Wir müssen leider draussen bleiben (Konsumgesellschaft)

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeeM
Inventar
#1 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:15
Interessanter Artikel in der TP:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/151650
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#2 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:21
Wo müssen die draußen bleiben?
Wir hatten ein Haus vermietet an 2 H4 Empfänger samt ihren Kindern....

Ende der Geschichte: Heute sitzt er wegen Mordes lebenslänglich mit Sicherhietsverwahrung im Knast. Als wir in die Wohnung konnten taten sich Abgründe auf,alles verwahrlost, .....aber: Alles da:
Großer Flat-Screen, Satelittenfernsehn, Computer, Internet, ein etwa 8x4 Meter Swimmingpool im Garten , ein High-Tech Kühlschrank, die beiden hatten 2 Autos (jeder eins) Toyota Maxima V6....Sprit kostet wohl noch nicht genug.
EarlGreyxx
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:26
Andererseits, Miezkatz, sowas gibts auch :

http://nachrichten.t...ch/id_54957326/index

Vielleicht tritt diesen Schnorrer ja mal irgendjemand in den ARSCH !


[Beitrag von EarlGreyxx am 20. Mrz 2012, 19:26 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#4 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:29
Das beste ist:
Wir kriegen jetzt ständig Post ausm Knast, wo er an uns Forderungen stellt...bzgl.Heizölkosten und den Sachen, die in seiner Wohnung waren und unter Pfandrecht gestellt wurden...die hätte er gerne wieder
EarlGreyxx
Stammgast
#5 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:33
Sachen ....welche Sachen ?? Wieviel Mietschulden hat er an Dich ? Hat er sich auf Grund seiner *Sondersituation* postwendend mit Dir in Verbindung gesetzt ?
Vermutlich hast soviel Forderungen auch wegen Renovierung, dass er nicht mehr aus den Augen gucken könnte.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#6 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:38
Das ganze läuft doch über unseren Rechtsanwalt...wenn ich von uns rede, dann sind das meine Eltern mein Bruder und ich.
Weißt du was es kostet ein 2-Familienhaus (die haben zu 5. darin gewohnt) zu entrümpeln, und zu renovieren? Da reicht die gezahlte Kaution nicht! Deswegen wurde ein Vermieterpfandrecht auf die (wertvollen) Gegenstände erwirkt.
ZB noch ein Anhänger fürs Auto...ein sehr großer...

Der ist so dreist und verlangt sogar die Kaution zurück...wenns nicht so bitter ernst wäre, wäre es noch zum Lachen.
ZeeeM
Inventar
#7 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:41
Das hat jetzt mit dem Artikel im allgemeinen was zu tun, bzw characterisiert Bezieher von ALG-II im allgemeinen?
EarlGreyxx
Stammgast
#8 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:42
Knallhart sein Miezkatz :

Hänger verscheppern, ALLES , was verwertbar ist, verwerten.
Schlussendlich kannst net darauf warten, dass der Herr irgendwann in 20 Jahren die Hütte revoviert.
Selbst das dürfte im Zweifelsfall nicht ausreichen, wenn der Penner das Haus hat dermassen verkommen lassen.
EarlGreyxx
Stammgast
#9 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:44
YES @Zee, hat es . Es ist allerdings wohl eher das *untere* Extrem der Bandbreite.
ZeeeM
Inventar
#10 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:45
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#11 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:45
Und seit 2 Wochen der nächste Fall....

Ein anderer Mieter, auch H4 hat die Miete nicht bezahlt...warum? er musste bei den Stadtwerken 1700 Euro Heizkosten nachzahlen und hat jetzt kein Geld die Miete zu zahlen...jetzt können wir die Miete einklagen und gleich ne Räumungsklage hinterherschieben...was will man denn da in Zukunft noch erwarten?..am besten sind dann die Ausreden: "Das Amt hat einen Fehler gemacht"....und seit kurzem werden von dem jetzt Mängel an der Wohnung geltend gemacht, ...aber sowas muss man machen bevor man keine Miete zahlt...nicht im Nachhinein.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#12 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:47

ZeeeM schrieb:
Das hat jetzt mit dem Artikel im allgemeinen was zu tun, bzw characterisiert Bezieher von ALG-II im allgemeinen?

