Ausreißern und bedenke die geringe Grundgesamtheit.

Grüße
Frank
WSFBeude
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Jan 2012, 14:27
vielen Dank,wollte ja nur einen " Richtwert"
Soundscape9255
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2012, 15:53

WSFBeude schrieb:

Also ich bin gerade 13.Klasse und mache Abitur,hab riesiges Interesse an Elektronik und der verbundenen Technik.


Wie wäre es mit einem passenden Studium?
WSFBeude
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jan 2012, 17:18
Naja würde lieber gleich praxisorientiert Arbeiten
Soundscape9255
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2012, 17:29
Mit anderen Worten: "Lieber die Ausbildungsvergütung, als die finanzielle Durststrecke im Studium"?
WSFBeude
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jan 2012, 17:32
Nein ich gehe seit 3 Jahren neben der Schule auch arbeiten,und ich lebe in einem eigenem Haushalt,weiß also auch wie es ist mal nicht soviel Geld zu haben, und ich habe gemerkt das mir arbeiten mehr Spaß macht als Schule und Büffeln
Soundscape9255
Inventar
#10 erstellt: 03. Jan 2012, 17:41
Es gibt das eventuell noch eine Option: Stichwort "Duales Studium" - da macht man sowohl Ausbildung als auch Studium.

Wenn du natürlich gar keinen Bock mehr auf Schule hast, dann mach eine Ausbildung (Da gibts natürlich auch eine Berufsschule, aber die ist richtig einfach)
WSFBeude
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Jan 2012, 17:43
Duales Studium hatte ich auch schonb in Erwägung gezogen,kann mir vlt jemand sagen wie der Studiengang heißt,oder wo es Dual angeboten wird?
Soundscape9255
Inventar
#12 erstellt: 03. Jan 2012, 17:48
Bosch, Audi, BMW ect...

Eine Möglichkeit:

http://www.bosch-car...ium/category_36.html

Aber ich hab mir sagen lassen, das die recht "wählerisch" sind.

Dafür steigt man derzeit gerüchteweise nach Studienabschluss mit einem Jahresgehalt ein, bei dem die 5 vorne steht.
WSFBeude
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Jan 2012, 17:52
Jahres oder Monatsgehalt?
Den versteh ich irgendwie nicht
buschi_brown
Inventar
#14 erstellt: 03. Jan 2012, 17:54
Ich bin gelernter Informationselektroniker (naja, zumindest habe ich vor gefühlten Ewigkeiten die Ausbildung gemacht). Danach habe ich Psychologie studiert und nie wieder etwas mit Informationstechnik zu tun gehabt (auf jeden Fall nicht beruflich) :D.
Ich persönlich sehe den Beruf als ordentlichen Einstieg, sofern man noch weiter studieren möchte (oder wie bereits empfohlen ein duales Studium in Betracht zieht). Von denen, die mit mir die Ausbildung absolviert haben, ist später niemand als Informationselektroniker tätig gewesen. Allerdings haben alle ein Studium im technischen Bereich angestrebt (ich war der einzige Abtrünnige ).
Grüße
Thomas
WSFBeude
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Jan 2012, 17:57
Das hört sich ja schonmal interessant an,´muss gleichmal nachgucken was es so für Studiengänge gibt
Soundscape9255
Inventar
#16 erstellt: 03. Jan 2012, 17:57
Das Jahresgehalt eines frischen Hochschulabsolventen im technischen Bereich liegt üblicherweise zwischen 42000 und 48000€ (Im Norden etwas weniger und im Osten deutlich weniger) - Man munkelt, dass gewisse Firmen im Automobilbereich mittlerweile >50000€ Einstiegsgehalt im Jahr zahlen. ("gesehen" hab ich das persönlich aber bisher noch nicht - ich arbeite in einer anderen Branche).
WSFBeude
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 03. Jan 2012, 18:00
Ich komme aus dem Osten,also sinds bei uns 20.000€
ne Spaß beiseite,das klingt ja mal mehr als gut.
buschi_brown
Inventar
#18 erstellt: 03. Jan 2012, 18:03
Nicht nur die Gehälter sind z.T. ganz ordentlich. Ein guter Freund von mir hat nach seiner Ausbildung, physikalische Technik studiert und ist heute als Entwicklungsingenieur bei einem Kfz-Hersteller in Zuffenhausen tätig. Die haben ihm natürlich auch direkt einen angemessenen Dienstwagen "verpasst" .
WSFBeude
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 03. Jan 2012, 18:04
worauf kann man sich spezialisieren,mir gehts eher um TV-Hifi nicht so um Autos
Soundscape9255
Inventar
#20 erstellt: 03. Jan 2012, 18:06

buschi_brown schrieb:
Nicht nur die Gehälter sind z.T. ganz ordentlich. Ein guter Freund von mir hat nach seiner Ausbildung, physikalische Technik studiert und ist heute als Entwicklungsingenieur bei einem Kfz-Hersteller in Zuffenhausen tätig. Die haben ihm natürlich auch direkt einen angemessenen Dienstwagen "verpasst" .


Ich mag meinen Job wirklich sehr - aber bei einem solchen Angebot könnte ich schwach werden!

Soundscape9255
Inventar
#21 erstellt: 03. Jan 2012, 18:09

WSFBeude schrieb:
worauf kann man sich spezialisieren,mir gehts eher um TV-Hifi nicht so um Autos


hmmm.... Hifi ist eher brotlose Kunst (Zumindest der High-End-Teil).

Aber die Autos brauchen werksseitig auch Beschallung ;).

Mal im Ernst: Studiengang Elektronik, Technische Informatik oder Mechatronik kommt am ehesten in die Richtung.
buschi_brown
Inventar
#22 erstellt: 03. Jan 2012, 18:18

Soundscape9255 schrieb:
Ich mag meinen Job wirklich sehr - aber bei einem solchen Angebot könnte ich schwach werden! :hail


Das kenne ich!

WSFBeude
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 03. Jan 2012, 18:30
Gut, Mathe,Informatik und Physik dürften nicht so das Problem sein,weißt du zufällig ob es einen NC gibt?
Soundscape9255
Inventar
#24 erstellt: 03. Jan 2012, 18:34
Den NC legt jede Hochschule für jeden Studiengang individuell fest - etliche technische Studiengänge kommen ohne NC aus, weil alle BWL studieren wollen ;).
WSFBeude
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 03. Jan 2012, 19:51
na das hört sich doch gut an
Soundscape9255
Inventar
#26 erstellt: 03. Jan 2012, 19:55
NC kannst vergessen - wichtiger ist die Bewerbung bei der Firma! Die sind da wohl etwas wählerisch. (Aber auch hier nur Hörensagen!)
WSFBeude
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 03. Jan 2012, 20:01
Boar,da werd ich mich gleich ans Werk machen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedbababak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.867
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.731