HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Neues Labornetzteil - Probleme mit Sicherungen | |
|
Neues Labornetzteil - Probleme mit Sicherungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rentner323
Stammgast |
19:55
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2012, |||
Moin moin, da habe ich mir ein neues Labornetzteil gegönnt, 2x 0-30V 0-5A das ganze Ding lässt sich dann auch noch in Serie oder Parrallel schalten also für meine zwecke 0-30V bei max 10A. Problem: Ich bekomme es nur an einer Sicherung zum Laufen (Küche), an allen anderen Steckdosen fliegt beim Einschalten die Sicherung raus. Man hört auch kurz nach dem Drücken des Knopfes ein lautes Brummen, welches dann aber schnell immer leiser wird und ganz verschwindet. Funktionieren tut es ansonsten an dieser Sicherung ohne Probleme. Ist das normal, dass der Trafo einen so großen Einschaltstrom hat? Kann ich die Sicherungen austauschen gegen Stärkere und vorallem Trägere? MfG |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
10:53
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Nein, egal um was es sich bei
handeln mag. Große Einschaltströme lassen sich wirksam begrenzen, und das sollten die Entwickler berücksichtigt haben. Entweder da ist was defekt oder es handelt sich um Murks. Hat das Labornetzteil überhaupt noch einen Trafo?
Grundsätzlich sollte man sowas gar nicht erst in Erwägung ziehen, denn das Ansprechen hat eine Ursache und verhindert u.U. Schlimmeres, also muß man da ansetzen. Dies unabhängig von der bestehenden Elektro-Installation, da gibt es ja auch keine näheren Informationen zu. Wenn die veraltet ist (z.B. Sicherungsautomaten Typ H), könnte es auch daran liegen, manchmal fliegen die Sicherungen raus, wenn Geräte mit Schaltnetzteilen (Fernseher, PC) angeschlossen sind - sowas gab es vor 50 Jahren noch nicht. Da solltest Du aber einen Elektriker hinzuziehen. |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Was hat es denn gekostet? |
||||
Rentner323
Stammgast |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2012, |||
140 Euronen, nach Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer befindet sich das Gerät nun auf dem Rückweg, das Problem ist anscheinend bekannt und ich werde wohl den vollen Kaufpreis inkl. Versand erstattet bekommen. Thema ist also erledigt, danke und guten Rutsch! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranz1312
- Gesamtzahl an Themen1.560.935
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.510