Es gibt ein Bild wieder, das genauso wenig und genauso viel allgemeingültig ist wie das Ihre.
EarlGreyxx
Stammgast
#13 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:51
@Mietzkatz : Du hast aber auch ein Glück .......

Das mit den *Mängeln am Mietobjekt* richtet sich nach dem Miet-Vertrag. Ist da nichts aufgelistet, geht´s nach dem Gesetz weiter, soweit ich informiert bin. Da kann Dir mit Sicherheit Dein Rechtsanwalt bessere Auskunft geben .
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#14 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:58
Natürlich EarlGrey. Wir lassen mittlerweile alles über den rechtsanwalt laufen..geht anders gar nicht, bei 3 Mietshäusern mit insgesamt 12 Wohnungen...aber:
Es ist ja so, dass einfach nicht gezahlt wird und du als Vermieter dem Geld hinterherläufst und dann wenn du deine Ansprüche zugestanden bekommst, du vorher erstmal viel Geld bezahlt hast (Rechtsanwalt, Verfahrenskosten...die musst man selber bezahlen...bei den H4lern wird der Rechtsanwalt gestellt...deswegen klagen die auch so gerne-kostet die ja nix) und dann ist bei denen ja nichts zu holen...Was passiert wenn du zB Anspruch hast auf 5000,- Schadenersatz, und der Typ nix hat??? Da gehst du einfach leer aus und bezahlst im Endeffekt den Schaden und die Kosten, die der verursacht hat.
EarlGreyxx
Stammgast
#15 erstellt: 20. Mrz 2012, 20:04
Wem sagst das Mietzkatz, mein Kumpel hat vor nicht allzulanger Zeit so um die 8 bis 10 Mietshäuser geerbt, genau weiss ich es nicht.
Der hat einen Ärger, sowas hatte er in seinem ganzen Leben noch nicht.
Vom verstopften Klo ( weil irgendeine Tussi die verschissenen Windeln reingehauen hat ) , bis zu ellenlangem Mietrückstand, über den Zoff mit Vater Staat, ALLES dabei.

Ich habe ihm empfohlen, die Buden zu verkaufen. 3 ist er los.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#16 erstellt: 20. Mrz 2012, 20:06
So isses EarlGrey...
Da brauch mir keiner zu kommen dass die H4 Empfänger irgendwie unterprivilegiert seien. So gut versorgt-ohne Risiko-bin ich nicht.
EarlGreyxx
Stammgast
#17 erstellt: 20. Mrz 2012, 20:14
Wie Du schon sagtest, das Problem ist , dass Du am laufenden Meter in *Vorlage* treten musst, ( ausser den Verlusten, welche eh schon aufgelaufen und vermutlich nicht ein-treibbar sind ) . Anwalt, Gericht, Herum-fahren, deswegen Verdienstausfall, ....vielleicht kommst ja irgendwann noch dazu, mal Deine angestammte Tätigkeit zu bedienen ?

Aber ob H4 od. nicht, DAS kannst Dir mit allen möglichen Pappnasen einfangen . Das Einzige was hilft : WECH mit dem Scheiss, ..derzeit gibt´s wieder Geld für Eigentum .
ViSa69
Inventar
#18 erstellt: 20. Mrz 2012, 22:54
Wohne zwar nur im 2-Familienhaus, aber wenn meine Eltern irgendwann mal nicht mehr da sind bleibt die Hütte leer. Definitiv.
Und wenn ich aus der anderen Haushälfte ein Riesen Heimkino mache oder sonstwas aber es wird definitiv NICHT vermietet. Obwohl es sicher gutes Geld bringen würde.

