ACTA Das kleine SOPA für Europa und keiner merkt etwas

+A -A
Autor
Beitrag
D_E_A_C_O_N
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jan 2012, 23:51
so Leute habe mich für die SOPA Geschicht in den USA interessiert und bin auf das hier gestossen:

http://www.apfelnews.eu/2012/01/22/acta-europas-sopapipa/

Grooveshark geht offline, Megaupload wird dichgemacht.. irgetnwas ist im Busch oder bin ich nur paranoid?

Mir geht es nicht darum den illg. Datensammelungen schönzureden, aber was dort im moment abgeht finde ich sehr bedenklich....

und keiner bekommt was mit ! Der Fischerreirat wurde damit beauftrag? Ich mein wer gibt den denen den INTERNETSCHLÜSSEL in die Hand??
peter63
Stammgast
#2 erstellt: 26. Feb 2012, 02:01
@ DECON
änder doch den Titel zu ACTA

Es ist wirklich schade, das sich scheinbar niemand so richtig der Bedeutung und der Tragweite von ACTA bewußt ist. Obwohl heute wieder deutschlandweit viele 1000 Bürger dagegen auf der Strasse waren.
Wieder marschieren tausende gegen ACTA


Hier ist mal ein Video welches die ACTA Problematik kurz darstellt:
http://www.youtube.c...ture=player_embedded

Das ARD-Nachtmagazin über ACTA:
http://www.youtube.c...ture=player_embedded


Radio Feuilleton: Lobbyisten haben ACTA mitverhandelt

Und hier kann man was unternehmen:
Petition im dt. Bundestag: Aussetzen der Ratifizierung von ACTA
Zukunftsdialog der Kanzlerin: Überwachung aller Nutzer des Internets
AVAZZ.org -> ACTA: die neue Gefahr fürs Netz



Also mitmachen Leute, unterstützt die Bewegung, wehrt euch und schützt unser aller Freiheit!
STOPP ACTA


Der Song zur Thematik: "Viva la Revolución" ANTI ACTA SONG von MaximNoise


[Beitrag von peter63 am 26. Feb 2012, 03:39 bearbeitet]
D_E_A_C_O_N
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Feb 2012, 12:19
ist wirlkich schade wie die Menschen da Blauäugig durchs Leben gehen....

ich hatte in ein paar anderen Foren auch auf ACTA aufmerksam gemacht, allerdings kurz bevor das alles Stärker in den Medien vertreten war.... die Reaktionen waren sogar mir zu viel.... die meisten waren Glücklich darüber das sie nicht ständig von dem EuParlament auf den neusten Stand gebracht werden und alles *Hintenrum* ohne Öffetnlichkeit durch geführt wird....

Der Beste Post war ein Bild von einer Papiermülltonne mit den Worten:

Ich bin froh das ich nicht über alles Informiert werde, sonnst müßte ich mir eine nochgrößere Paipiertonne zulegen....

Traurig sowas...
peter63
Stammgast
#4 erstellt: 28. Feb 2012, 21:43
Pressemitteilung EU-Parlament
EU-Parlament erhält 2,4 Millionen Unterschriften gegen ACTA


Mehr als 2,4 Millionen Menschen haben eine Petition gegen das Anti-Piraterieabkommen ACTA unterschrieben, die am 28. Februar im EU-Parlament eingereicht wird. Die Unterstützer der Petition fürchten, ACTA könnte die Meinungsfreiheit im Internet beschneiden. Der Petitionsausschuss kann nun entweder einen Bericht zur Abstimmung in der Plenartagung des EU-Parlaments vorbereiten oder die EU-Kommission auffordern, auf die Einwände der Bürger einzugehen.
...
Der Petitionsausschuss wird die Eingabe prüfen und entscheiden, ob sie angenommen werden kann. Die Überprüfung dauert normalerweise ein bis zwei Monate, kann in Ausnahmefällen aber schneller erfolgen. Abgelehnt werden Petitionen beispielsweise, wenn sie nicht unter die Kompetenzen der EU fallen. Erminia Mazzoni, die Vorsitzende des Petitionsausschusses, sagte, sie halte es für die Pflicht der Abgeordneten, in Krisenzeiten zu beweisen, dass die EU auf die Sorgen der Bürger reagiert.
...
Das EU-Parlament steht derzeit im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses, da ACTA nur mit Zustimmung der EU-Abgeordneten rechtskräftig wird.
Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 08. Mrz 2012, 12:21
Das Thema gibt es hier bereits: KLICK.
Daher schließe ich an dieser Stelle.

Grüße
Frank
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672