Das soll kein Wettern gegen H4ler sein sondern allgemein, auch normale Leute mit Job können einem die Bude ruinieren. Niemand der je das Vergnügen hatte seine 4 Wände selber zu bauen kann es ansatzweise nachvollziehen wieviel Arbeit und z.T. Herzblut da drinsteckt.

Das fehlte mir noch das irgendwelche Vögel mir die Bude zerlegen, ich würde Amok laufen !!
Von daher: "Nix gibts".
Selbst wenn sie einfach nur leerstehen würde, wär mir das egal.

Gruß,
ViSa
cbv
Inventar
#19 erstellt: 20. Mrz 2012, 23:41
Mit Hartz IV hat das gar nichts zu tun. Das ist eine mentale Einstellung. Die vielleicht auch und vorallem -- warum auch immer -- bei Beziehern von Hartz IV gehäuft auftreten mag. Aber ich bleibe dabei, diesen Ärger kann man mit allen sozialen Schichten haben.

Mein Schwiegervater musste einen Mieter samt Familie aus der Wohnung klagen. Die Wohnung war komplett sanierungsbedürftig, weil die Herrschaften vier Wochen Urlaub machen mussten, aber zu dämlich waren, vor Abflug die Fenster zu schliessen -- so dass es mehrere Tage lang in die Wohnung regnete. Miete wurde länger nicht gezahlt. Fliesen wurden mutwillig zerbrochen. Naja. Man sieht sich jetzt seit zwei Jahren regelmässig vor Gericht.

Punkt ist, der Mann ist Pressesprecher einer nicht unbedeutenden Bank in Mainhatten...
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#20 erstellt: 20. Mrz 2012, 23:45
Wenn dein Schwiegervater vor Gericht Recht bekommt, dann kann er wenigstens damit rechnen dass er den Schaden vom Mieter auch bezahlt bekommt. Bei H4 Empfängern ist das aussichtslos, weil dort nichts zu holen ist. Das ist halt schon ein Unterschied.
cbv
Inventar
#21 erstellt: 20. Mrz 2012, 23:52
Nein, bis jetzt läuft er dem Geld hinterher. Im Gegenteil überzieht in sein Ex-Mieter immer wieder mit neuen Klagen, die er sich aus dem A...llerwertesten zieht. Und leider damit teilweise sogar durchkommt...

Als Zuschauer kommt man da in Punkto "Rechtsstaat" schon arg in's Grübeln.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#22 erstellt: 20. Mrz 2012, 23:56
Verstehe ....aber dennoch: Bei einem Leistungsempfänger ist schon der Gerichtsweg definitiv für den Vermieter mit Totalverlust verbunden. Dein Schwiegervater hat wenigstens noch die Chance ....aber ich weiß, es ist ein einziges Leid.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#23 erstellt: 20. Mrz 2012, 23:57

cbv schrieb:

Als Zuschauer kommt man da in Punkto "Rechtsstaat" schon arg in's Grübeln.


übrigens...es heißt Rechtstaat...von Recht, nicht von Rechts
Soundscape9255
Inventar
#24 erstellt: 21. Mrz 2012, 00:00

Weidenkaetzchen schrieb:
Wo müssen die draußen bleiben?


Das hab ich mich auch gefragt.
cbv
Inventar
#25 erstellt: 21. Mrz 2012, 00:01
Gah!
Ich hatte es ursprünglich natürlich richtig geschrieben, dann aber den Satz umgestellt und dabei ist mir offenbar das doppelte Lottchen geglückt.
ZeeeM
Inventar
#26 erstellt: 21. Mrz 2012, 00:01
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/rechtsstaat

Mieter können auch problematisch werden, wenn sie behindert sind, oder chronisch krank.
Aber wenn H4 offenbar ein für Vermieter untragbares Risko darstellen, wie mit ihnen verfahren?
_ES_
Administrator
#27 erstellt: 21. Mrz 2012, 00:02
Hallo,

Alles hat irgendwo seine Grenzen, auch im Off-Topic Bereich.
Und bevor das hier weiter in ein Wettern gegen H4-Empfänger ausartet, ist hier zu.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.902
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.537